Interessantes Rezept. Gefunden von Helmut wenn man es liest, bekommt man Appetit.
Von Praerw 25. Juni 2024
Dieses authentische Nam Prik Ong-Rezept ergibt eine köstliche thailändische Dip-Sauce mit Schweinefleisch und Tomaten , die direkt aus Nordthailand, genauer gesagt aus Chiang Mai, stammt. Sie schmeckt hervorragend zu frischem oder gedünstetem Gemüse, Klebreis und knusprigen Schweineschwarten. Probieren Sie sie unbedingt aus, wenn Sie thailändisches Essen lieben!

Wenn sie die nordthailändische Küche lieben , sollten Sie sich das klassische chicken Khao Soi und den gerösteten Chili-Dip Nam Prik Noom für später merken! Lesen Sie weiter, um die besten Insidertipps zu diesem Rezept für thailändische Tomaten-Schweinefleisch-Sauce zu erhalten, oder springen Sie direkt zu den Anweisungen unten.
Was ist Nam Prik Ong
Nam Prik Ong ist eine traditionelle nordthailändische Dip-Sauce aus Schweinehackfleisch, Tomaten, Fischsauce und Chilis. Sie bietet einen herzhaften, fleischigen und leicht säuerlich-würzigen Geschmack und eignet sich ideal zum Dippen von Gemüse und Klebreis.
Hier ist zum besseren Verständnis eine Aufschlüsselung der ins Englische übersetzten Wörter:
- Nam (น้ำ) : Wasser oder Flüssigkeit
- Prik (พริก) : Chili
- Ong (อ่อง) : Wird verwendet, um sich auf diesen speziellen nordthailändischen Chili-Dip zu beziehen.
Es kann auch als nam phrik ong und num prik ong geschrieben werden . Mein Mann und ich bezeichnen diese Sauce oft als „Chiang Mai-Sauce“, obwohl dies nicht ihr offizieller Name ist!
Thailändische Schweinefleisch-Tomaten-Dip-Sauce
Dieser nordthailändische Dip ist eines meiner absoluten Lieblings-Relishes auf Schweinefleischbasis. Er ist wie eine Bolognese-Sauce nach thailändischer Art mit Schweinehackfleisch, reifen Tomaten und der Schärfe scharfer Chilis – einfach köstlich!

Um einen thailändischen Chili-Dip mit Schweinefleisch und Tomaten zuzubereiten, verwenden wir traditionell einen Mörser und Stößel, um die Zutaten zu einer Paste oder Soße zu zerdrücken, ähnlich wie thailändische rote Currypaste zubereitet wird.
Dieses Nam Phrik Ong-Rezept beginnt mit der Herstellung einer würzigen roten Chilipaste aus getrockneten Chilis, Schalotten, Knoblauch und Garnelenpaste. Diese Paste ist das Herzstück des Gerichts und wird mit saftigem Schweinehackfleisch und thailändischen Gewürzen für zusätzlichen Geschmack vermischt.

Anschließend werden gegrillte Tomaten hinzugefügt, um die Mischung in eine reichhaltige, würzige Thai-Dip-Sauce für Schweinefleisch zu verwandeln, die sich perfekt für Familienfeiern und Partys eignet und sogar die Kinder lieben werden!
Was die Aromen angeht, können Sie eine perfekte Mischung aus würzig und herzhaft mit einem Hauch von Süße und Würze erwarten.
Zutaten
Zutaten sind in asiatischen Lebensmittelgeschäften und auf asiatischen Märkten erhältlich.
Die genauen Mengenangaben finden Sie auf der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

- Schweinefleisch – Gehacktes Schweinefleisch verleiht dieser traditionellen nordthailändischen Sauce einen reichen, fleischigen Geschmack.
- Tomaten – Kleine rote Tomaten oder Kirschtomaten verleihen eine saftige Süße und eine leichte Säure, die die würzigen und herzhaften Aromen ausgleicht.
- Schalotten
- Knoblauch
- Salz
- Tamarindenpaste – Tamarindenpaste ist ein würziges und leicht süßes Konzentrat, das in der thailändischen Küche verwendet wird, um einen süß-sauren Geschmack zu verleihen.
- Garnelenpaste – Dieses Grundnahrungsmittel der thailändischen Küche verleiht Umami. Wenn Sie den Geschmack von Garnelenpaste nicht gewohnt sind , können Sie nach Belieben mehr oder weniger davon hinzufügen.
- Palmzucker – Palmzucker verleiht eine reichhaltige, karamellartige Süße, die sich von weißem und braunem Zucker unterscheidet.
- Fischsauce – Fischsauce ist ein salziges, fermentiertes Gewürz, das in der thailändischen Küche wegen seines Umami und seiner Tiefe beliebt ist.
- Wasser – Unverzichtbar, um die richtige Konsistenz der Dip-Sauce zu erreichen.
- Große getrocknete Chilis – Große getrocknete Chilis, wie getrocknete rote Sporn-Chilis, verleihen eine moderate Schärfe.
- Kleine getrocknete Chilis (optional) – Wenn Sie eine scharfe Dip-Sauce mögen, können Sie kleine getrocknete Chilis hinzufügen.
- Öl – Verwenden Sie ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt, wie Rapsöl oder Pflanzenöl.
Hinweis : Die Hauptzutaten von Nam Prik Ong sind Schweinehackfleisch, Tomaten und getrocknete Chilis. Die zusätzlichen Zutaten können je nach Region in Thailand oder Familienrezepten stark variieren, da manche Rezepte mehr Gewürze oder andere Würzmittel enthalten.
Wie man Nam Prik Ong macht
Schritt 1 : Halbieren Sie zunächst die großen getrockneten Chilischoten und legen Sie sie in zimmerwarmes Wasser mit zwei Teelöffeln Salz ein. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten einweichen und lassen Sie sie anschließend abtropfen. Dieser zusätzliche Schritt erleichtert das Zerstampfen.
Schritt 2 : Verwenden Sie einen Granitmörser und Stößel, um die eingeweichten Chilis, optional kleine getrocknete Chilis, Schalotten, Knoblauch und Garnelenpaste zu einer glatten, feinen Paste zu zerstoßen.
Schritt 3 : Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die frisch zubereitete Paste hinzufügen und ca. 1 Minute unter Rühren braten, bis sie duftet.
Schritt 4 : Fügen Sie das Schweinehackfleisch hinzu, rühren Sie um und kochen Sie es, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist (ca. 1–2 Minuten).
Schritt 5 : Tamarindenpaste, Fischsauce, Salz, Palmzucker und Tomaten unterrühren. Unter regelmäßigem Rühren etwa 10 Minuten kochen, bis sich der Palmzucker vollständig aufgelöst hat und die Tomaten weich sind.
Schritt 6 : Zum Schluss Wasser hinzufügen und die rote Sauce noch 1 Minute köcheln lassen, oder bis die Sauce die Konsistenz einer Tomatensauce/Bolognese-Sauce für Spaghetti hat. Heiß servieren und genießen!
Geschirr
- Messlöffel & Messbecher
- Schneidebrett und ein scharfes Messer
- Schüssel (zum Einweichen großer getrockneter Chilis)
- Thailändischer Mörser und Stößel
- Wok oder gusseiserne Pfanne mit Spatel
Tipps und Tricks zum Rezept für Hackfleisch-Dip
- Verwenden Sie einen Granitmörser : Ein Steinmörser eignet sich am besten für die Zubereitung thailändischer Pasten und Saucen wie Nam Prik Ong. Ich empfehle nicht die Verwendung einer Küchenmaschine, da die Konsistenz und der Geschmack mit einem Mörser besser werden.
- Wählen Sie reife Tomaten : Wählen Sie saftige, kleine Tomaten für einen natürlich süßen und leicht säuerlichen Geschmack.
- Passen Sie die Schärfe an : Die kleinen getrockneten Chilis können für zusätzliche Schärfe sorgen, wenn Sie eine würzige Variante dieser nordthailändischen Sauce mögen.
- Die Chilis einweichen : Weichen Sie die großen getrockneten Chilis ein, um sie weicher zu machen, sodass sie sich leichter zu einer Paste zerdrücken lassen.
- Geschmackstest : Passen Sie vor dem Servieren die Menge an Fischsauce, Palmzucker und Tamarindenpaste an, um die salzigen, süßen und würzigen Aromen nach Ihrem Geschmack auszugleichen.
Wie man Nam Prik Moo isst
Diese Nam-Prik-Dip-Sauce wird am besten mit einer Reihe von Beilagen serviert:
- Richten Sie einen großen Servierteller mit rohem Gemüse wie Gurken, Karotten, Salat, Thai-Auberginen, grünen Bohnen und Gartenbohnen an. Roh oder gekocht.
- Geben Sie das Schweinefleisch und den Tomatendip in die Mitte.
- Mit einer Beilage thailändischer Klebereis oder gedämpftem Jasminreis servieren.
- Dazu passt eine Portion Schweinekruste (frittierte Schweinehaut), wie diese scharfen Scheineschwarten, eine beliebte Beilage in Nordthailand. Das ist der beste Dip für Schweineschwarten, den Sie finden werden!

So bewahren Sie übrig gebliebene Soße auf
Aufbewahrung : Lassen Sie die übrig gebliebene Sauce auf Zimmertemperatur abkühlen und füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank bleiben die Reste einige Tage frisch.
Aufwärmen : Genießen Sie die Reste der Schweinefleisch-Chilisauce abgekühlt oder erwärmen Sie sie in einer Pfanne bei schwacher Hitze, bis sie warm ist.