Mit leckere Drinks für ihren Körper, damit sie gesund bleiben.
LEBENSMITTELVERGIFTUNG VERMEIDEN BEI REISEN IN THAILAND
Wähle aus wo du essen möchtest
• Street Food:
– Suche nach Ständen mit einem hohen Kundenumsatz, das auf frische Lebensmittel hindeutet.
– Beobachte die Sauberkeit des Stands und die Hygienepraxis des Verkäufers (z. B. Handschuhe, saubere Utensilien und überdeckte Lebensmittel). Schaue auf das fritierte Öl, obe es noch einigermaßen klar ist.
– Beliebte Touristengebiete wie Bangkok’s Yaowarat (Chinatown) oder Chiang Mai’s Nachtmärkte haben oft seriöse Streetfood-Verkäufer.
• Restaurants:
– Essen Sie in gut etablierten Restaurants mit guten Bewertungen (Überprüf Google Maps, TripAdvisor oder lokale Empfehlungen).
– Vermeiden Sie Orte mit leeren Tischen während der Spitzenmahlzeiten, da dies auf schlechte Lebensmittelqualität oder Hygiene hindeuten könnte
• Hotels und Resorts:
– Buffets in seriösen Hotels sind im Allgemeinen sicher, vermeiden aber Gerichte, die zu lange ausstehen.
Sei vorsichtig mit dem, was du isst
• Gekochtes Essen:
– Stellen Sie sicher, dass alle Fleisch, Meeresfrüchte und Eier gründlich gekocht und heiß serviert werden.
– Vermeiden Sie Gerichte wie Larb (Hackfleischsalat) oder Koi Soi (Rohfleischgerichte), es sei denn, Sie vertrauen auf die Hygiene des Restaurants.
• Meeresfrüchte:
– Esse nur Meeresfrüchte, die frisch gekocht sind und frisch riechen. Vermeiden Sie rohe oder zu wenig gekochte Schalentiere.
• Obst und Gemüse:

– Essen Sie Früchte, die Sie selbst schälen können (z. B. Bananen, Mangos, Orangen).
– Vermeiden Sie rohes Gemüse oder Salate, die möglicherweise in unbehandeltem Wasser gewaschen wurden.
– Wenn Sie frische Produkte essen möchten, waschen sie es selbst in gereinigtes Wasser.
• Molkerei:
– Vermeide unpasteurisierte Milch, Käse oder Eis aus unzuverlässigen Quellen.
Sicher trinken
• Wasser:
– Trinke nur Flaschenwasser mit intakter Versiegelung. Beliebte Marken wie Singha und Nestlé sind weit verfügbar.
– Vermeiden Sie Leitungswasser, auch zum Zähneputzen. Verwenden Sie stattdessen Flaschenwasser.
• Eiswürfel:
– Eis in Touristengebieten, Hotels und seriösen Restaurants wird normalerweise aus gereinigtem Wasser hergestellt und ist sicher.
– Suche nach zylindrischem Eis mit Löchern in der Mitte, da dieses normalerweise kommerziell produziert und sicher ist.
– Vermeide Eis an fragwürdigen Orten, wie z. B. kleinen Ständen am Straßenrand in abgelegen
• Getränke:

– Bleiben Sie bei versiegelten Flaschengetränken, Dosen-Soda oder heißen Getränken wie Tee oder Kaffee (gekochtes Wasser tötet Bakterien).
Übe gute Hygiene
• Händewaschen:
– Waschen Sie sich vor dem Essen gründlich mit Seife und Wasser.
– Handdesinfektionsmittel (mindestens 60% Alkohol) tragen für Situationen, in denen Seife und Wasser nicht verfügbar sind.
• Utensilien:
– Verwenden Sie saubere Utensilien und vermeiden Sie, Essen mit Ihren Händen zu berühren.
– Im Zweifelsfall selbst wiederverwendbares Besteck mitbringen oder desinfizieren Sie Utensilien mit einem Tuch. (Feuchttuch)
Achte auf Gewürze und Hitze
• Scharfes Essen:
– Thai-Essen können sehr scharf sein. Wenn ihr es nicht gewohnt seid, fragt nach mai pet (nicht scharf) oder pet nit noi (etwas scharf).
– Übermäßig scharfes Essen kann den Magen reizen, insbesondere wenn man es nicht gewohnt ist.
• Hitze und Feuchtigkeit:
– Essen verdirbt schnell im heißen und feuchten Klima Thailands. Vermeiden Sie Lebensmittel, die lange Zeit ausgesitzen.
Vermeide risikoreiche Lebensmittel
• rohe oder zu wenig gegarte Gerichte:
– Vermeiden Sie Gerichte wie Som Tam (grüner Papayasalat) mit roher Krabbe oder fermentierten Fisch, da sie schädliche Bakterien enthalten können.
– Überspringen Sie rohes Fleisch oder Meeresfrüchte, es sei denn, Sie sind in einem High-End Restaurant.
• Vorgeschnittene Früchte:
– Vermeiden Sie vorgeschnittene Früchte, die auf der Straße verkauft werden, da sie möglicherweise Schadstoffe ausgesetzt waren.
• Unbekannte Lebensmittel:
– Sei vorsichtig mit exotischen Lebensmitteln wie Insekten oder seltenem Tierfleisch, da sie möglicherweise nicht sicher zubereitet werden.
Bleib hydriert und vorbereitet
• Rehydration:
– Wenn Sie Durchfall haben, trinken Sie viel Flüssigkeit und verwenden Sie orale Rehydratationssalze (erhältlich in Apotheken).
• Medikamente:
Loperamid) und Probiotika zur Hilfe bei Magenproblemen tragen.
– Überlege, ein Reise-Gesundheitskit mit Grund Medikamenten mitzubringen.
Vertraue deinen Instinkten
• Aussehen und Geruch von Essen:
– Wenn Essen aussieht oder stinkt, iss es nicht.
• Lokale Beratung:
– Fragen Sie die Einheimischen oder Ihr Hotelpersonal um Empfehlungen für sichere Orte zum Essen.
• Tourismusgebiete:
– Während touristische Gebiete im Allgemeinen sicherer sind, seien Sie vorsichtig vor übermäßig billigen oder verdächtig leeren Essensräumen.
Wissen, was zu tun ist, wenn du krank wirst
• Leichte Symptome:
– Ruhen Sie sich aus, trinken Sie viel Flüssigkeit und bleiben Sie bei faden Lebensmitteln wie Reis, Toast oder Bananen.
• Schwere Symptome:
– Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie anhaltendes Erbrechen, hohes Fieber oder blutigen Stuhl haben.
– Krankenhäuser in Thailand, insbesondere in touristischen Gebieten, sind gut ausgestattet und bezahlbar. Suche nach internationalen Krankenhäusern wie Bumrungrad in Bangkok oder Bangkok Krankenhaus in Phuket.
Zusätzliche Tipps für Touristen
• Essenstouren:
– Schließen Sie sich geführten Food-Touren an, die von renommierten Guides kennen oft die sichersten und besten Orte zum Essen.
• Sprache:
– Lerne ein paar thailändische Sätze wie mai sai nom (ohne Eis) oder mai pet (nicht scharf), um deine Vorlieben zu vermitteln.
• Reiseversicherung:
– Stellen Sie sicher, dass Ihre Reiseversicherung die medizinische Behandlung bei Lebensmittelvergiftung oder anderen Krankheiten abdeckt.