Im ersten Fall geht es um Rache an seine Freundin. Die Reue kam zu spät. Die Kuh lief frei rum und muss jetzt mit Ihrem Fleisch bezahlen. Schläger mit Farbe, war gerade raus aus dem Knast und muss jetzt wieder rein in den Knast. Illegale E-Zigaretten und und Shisha-Zubehör im Wert von über 4 Millionen Baht beschlagnahmt. Richtig so. Glückspilz gewinnt und kann sein Leben leichter führen. Die Lose die er nicht verkauft hat führen ihm zum Gewinn. Verstehe ich jetzt nicht ganz, aber wenn das so ist, ok. Trifft ja einen Armen. Thailändischer Junge will seine Mutter abholen (30km) und verläuft sich. Ende gut. Regisseur ist im falschen Film und riskiert Anzeige wegen sexueller Belästigung. Kasikorn Bank führt DEBIT Karte für MRT Dienste ein. Schöne Woche noch von Helmut
Mann verhaftet, nachdem er das Auto seiner Ex-Freundin in Phuket angezündet hatte – VIDEO
Von
Goong Nang Rapuipun
Dienstag, 2. September 2025, 23:30 Uhr

Phuket
Ein 49-jähriger Mann wurde am 2. September verhaftet, weil er angeblich in einer nächtlichen Brandstiftung vor ihrem Haus in Wichit das Auto seiner Ex-Freundin in Brand gesteckt hatte.
Die Polizei von Wichit teilte dem Phuket Express mit, sie habe den 49-jährigen Herrn Srayut in seiner Wohnung in einer Wohnsiedlung festgenommen. Die Festnahme erfolgte im Anschluss an die Ermittlungen zu einem Brand, bei dem eine rote Mazda 2-Limousine zerstört wurde, die vor dem Haus der ebenfalls 49-jährigen Frau Thitapha geparkt war.
Auf den Aufnahmen einer Überwachungskamera vor dem Haus des Opfers war zu sehen, wie sich der Verdächtige in einem durchsichtigen Plastikregenmantel, Shorts und einem Motorradhelm dem Fahrzeug näherte. Er übergoss das Auto mit Benzin, zündete es an und flüchtete vom Tatort.
Die Ermittler identifizierten Herrn Srayut schnell als Hauptverdächtigen. Sie verwiesen auf seine Ähnlichkeit mit der Person auf dem Video und seine erst vor etwa zwei Monaten erfolgte Trennung von dem Opfer. Am 2. September erließ das Provinzgericht Phuket einen Haftbefehl, und noch am selben Tag nahmen ihn Beamte fest.
Während der Vernehmung gestand Herr Srayut die Tat und gab an, in einem Moment emotionaler Belastung gehandelt zu haben und bereue seine Tat nun. Die Polizei stellte das bei dem Vorfall verwendete Motorrad sicher, während die Kleidung und der Helm Berichten zufolge in einer Mülltonne am Straßenrand entsorgt wurden.
Die Behörden haben Herrn Srayut wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung angeklagt. Die Polizei betonte die Schwere des Vergehens und wies auf die eklatante Missachtung der öffentlichen Sicherheit und des Gesetzes durch den Verdächtigen hin.
=============================================================================
Pickup-Truck kollidiert mit Kuh auf der Phahonyothin Road, Fahrer verletzt
Reise wird chaotisch, Rettungskräfte eilen zur Hilfe

Ein Kleinlaster kollidierte auf der Phahonyothin Road im Bezirk Mueang Chai Nat mit einer Kuh . Dabei wurde eine Person verletzt, die Kuh erlitt einen Beinbruch. Dem Kuhbesitzer, der das Tier frei herumlaufen ließ, drohen rechtliche Schritte.
Der vorfall ereignete sich am 1. September auf der Zufahrtsstraße in der Nähe von Moo 5, Unterbezirk Ban Kluai, gegenüber von Wat Tha Chang, informiert wurde . Die Polizei traf zusammen mit Freiwilligen der Ruamkatanyu-Stiftung in Chai Nat am Unfallort ein.
Bei ihrer Ankunft fanden sie eine große Kuh mit gebrochenen Beinen und mehreren Knochenbrüchen mitten auf der Straße liegen. Das Tier hatte Rückenverletzungen und Kot war über die Straße verstreut.
Die Kuh wirkte verängstigt und konnte weder stehen noch sich bewegen. In der Nähe stand ein silberner Toyota Vigo Pickup mit dem Kennzeichen Phor Khor 1043 Phitsanulok, der erhebliche Frontschäden und eine verbeulte Motorhaube aufwies. An der Seite der Tür war das Fahrzeug mit Kuhkot bedeckt.
Der Fahrer des Pickups, der 67-jährige Bunyang, erlitt Verletzungen an Bauch und Arm. Rettungskräfte brachten ihn umgehend ins Chai Nat Narenthorn Krankenhaus. Aufgrund der schweren Verletzungen der Kuh musste sie zu einem Schlachthof transportiert und verkauft werden, um mit dem Erlös den Schaden zu decken.
Ermittlungen ergaben, dass die Kuh dem Einheimischen Benz gehörte, der das Tier frei herumlaufen ließ. Dies führte in der Vergangenheit zu mehreren Beinaheunfällen. Die Polizei hat den Besitzer kontaktiert und ihn über die Vorwürfe informiert. Es werden rechtliche Schritte eingeleitet.
Der Fahrer Bunyang erklärte, er sei auf dem Weg gewesen, einen Kran aufzutanken, als die Kuh plötzlich über den Mittelstreifen der Straße stürmte und ihm keine Zeit zum Ausweichen blieb, berichtete KhaoSod.
„Es war ein lauter Knall. Zum Glück hat der Airbag ausgelöst, sonst hätte ich noch schwerere Verletzungen erlitten. Ich fahre seit Jahrzehnten Auto und habe so etwas noch nie erlebt.“

==================================================================================
Bootsführer aus Chon Buri beschmiert Rivalen mit Farbe und schlägt ihn mit Brecheisen
Langjähriger Streit nach Bootskollision führt zu gewalttätigem Angriff

Ein thailändischer Bootsführer in Chon Buri bemalte das Gesicht eines anderen Bootsführers grün und schlug ihn mit einem Brecheisen . Er beschuldigte das Opfer, sich wie ein Mafiamitglied zu verhalten . Berichten zufolge wurde dem Opfer bei dem Angriff beinahe das rechte Ohr abgeschnitten.
Rettungskräfte der Sawang Preteep Si Racha Foundation wurden zum Koh Loey Pier gerufen, um dem verletzten Bootsführer, dem 52-jährigen Noppadon, zu helfen. Sein Gesicht und seine Kleidung waren mit grüner Farbe bedeckt und er hatte Wunden an Kopf, Armen und seinem rechten Ohr, das fast abgetrennt war.
Noppadon wurde aufgrund erheblichen Blutverlusts ins Queen Savang Vadhana Memorial Hospital eingeliefert. Später wurde berichtet, dass sein Zustand stabil sei.
Beamte der Polizeiwache Si Racha trafen am Tatort ein und verhafteten den Angreifer und den Bootsführerkollegen, den 32-jährigen Manat, der nach dem Angriff am Tatort blieb .
Nachdem sich sein Zustand verbessert hatte, gab Noppadon seine Aussage bei der Polizei ab und gab zu, dass er und Manat zuvor aneinandergeraten waren, nachdem Manat angeblich die Kollision von Noppadons Boot mit einem größeren Schiff verursacht hatte.

Noppadon glaubte, die Sache sei nach diesem Kampf erledigt, doch Manat habe sie am Tag des Angriffs erneut entfacht. Während Noppadon sich am Pier ausruhte, soll Manat ihn mit Farbe überschüttet und ihn dann wiederholt mit einem Brecheisen geschlagen haben.
Manat bestätigte, dass es zuvor zu einer Auseinandersetzung gekommen sei, und fügte hinzu, dass er Noppadon wegen seines Verhaltens angegriffen habe, das er als mafiaähnlich und kontrollierend für den Bootsbetrieb am Pier beschrieb.

Laut Manat legte Noppadon sein Boot oft auch dann am Pier an, wenn er keine planmäßigen Passagiere hatte, sodass für Fahrer mit Passagieren weniger Platz blieb.
Ein anderer Bootsführer, Adisak, erzählte Channel 7, Manat habe ihn kürzlich nach dem Leben im Gefängnis gefragt, da Adisak gerade erst aus dem Gefängnis entlassen worden sei. Auf die Frage nach seiner Neugier gab Manat keine Antwort.

Adisak fügte hinzu, dass er Manat später mit einem Brecheisen und einem Eimer Farbe vorbeigehen sah, dieser jedoch erneut ignoriert wurde, als er nach seinen Absichten fragte.
Die genauen Anklagepunkte gegen Manat wurden von der Polizei noch nicht bekannt gegeben. Nach Paragraph 295 des Strafgesetzbuches kann Körperverletzung jedoch mit bis zu zwei Jahren Gefängnis, einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Baht oder beidem geahndet werden.
==============================================================================
Zoll in Songkhla beschlagnahmt illegale Zigaretten, E-Zigaretten und Wasserpfeifen
Großrazzia deckt geschmuggelte Tabakprodukte in Kuriersendung auf
Helle Coomanee Dienstag, 2. September 2025

Der Zoll der Region 4 hat sein Vorgehen gegen geschmuggelte Tabakprodukte verschärft und bei einem privaten Kurier in Songkhla illegale Zigaretten , E-Zigaretten und Shisha-Zubehör im Wert von über 4 Millionen Baht beschlagnahmt.
Zwischen dem 16. und 31. August führten Beamte der Ermittlungs- und Durchsetzungsteams der Region 4, Sondereinsatzkommandos, des Zolls des Flughafens Hat Yai und der Durchsetzungseinheiten von Songkhla gezielte Inspektionen durch, um den Schmuggel zu stoppen und die Zollgesetze durchzusetzen.
Die Beamten entdeckten 520.000 ausländische Zigaretten im Wert von 2,6 Millionen Baht (80.490 US-Dollar) sowie 6.241 E-Zigaretten und Zubehör im Wert von 1,485 Millionen Baht (45.975 US-Dollar). Keine der Zigaretten trug Steuermarken, und den Lieferungen fehlten die legalen Einfuhrdokumente.
E-Zigaretten und Shisha-Produkte sind gemäß der Ankündigung des Handelsministeriums aus dem Jahr 2014 aufgrund gesundheitlicher Risiken und Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit und sozialen Ordnung verboten.
Die beschlagnahmten Waren wurden gemäß Abschnitt 166 des Zollgesetzes von 2017 konfisziert, wobei rechtliche Schritte gemäß den Abschnitten 242, 245, 246 und 247 möglich waren. Abschnitt 167 erlaubte der Polizei, die Schmuggelware sofort für weitere rechtliche Schritte zu beschlagnahmen.
Seit dem 1. Oktober 2024 hat der Zoll der Region 4 illegalen Tabak und verwandte Produkte im Wert von 76,1 Millionen Baht (ca. 2,36 Millionen US-Dollar) beschlagnahmt.

Dazu gehören 13,2 Millionen ausländische Zigaretten in 177 Kisten im Wert von 61,5 Millionen Baht (1,91 Millionen US-Dollar), 86.000 E-Zigaretten und Zubehör in 46 Kisten im Wert von 13,8 Millionen Baht (429.000 US-Dollar) und 331 Kilogramm Shisha-Tabak in 5 Kisten im Wert von 794.000 Baht (25.000 US-Dollar), berichtete Matichon.

In ähnlichen Nachrichten wurde berichtet, dass die Polizei von Bangkok ein Lagerhaus mit Tausenden illegaler E-Zigaretten versteckt hatten, die angeblich für minderjährige Käufer bestimmt waren. Dabei wurden 7.000 Geräte im Wert von über 3 Millionen Baht (93.000 US-Dollar) beschlagnahmt und der 29-jährige Thailänder Chayut festgenommen.
Die Razzia fand am 23. Juli statt, nachdem die Beamten einen Hinweis auf ein gemietetes Anwesen im Unterbezirk Nong Bon im Bezirk Prawet erhalten hatten, in dem illegale E-Zigaretten gelagert wurden. Ein Durchsuchungsbefehl deckte den riesigen Vorrat auf, der vermutlich für Kinder und Jugendliche bestimmt war.
Chayut erklärte der Polizei, die Produkte gehörten ihm nicht. Er sei von einem chinesischen Staatsbürger angeheuert worden, um das Anwesen für 35.000 Baht (1.090 US-Dollar) monatlich zu mieten und die Transaktionen abzuwickeln. Ihm droht nun der Vorwurf des Besitzes und der Verbreitung von Schmuggelware ohne Zollabfertigung.
==============================================================================
Lotterieglück: Unverkaufte Lose bringen dem Verkäufer in Nakhon Phanom einen großen Gewinn
Eine Ticketverkäuferin am Flussufer hatte den Jackpot geknackt, nachdem sie aufgrund des stürmischen Wetters noch zusätzliche Karten hatte
Puntid Tantivngphaisal Dienstag, 2. September 2025

Was als harte Woche mit schlechten Umsätzen und stürmischem Wetter begann, wurde für eineLottorieverkäuferin in Nakhon Phanom zu einem reinen Glücksfall , da sie durch nicht verkaufte Lose um mehr als 250.000 Baht reicher war.
Der Glücksfall ereignete sich gestern, am 1. September, als das staatliche Lotteriebüro Thailands die Gewinnzahlen bekannt gab . Zu den Gewinnern gehörte der 44-jährige Sariyaporn Nilsuang, ein Einwohner von Ban Na Luang im Unterbezirk Thakhor, der fast ein Jahrzehnt damit verbracht hat, im belebten Naga Courtyard in der Nähe des Mekong im Bezirk Mueang Lose zu verkaufen.
Sariyaporn sagte, dass der Verkauf in der Woche vor der Ziehung ungewöhnlich schleppend gelaufen sei. Der tropische Sturm Nongfa hatte die Region heimgesucht, und da die Wirtschaft bereits schwächelte, blieben ihr elf unverkaufte Lose. Anstatt sie zu verschwenden, beschloss sie, die Lose für sich zu behalten.
Gestern um 15:10 Uhr, als die Gewinnzahlen aus der Provinz Trat ausgestrahlt wurden , begann sie, die Lose an ihrem Stand zu kontrollieren. Da keine Kunden da waren, war sie verblüfft, als sie feststellte, dass eines ihrer Lose einen dritten Preis im Wert von 80.000 Baht pro Los gewonnen hatte. Mit drei Losen in der Hand strich sie 240.000 Baht ein und zusätzlich 12.000 Baht durch eine Übereinstimmung der letzten drei Ziffern.
Ihr Gesamtgewinn: 252.000 Baht.

Überglücklich teilte sie ihren Gewinn auf Facebook mit und postete ein Bild des Gewinnloses mit der Nummer 239209. Händler in der Nähe sagten, ihre ekstatische Reaktion habe auf dem Markt am Flussufer schnell Aufmerksamkeit erregt.
Der Verkäuferkollege Wanchalerm Chimma bestätigte den Vorfall und sagte, Sariyaporn sei sofort losgerannt, um ihre drei Lose vom Stand abzuholen, als ihr klar wurde, dass sie den Jackpot geknackt hatte, berichtete KhaoSod.
Sariyaporn sagte, sie wolle das Geld in ihr kleines Unternehmen reinvestieren. Für sie sei der Gewinn nicht nur ein Glücksfall, sondern auch ein Rettungsanker nach wochenlangem Kampf ums Überleben.
Einen ähnlichen Glücksfall hatte ein Gemüsehändler vom Bo Win-Markt in Chon Buri, der über Nacht zum Millionär wurde, nachdem er bei der thailändischen Regierungslotterie 12 Millionen Bazh gewonnen hatte.
Die Verkäuferin und ihr Mann kauften die Glückslose nach einem Tempelbesuch, um dort Verdienste zu sammeln. Die Nachricht von ihrem unerwarteten Gewinn verbreitete sich nach der Ziehung am 16. April schnell in den sozialen Medien.
===============================================================================
9-jähriger Junge wurde mit Hund auf 30 km langem Weg zur Mutter gefunden
Kleiner Junge wurde von Autofahrer angehalten und bekam Hilfe, nachdem er 5 Kilometer von zu Hause weggelaufen war
Petch Petpalin Mittwoch, 3. September 2025

Gestern, am 1. September, half ein Autofahrer einem neunjährigen Jungen , der versucht hatte, 30 Kilometer zu Fuß zu seiner Mutter in der östlichen Provinz Rayong zu gehen.
Der Autofahrer bemerkte den Jungen, der per Anhalter fahren wollte, aber niemand hielt für ihn an. Er wurde auf der Buraphaphat Road im Stadtteil Map Ta Phut in Rayong gesichtet, begleitet von seinem schwarzen Hund. Als kein Auto anhielt, ging er weiter die Straße entlang.
Der Autofahrer beschloss, umzukehren, um nach dem Jungen zu sehen, und fragte ihn, wohin er unterwegs sei. Er erfuhr, dass der Junge versuchte, das Haus eines Verwandten in einem anderen Bezirk zu erreichen, um seine Mutter abzuholen. Zu diesem Zeitpunkt war der Junge bereits mehr als fünf Kilometer vom Haus seines Vaters entfernt.
Der Junge erzählte, dass seine Eltern gestritten hatten und seine Mutter daraufhin das Haus verließ. Aus Angst, sie könnte nie wiederkommen, vermisste er sie und machte sich auf die Suche nach ihr. Er wusste nur, dass sie nach dem Streit normalerweise zu einer Verwandten ging, und war entschlossen, sie dort wiederzusehen.
Der Autofahrer brachte den Jungen zur Polizeiwache Huay Pong, um Hilfe zu holen. Die Polizei eskortierte ihn dann zum Wohnsitz der Verwandten. Zufällig traf er unterwegs seine Mutter wieder, die gerade mit dem Motorrad zu ihrem Sohn nach Hause fuhr.

Die Frau war schockiert, als sie feststellte, dass ihr Sohn allein unterwegs war, um sie zu suchen. Sie äußerte ihre Besorgnis und warnte ihn eindringlich, dies zu seiner eigenen Sicherheit nie wieder zu tun.
Die Polizei teilte der Nachrichtensendung „Hone Krasae“ mit, dass die Entfernung zwischen dem Haus des Vaters und dem Haus des Verwandten über 30 Kilometer betrage. Obwohl sich der Junge noch genau an die Strecke erinnern konnte, betonten die Beamten, dass es für ein Kind extrem gefährlich sei, alleine unterwegs zu sein.
Die Beamten forderten beide Eltern auf, besonders auf ihre Kinder zu achten und sie davon abzuhalten, unbegleitet zu reisen, da die Gefahr von Verkehrsunfällen, Entführungen oder Schlimmerem bestehe.

=================================================================================
Thailändischer Filmregisseur wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Schauspielerinnen angeklagt
Verdächtiger soll Opfer in einen Workshop für Liebesszenen-Schauspiel gelockt und sie dann angegriffen haben
Petch Petpalin: Dienstag, 2. September 2025

Zwei freischaffende Schauspielerinnen warfen einem Filmregisseur vor, sie während eines Schauspielworkshops sexuell belästigt zu haben . Der Regisseur behauptete, er habe ihnen eine Liebesszene beigebracht.
Die Schauspielerinnen im Alter von 32 und 16 Jahren suchten nach dem Angriff Hilfe bei dem Social-Media-Influencer Chotanan „Pae“ Lertritphuwadon. Chotanan begleitete daraufhin eines der Opfer, die 32-jährige A, zur Polizeiwache Bang Bua Thong, um dort Anzeige zu erstatten. Auf einer Pressekonferenz enthüllte er Einzelheiten des Vorfalls.
A erklärte, der Regisseur habe sie über Facebook angesprochen und zu einem Casting für eine Mädchen-Liebesserie eingeladen . Sie habe zugesagt und vor dem Casting alle erforderlichen Schauspiel Workshops besucht.
Sie erklärte, dass mehrere Künstler am ersten Workshop in einem Studio im Stadtteil Bang Bua Thong in der Provinz Nonthaburi teilgenommen hätten. Für den nächsten Workshop seien jedoch nur vier oder fünf Personen geblieben.
Am Tag des Vorfalls waren nur A und ein 16-jähriges Mädchen anwesend. Der Direktor teilte ihnen mit, dass die anderen beschäftigt seien und an diesem Tag nicht am Workshop teilnehmen könnten.

Er sagte ihnen, er würde ihnen eine Liebesszene zeigen, und bat sie anschließend, die Augen zu schließen. Dann forderte er sie auf, an ihre sexuellen Aktivitäten mit ihren Freunden zu denken. Plötzlich berührte der Regisseur A’s Bein, umarmte sie und berührte ihre Brüste.
Er schob seine Hände in ihren BH und ihre Hose und begann sie zu küssen. A sagte, sie sei geschockt gewesen und habe die Augen geöffnet, als der Regisseur versuchte, seine Hand in ihre Unterwäsche zu stecken. Er hielt inne und sagte:
„So unterrichte ich eine Liebesszene.“

Dasselbe tat er mit dem Mädchen. Sie wirkte schockiert, wagte es aber nicht, ihn aufzuhalten. Glücklicherweise klopfte ein Mitglied des Filmteams an die Tür, woraufhin der Regisseur stehen blieb. Er bat das Mädchen, ihre Mutter zu kontaktieren, damit sie sie sofort abholen könne, und beide verließen das Studio.
A fügte hinzu, der Regisseur habe ihr zuvor erzählt, dass Schauspielerinnen, die in seiner Serie mitspielen wollten, mit ihm schlafen müssten. Als sie ihn nach dem Grund fragte, behauptete er, dies sei eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Schauspielerinnen nicht mit anderen Regisseuren zusammenarbeiten würden.

A war schockiert über die Worte des Regisseurs. Sie sagte, sie habe viele berühmte Künstler mit dem Regisseur zusammenarbeiten sehen und ihn für vertrauenswürdig gehalten.
Amarin TV berichtete, dass das 16-jährige Opfer später auf der Polizeiwache erschien, um Anzeige gegen den Regisseur zu erstatten. Dem Medienbericht zufolge wurde der Regisseur bereits 2017 wegen sexueller Nötigung angeklagt.
Ob dem Regisseur Strafen drohen, ist unklar, da er noch immer in der Branche tätig ist.
============================================================================
Kasikornbank führt Visa-Debitzahlungen in der MRT ein
Neues System ermöglicht Pendlern die Nutzung einer Karte für Züge, Busse und Autobahnen
Puntid Tantivanghaisal: Dienstag, 2. September 2025

Kasikornbank arbeitet mit Partnern zusammen, um ein Visa-Debitkarten-Zahlungssystem für MRT Dienste einzuführen .
Ziel dieser Initiative ist es, das Reisen in der Stadt bequemer zu gestalten, indem Zahlungen im öffentlichen Nahverkehr über Kasikorn Visa-Debitkarten nahtlos in alle MRT-Linien integriert werden, ohne dass Aufladungen erforderlich sind.
Der Service wird auch auf andere öffentliche Verkehrsmittel ausgeweitet, darunter den Airport Rail Link, Schnellstraßen und Busse der Bangkok Mass Transit Authority. Darüber hinaus können die Karten für kontaktlose Zahlungen an Tankstellen genutzt werden. Kasikornbank erwartet einen deutlichen Anstieg der Debitkartentransaktionen im öffentlichen Nahverkehr und erwartet insbesondere eine Verneunfachung der Zahlungen an MRT-Stationen.
Das Hauptziel dieser Partnerschaft besteht darin, den Bedarf städtischer Pendler nach einem schnellen und bequemen Reiseerlebnis zu erfüllen, ohne dass Bargeld, mehrere Karten oder das Anstehen für Wertmarken erforderlich sind. Mit einer Kasikorn Visa-Debitkarte können Nutzer kontaktlos auf allen MRT-Linien, dem Airport Rail Link, Schnellstraßen, Bussen und Tankstellen bezahlen. Das System nutzt die kontaktlose EMV-Technologie für sichere Transaktionen.
Kaset Chayong Sakawratthananon, stellvertretender Manager der Kasikornbank, erklärte, dass Mobile Banking in Thailand zwar immer beliebter werde, aber auch der Trend zu kontaktlosen Debitkartenzahlungen zunehme. Dies zeige sich insbesondere bei alltäglichen Transaktionen im öffentlichen Nahverkehr, an Tankstellen, in Einkaufszentren und in Restaurants.
Untersuchungen des Kasikorn Research Centre zeigen, dass Debitkartenzahlungen in Thailand rund 62 % aller Kartenzahlungen ausmachen. Die Kasikornbank hält derzeit über 50 % des Debitkartenmarktes. Durch die Integration in die Zahlungssysteme des öffentlichen Nahverkehrs dürften die Transaktionen, insbesondere an MRT-Stationen, weiter zunehmen.
Naporn Inkhatanuwat, Senior Marketing Director bei Visa Thailand, äußerte die Freude von Visa über die Partnerschaft mit der Kasikornbank, der thailändischen Kommunalverwaltung und der Bangkok Expressway and Metro Public Company Limited. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Pendeln in der Stadt durch sicheres und bequemes kontaktloses Bezahlen mit Kasikorn Visa-Debitkarten zu verbessern.
Darüber hinaus wird eine Sonderaktion namens „ Fast Track Savings “ für Kunden angeboten, die vom 1. September bis 30. November Fahrten mit der MRT mit der Kasikorn Visa-Debitkarte bezahlen. Bestehende Kunden, die die Karte für MRT-Zahlungen verwenden, können ein kostenloses Getränk oder eine Kinokarte erhalten, indem sie sich in der LINE- App @kbanklive registrieren und bestimmte Bedingungen erfüllen.
Wer die Karte beispielsweise an fünf Tagen im Monat für MRT-Zahlungen nutzt, erhält einen kostenlosen KAMU Bubble Tea im Wert von 70 Baht, bei 15-tägiger Nutzung sogar eine kostenlose Kinokarte für San Francisco im Wert von 280 Baht. Auch Neukunden können von der Aktion profitieren, indem sie sich registrieren, ihre Karte für MRT-Zahlungen nutzen und bei der ersten Nutzung einen kostenlosen McDonald’s-Burger im Wert von 49 Baht erhalten, so KhaoSod.
Neukunden, die vom 28. August bis 27. September an den Kasikornbank-Ständen in vier MRT-Stationen (Rama 9, Phetchaburi, Sukhumvit und Lat Phrao) ein K-eSavings-Konto eröffnen und eine Kasikorn Visa-Debitkarte beantragen, können einen Central-Geschenkgutschein im Wert von 100 Baht erhalten, der auf die ersten 300 Kunden begrenzt ist.
============================================================================