Thailand Privilege Card

  • Beitrags-Autor:

Herr Manatase Annawat, Präsident von Thailand Privilege Card , erklärte: „Der Gesamtbetrieb der Thailand Privilege Card im Geschäftsjahr 2023 hat das Ziel erreicht, die Mitgliederzahl um mehr als 11.846 Mitglieder zu erhöhen, was einer Steigerung von 108 % entspricht.“

WeiterlesenThailand Privilege Card
Einbahnstraße aufheben ? Und abschaffen
Vector illustration of a "one way" road/street sign. Illustration uses no gradients, meshes or blends, only solid color. Each sign is on its own layer, easily separated from the other sign in a program like Illustrator, etc. Both .ai and AI8-compatible .eps formats are included, along with a high-res .jpg, and a high-res .png with transparent background.

Einbahnstraße aufheben ? Und abschaffen

  • Beitrags-Autor:

Ein Betreiber wies darauf hin, dass das Projekt zwar zunächst breite öffentliche Unterstützung aufgrund seiner klaren Ziele erhielt, die einseitige Änderung jedoch Berichten zufolge zu einem starken Umsatzrückgang für Unternehmen entlang des Jomtien Beach geführt habe.

WeiterlesenEinbahnstraße aufheben ? Und abschaffen
Hitze kommt nach Pattaya
Side view exhausted young biracial girl using paper waver, suffering from hot summer weather or high temperature at home. Unhappy overheated millennial mixed race woman feeling uncomfortable indoors.

Hitze kommt nach Pattaya

  • Beitrags-Autor:

Dieses Phänomen wird auf schwache Winde und schlechte Belüf­tung in den betrof­fe­nen Gebi­eten zurückgeführt. Danach wird`s kälter.

WeiterlesenHitze kommt nach Pattaya

Übermut ist selten klug, ich habe kein Mitleid

  • Beitrags-Autor:

Diese Razz­ia fol­gte auf einen Vor­fall, bei dem Fehr ange­blich Dr. Thandao Chan­dam in der Nähe sein­er Vil­la am Yamu Beach ange­grif­f­en hat­te. Fehr wurde wegen Kör­per­ver­let­zung angeklagt, argu­men­tierte aber, dass die Berührung unbe­ab­sichtigt gewe­sen sei. Die Sit­u­a­tion wird durch ille­gale Bauar­beit­en am Strand noch kom­pliziert­er, was den anhal­tenden Stre­it noch verschlimmert.

WeiterlesenÜbermut ist selten klug, ich habe kein Mitleid

Zuviel des Guten.

  • Beitrags-Autor:

Bei der Durchsuchung des 17-Jährigen fand die Polizei zwei in einem Druckverschlussbeutel verpackte Ballen getrockneten Cannabis. Die Polizei ging davon aus, dass der 17-Jährige unter Marihuana-Betrunkenheit stand und Halluzinationen hatte

WeiterlesenZuviel des Guten.