Du betrachtest gerade Bevor du im trüben fischst, geh zum Angelpark

Bevor du im trüben fischst, geh zum Angelpark

Superaktion. Fischers Fritze fischt frische Fische ganz frisch und das mehrmals hintereinander, fehlerlos 3 mal. Anschließend geh nicht über Los sondern direkt ins Gefängnis . Grenzkonflikt : und es könnte doch so schön sein wenn alles sich vertragen würden. Den Armen fehlt das Geld. Zum Schluss aus Pattaya: Ich hatte gewarnt schon am 31.7.2025 Flugverbot von Drohnen. Alter Schwede , sagt man ja so, es war aber ein junger Schwede, er wurde verhaftet.

Unten nochmal die Erinnerung an das Flugverbot.

Wasana Fishing Park begeistert Angler mit der August-Angelaktion

Von

Adam Judd vom Pattaya News

Montag, 4. August 2025, 20:32 Uhr

Der Wasana Fishing Park , ein Paradies für Angelfreunde, hat eine spannende Angelaktion für August angekündigt, die garantiert für Furore sorgt! Inmitten üppiger tropischer Landschaft lädt der Park Angler ein, ihre Angel auszuwerfen und den ganzen Monat über ein unvergessliches Angelerlebnis zu unschlagbaren Preisen zu genießen.

Für nur 3.000 Baht können Angler einen ganzen Tag lang von 8:30 bis 18:30 Uhr angeln und dabei die ruhige Atmosphäre und den Nervenkitzel des Fangs genießen. Alternativ ist eine Halbtagesoption für 2.500 Baht mit Angelzeiten von 8:30 bis 13:30 Uhr oder von 13:30 bis 18:30 Uhr verfügbar. Das Angebot umfasst erstklassige Ausrüstung wie hochwertige Ruten, Baitrunner-Rollen und Bissanzeiger für ein reibungsloses Angelerlebnis. Angler können sich außerdem auf eine komfortable, schattige Sala mit Ventilatoren und die Unterstützung eines engagierten Guides freuen, um ihr Angelerlebnis zu bereichern.

Dieses exklusive Angebot gilt nur für Laufkundschaft und kann nicht im Voraus gebucht werden. Besuchen Sie den Wasana Fishing Park, um von diesem fantastischen Angebot zu profitieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Angler oder ein Anfänger sind, der sich versuchen möchte, diese Aktion verspricht einen Tag voller Spaß, Entspannung und großer Fänge. Lassen Sie es sich nicht entgehen – besuchen Sie den Wasana Fishing Park und erleben Sie die Spannung!

================================================================================

Polizeistation Pattaya setzt mit der Initiative „Clean Station“ auf nationale Polizeipolitik

Von

 Adam Judd

Montag, 4. August 2025, 22:44 Uhr

PATTAYA, Thailand – Oberst Anek Sarathongyoo, Chef der Polizeistation Pattaya City, hat die Umsetzung der Fünf-Punkte-Richtlinie „Clean Station“ der Royal Thai Police angekündigt, die darauf abzielt, Sauberkeit und Ordnung zu verbessern, um das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken und sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Touristen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Als wichtiges Tor für Besucher aus aller Welt ist die Polizeiwache von Pattaya City bestrebt, ihre Standards an internationale Maßstäbe anzupassen. Oberst Anek skizzierte eine klare Vision zur Modernisierung der Einrichtungen der Wache und zur Gewährleistung einer einladenden Umgebung durch die folgenden fünf Maßnahmen:

1. **Förderung einer Sauberkeitskultur**: Die Beamten werden ermutigt, Disziplin zu wahren, beginnend an ihrem eigenen Arbeitsplatz. Mindestens einmal im Monat findet ein „Großer Putztag“ statt, um dieses Engagement zu unterstreichen.

2. **Klare Aufgabenverteilung**: In bestimmten Bereichen, wie etwa Untersuchungsräumen, Arrestzellen und Besprechungsräumen, gibt es bestimmte Teams, die für die tägliche Sauberkeitskontrolle verantwortlich sind, und ernannte „Bereichsaufseher“, die die Einhaltung der Vorschriften überwachen.

3. **Verbesserung benutzerfreundlicher Landschaften**: Der Bahnhof wird seine Servicebereiche durch klare Beschilderung, Grünflächen und eine gepflegte Umgebung, einschließlich Parkplätzen und Fahnenmastbereichen, verbessern.

4. **Verbesserte Toilettenstandards**: Die Toiletten werden mindestens zweimal täglich gereinigt. Das zuständige Personal wird deutlich gekennzeichnet. Für mehr Ordnung sorgen getrennte Toiletten für die Öffentlichkeit und für die Beamten.

5. **Kontinuierliche Bewertung**: Die Verwaltungsabteilung führt monatliche Bewertungen durch, während öffentliches Feedback über Formulare und QR-Codes gesammelt wird, um die Zufriedenheit zu messen.

Oberst Anek erklärte, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit für den Erfolg der Initiative von entscheidender Bedeutung sei. An den Servicepunkten wurden QR-Codes angebracht, und Werbematerialien ermutigen die Bevölkerung, sich für die Sauberkeit einzusetzen. Die Station bindet die Öffentlichkeit auch über ihre offizielle Facebook-Seite „Pattaya City Police Station“ ein.

Alles sauber und gut

Diese Initiative spiegelt Pattayas Engagement für die Schaffung einer professionellen und einladenden Umgebung wider und steht im Einklang mit der Vision der Royal Thai Police, das Image der thailändischen Strafverfolgungsbehörden zu verbessern.

================================================================================

Grenzkonflikte zwischen Thailand und Kambodscha führen zu Handelsunterbrechungen und monatlichen Verlusten von 10 Milliarden Baht, so die Bank von Thailand

Von

 Adam Judd

Montag, 4. August 2025, 19:50 Uhr

Khon Kaen, 4. August 2025 – Die Bank of Thailand (BOT) hat berichtet, dass anhaltende Konflikte zwischen Thailand und Kambodscha den grenzüberschreitenden Handel zum Erliegen gebracht haben, was zu monatlichen Verlusten von 10 Milliarden Baht führt. Die östlichen Provinzen Sa Kaeo, Chanthaburi und Trat sind mit 95 % des Handelswerts am stärksten betroffen, während die vier nordöstlichen Provinzen – Ubon Ratchathani, Surin, Sisaket und Buriram – zusammen Verluste von 500 Millionen Baht pro Monat hinnehmen müssen.

In einer Rede im BOT-Regionalbüro Nordost in Khon Kaen erläuterte der stellvertretende Direktor Manatchai Juengtrakul die wirtschaftlichen Folgen. „Die Entscheidung der Regierung, Grenzübergänge zu öffnen und zu schließen, hat den grenzüberschreitenden Handel vollständig zum Erliegen gebracht“, sagte er. „Der durchschnittliche monatliche Handelswert zwischen Thailand und Kambodscha betrug 10 Milliarden Baht, wobei die östlichen Grenzübergänge den größten Teil dazu beitrugen. Die vier nordöstlichen Provinzen sind zwar weniger betroffen, verlieren aber dennoch monatlich 500 Millionen Baht, was 5 % des gesamten Handelswerts entspricht.“

Die wirtschaftlichen Auswirkungen gehen über den Handel hinaus. Der Dienstleistungssektor, insbesondere in den Grenzprovinzen, ist stark betroffen, da rund 10.000 kambodschanische Besucher, die zuvor zum Einkaufen und für medizinische Versorgung nach Thailand gereist waren, ausblieben. Auch der Agrarsektor steht vor Herausforderungen: Bauern im Nordosten können ihren Reis nicht ernten, weil Kugeln aus kambodschanischer Richtung ihre Felder getroffen haben. Herr Manatchai wies darauf hin, dass Sicherheitskräfte für die Räumung dieser Gebiete zuständig sind, um den Bauern einen sicheren Zugang zu gewährleisten.Anzeige

Um die finanzielle Belastung von Unternehmen und Einwohnern zu mildern, greifen Finanzinstitute mit Hilfsmaßnahmen ein. Dazu gehören die Verlängerung von Rückzahlungsfristen und die Bereitstellung von Krediten zur Verbesserung der Liquidität betroffener Unternehmer und Privatpersonen. „Die von den Unruhen Betroffenen können sich an lokale Finanzinstitute wenden, um Unterstützung zu erhalten“, fügte Herr Manatchai hinzu.

Der Bericht des BOT zeigt, dass eine Lösung der Spannungen an der Grenze dringend erforderlich ist, da die wirtschaftlichen Folgen in den östlichen und nordöstlichen Regionen Thailands weiter steigen.

================================================================================

Schwedischer Tourist in Pattaya festgenommen, weil er während des landesweiten Flugverbots eine Drohne fliegen ließ

Von

Adam Judd

Montag, 4. August 2025, 18:08 Uhr

PATTAYA, Thailand – Am 3. August 2025 um 22:00 Uhr nahmen Beamte der Sonderbehörde von Pattaya einen 28-jährigen schwedischen Touristen (Name zurückgehalten) fest, weil er ohne Genehmigung eine Drohne bediente, um Luftaufnahmen vom Strand von Pattaya zu machen.

Bei der Befragung durch einen Dolmetscher gab der Tourist an, erst kürzlich in Pattaya angekommen zu sein und als Erinnerung malerische Meerblicke festhalten zu wollen. Er behauptete, nichts von einem landesweiten Drohnenflugverbot aufgrund der Unruhen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze gewusst zu haben.Die Behörden beschlagnahmten die Drohne und eskortierten den Touristen zur Strafverfolgung zur Polizeiwache Pattaya. Nach einer Belehrung über die geltenden Gesetze und einer entsprechenden Rüge wurde er freigelassen und durfte in seine Unterkunft zurückkehren.

Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat vom 30. Juli bis 15. August 2025 oder bis auf Weiteres ein striktes Verbot aller unbemannten Luftfahrzeuge (Drohnen) im ganzen Land durchgesetzt, um die Sicherheit in sensiblen Gebieten zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar