Das Pattaya Festival ist immer sehr schön und diesmal lohnt es sich besonders daran teilzunehmen. Nur nicht vergessen den Termin einzutragen und oder auch zu reservieren. Der 2. Artikel ist etwas umfangreicher und zeigt auf wo du in Thailand gut leben kannst. Bevor du allerdings den großen Schritt machst nach Thailand auszuwandern, solltest du dich gut informieren. Probewohnen ist angesagt und die Visabestimmungen solltest du beherzigen. Alles kein Problem, auf meiner Seite findest du einige Tipps. Gebe nur das Stichwort „Visa“ ein und du findest einiges. Ansonsten frag mich natürlich gratis, christlich und kostenlos. Unten habe ich gerade eine Nachricht gefunden, das eine Expresslinie mit komfortablen Bussen und sogar mit Verpflegung eingerichtet wurde, einmal nach Chiang Mai und einmal nach Phuket. Schreibt mir wenn ihr sie mal genutzt habt.
Euer Helmut .
Feuerwerks-Aufstockung im Wert von 5 Millionen Baht soll Pattaya-Festival aufpeppen
Beamte erwarten Touristenansturm und großen wirtschaftlichen Aufschwung
Freitag, 12. September 2025

Die Behörden von Chon Buri genehmigten zusätzliche Mittel zur Unterstützung eines großen Feuerwerksfestivals in Pattaya, um den Tourismus anzukurbeln und internationale Besucher anzulocken.
Das Pattaya International Fireworks Festival 2025 wird die Besucher dank einer Finanzspritze von 5 Millionen Baht durch die Chon Buri Provincial Administrative Organisation (PAO) mit seiner bisher spektakulärsten Show begeistern. Die Veranstaltung, die vom 28. bis 29. November am Pattaya Beach stattfindet , verspricht ein großer Anziehungspunkt für thailändische und internationale Touristen zu werden.
Offizielle Stellen sagen, dass die zusätzlichen Mittel der Veranstaltung zu neuen Höhen verhelfen werden, mit noch großartigeren Feuerwerksvorführungen, Live-Auftritten, kulturellen Darbietungen und Lebensmittelmärkten, die die zweitägige Feier bereichern werden.
„Ziel ist es, den Tourismus und die Wirtschaftstätigkeit nicht nur in Pattaya, sondern in ganz Chon Buri anzukurbeln. Wir möchten, dass die Welt sieht, was wir zu bieten haben.“

Das Feuerwerk ist der Höhepunkt der Show. Internationale Teams treten jeden Abend von 20:00 Uhr bis Mitternacht in spektakulären Darbietungen gegeneinander an. Konzerte mit lokalen und internationalen Künstlern, kulinarische Stände mit thailändischer und internationaler Küche sowie kulturelle Darbietungen runden die festliche Atmosphäre ab.
Premium-Aussichtsplätze stehen in Dachbars und Strandhotels zur Verfügung, während kostenlose öffentliche Sitzbereiche den Strand säumen, damit Besucher die Show genießen können, ohne zusätzliche Kosten aufwenden zu müssen.
Das Festival wird voraussichtlich Zehntausende von Zuschauern anziehen und Einnahmen in Millionenhöhe generieren. Lokale Unternehmen, insbesondere Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte, bereiten sich auf den Touristenanstieg vor.

Allerdings bringt die Veranstaltung auch Herausforderungen mit sich. Es wird erwartet, dass die Übernachtungspreise deutlich steigen werden, insbesondere in Strandnähe. Um steigende Preise zu vermeiden, ist eine frühzeitige Buchung ratsam.
Ein weiteres Problem sind Verkehrsstaus. Da Tausende Besucher nach Pattaya Beach strömen werden, arbeiten die Stadtbeamten an Verkehrsmanagementplänen, um Verzögerungen zu minimieren. Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder in Gehweite des Veranstaltungsortes zu bleiben.
Trotz dieser Hürden wird das Feuerwerksfestival als Eckpfeiler der sich entwickelnden Tourismusstrategie Pattayas gefeiert, die die Stadt als mehr als nur ein Ziel für das Nachtleben positioniert, so Pattaya Mail und Travel and Tour World.
„Diese Veranstaltung zeigt, dass Pattaya das Potenzial hat, Weltklasse-Unterhaltung zu bieten. Es geht nicht nur um Feuerwerk; es geht darum, die Stadt für die Zukunft neu zu positionieren.“
=========================================================================
Thailands Top-Expat-Paradiese: Lebenshaltungskosten in 5 Provinzen [2025]
Vergleich des Lebensstils und der Ausgaben in verschiedenen Städten und auf den Inseln Thailands
Thaiger Freitag, 12. September 2025
![Thailands Top-Expat-Paradiese: Lebenshaltungskosten in 5 Provinzen [2025] | Thaiger](https://thethaiger.com/wp-content/uploads/2025/09/cost-of-living-main-image.jpg)
Sie träumen vom Land des Lächelns? Nicht nur für einen zweiwöchigen Urlaub, sondern für die ganze Familie. Vielleicht arbeiten Sie im Homeoffice und haben genug vom Büroalltag, sind Rentner und tauschen Schnee gegen Sonnenschein ein oder suchen einfach ein außergewöhnliches Leben. Was auch immer Ihre Geschichte ist, Thailand ruft. Aber wo lassen Sie Ihr Gepäck?
Wir werden uns fünf der beliebtesten Orte für Langzeitbesucher genauer ansehen. Bangkok mit seiner Mischung aus Geschäftsvierteln und Nachtleben. Chiang Mai, eingebettet in eine Berglandschaft und bekannt für seine Tempel. Koh Samui, die Insel der Palmen und Strände. Pattaya, eine Küstenstadt in der Nähe von Bangkok, und Phuket, die größte Insel des Landes, haben beide belebte und ruhige Ecken.
Natürlich variieren die Lebenshaltungskosten zwischen den einzelnen Orten Thailands stark. Was Sie monatlich ausgeben, hängt nicht nur von Miete und Essen ab, sondern auch von Ihren Wohngewohnheiten. Wir betrachten nicht nur die Zahlen, sondern auch den damit verbundenen Alltag – von der gemieteten Wohnung über die Fortbewegung in der Stadt bis hin zu Ihren Wochenendaktivitäten im Jahr 2025.
Kosten für die Unterkunft eines Zuhauses
Ihre größte monatliche Ausgabe wird zweifellos die Miete sein. Die gute Nachricht? Im Vergleich zum Westen bekommen Sie hier ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Von einfachen Studios bis hin zu luxuriösen Villen mit Meerblick gibt es für jedes Budget etwas. Der Schlüssel liegt in der Lage, der Lage und der Lage.
Hier ist eine Übersicht darüber, was Sie pro Monat für verschiedene Arten von Mieten für die Lebenshaltungskosten in Thailand erwarten können
Stadt | Budget Studio/1-Bett (außerhalb des Zentrums) | Mittelklasse-Apartment mit 1 Schlafzimmer (Stadtzentrum) | Luxusvilla/Große Eigentumswohnung (erstklassige Gegend) |
Bangkok | 8.000 bis 13.000 Baht | 18.000 bis 30.000 Baht | 50.000 bis 100.000+ Baht |
Chiang Mai | 7.000 bis 10.000 Baht | 12.000 bis 18.000 Baht | 25.000 bis 45.000 Baht |
Koh Samui | 10.000 bis 15.000 Baht | 20.000 bis 35.000 Baht | 50.000 bis 120.000+ Baht |
Pattaya | 8.000 bis 12.000 Baht | 15.000 bis 25.000 Baht | 30.000 bis 60.000 Baht |
Phuket | 10.000 bis 15.000 Baht | 18.000 bis 30.000 Baht | 50.000 bis 100.000+ Baht |
Essen & Trinken

Eine der größten Freuden Thailands ist das Essen. Es ist unglaublich erschwinglich. Egal, ob Sie sich ein 50-Baht-Pad Thai an einem Straßenstand holen oder sich ein mehrgängiges Menü gönnen, Ihr Geldbeutel wird sich freuen.
Ein Vorgeschmack auf die Preise
- Streetfood-Mahlzeit: 40 bis 80 Baht (ca. 1 bis 2,50 US-Dollar)
- Essen in einem einfachen Thai-Restaurant: 80 bis 150 Baht (ca. 2,50 bis 4,70 US-Dollar)
- Mahlzeit in einem westlichen Restaurant der mittleren Preisklasse: 300 bis 600 Baht (ca. 9,40 bis 19 US-Dollar).
- Monatliche Lebensmittel für eine Person (Kochen zu Hause): 6.000 bis 10.000 Baht (ca. 189 bis 316 US-Dollar).
- Lokales Bier (große Flasche): 60 bis 90 Baht (ca. 1,90 bis 2,80 US-Dollar), natürlich abhängig von der Marke.
- Cappuccino: 70 bis 120 Baht (ca. 2,20 bis 3,80 US-Dollar).
Auch in Sachen Essen ist Chiang Mai wieder der Gewinner.
Die lokalen Spezialitäten Nordthailands sind köstlich und günstig. Eine Schüssel Khao Soi, das berühmte Nudelcurry, gibt es schon für 50 Baht. Die Stadt ist voller charmanter Cafés und Restaurants, in denen die Preise deutlich niedriger sind als in der Hauptstadt oder auf den Inseln.
Bangkok ist ein Paradies für Feinschmecker mit endlosen Möglichkeiten.
Bangkok bietet alles, von Michelin-Sternerestaurants bis hin zu Straßenimbissen. Sie können mit kleinem Budget wie ein König essen, indem Sie sich an die lokalen Food Courts und Straßenstände halten. Die große Vielfalt an internationaler Küche ermöglicht es Ihnen jedoch auch, sich gehobene Küche zu gönnen.
Pattaya bietet eine Mischung aus Angeboten für sein internationales Publikum.
Neben traditionellen thailändischen Lokalen finden Sie hier zahlreiche Pubs im englischen Stil, deutsche Bäckereien und skandinavische Restaurants. Die Preise sind ähnlich wie in Bangkok, für lokale Gerichte vielleicht etwas günstiger. Ein Essen in einem typischen Restaurant kostet etwa 50 bis 80 Baht.
Phuket und Koh Samui sind die teuersten Orte zum Essengehen.
Da die Inseln Touristenmagnete sind, sind die Restaurantpreise generell höher. Das liegt zum Teil an der Logistik, die mit dem Transport der Zutaten zu den Inseln verbunden ist. Ein einfaches thailändisches Gericht, das in Chiang Mai 60 Thai Baht kostet, kann in einem einfachen Strandrestaurant in Phuket leicht 100 bis 120 Baht kosten. Auch Lebensmittel, insbesondere importierte Produkte, sind etwas teurer.
Transportmittel für die Fortbewegung in der Stadt

Wie Sie sich in Ihrem neuen Zuhause zurechtfinden, hat große Auswirkungen auf Ihren Alltag und Ihr Budget. Thailands Transportmöglichkeiten sind vielfältig, von hochmodernen U-Bahn-Systemen bis hin zum legendären Tuk-Tuk. Diese Faktoren sollten Sie auch bei Ihren Lebenshaltungskosten berücksichtigen.
Bangkok ist der König des öffentlichen Nahverkehrs.
Die BTS Skytrain- und MRT-U-Bahn -Systeme der Stadt sind sauber, effizient und ein Segen, um dem berüchtigten Verkehr zu entgehen. Eine Einzelfahrt kostet zwischen 16 und 60 Baht und ist somit eine erschwingliche Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Auch Taxis mit Taxameter sind im internationalen Vergleich günstig: Der Einstiegspreis liegt bei nur 35 Baht. Für viele Auswanderer in Bangkok ist ein eigenes Auto unnötiger Aufwand.
In Chiang Mai und Pattaya sind Zweiräder und Sammeltaxis gefragt.
In Chiang Mai ist das Songthaew (roter Truck) das wichtigste Verkehrsmittel. Es dient als Sammeltaxi und kostet innerhalb der Stadt etwa 30 Baht pro Fahrt. In Pattaya gibt es ein ähnliches System entlang der Hauptstrandstraßen für nur 10 Baht. Wer jedoch wirkliche Freiheit sucht, mietet oder kauft sich in beiden Städten meist einen Motorroller. Ein monatlicher Mietpreis von etwa 2.500 bis 3.500 Baht ist ein Schnäppchen.
Auf Phuket und Koh Samui ist ein eigenes Fahrzeug nahezu unerlässlich.
Der öffentliche Nahverkehr auf den Inseln ist begrenzt und teuer. Taxis sind dafür berüchtigt, keine Taxameter zu benutzen und überhöhte Pauschalpreise zu verlangen. Eine kurze Fahrt kann mehrere hundert Baht kosten. Daher mietet sich praktisch jeder Expat einen Motorroller (ca. 3.000 bis 4.000 Baht/Monat) oder ein Auto (ab 15.000 Baht/Monat), um sich fortzubewegen. Dies in Ihr Budget einzubeziehen, ist angesichts der Lebenshaltungskosten auf einer thailändischen Insel unverzichtbar.
Versorgungsunternehmen, Gesundheitsversorgung und andere Lebenshaltungskosten in Thailand

Dies sind die alltäglichen Ausgaben, die ein Leben ausmachen. Glücklicherweise sind die meisten dieser Kosten relativ niedrig und bundesweit einheitlich.
Versorgungsleistungen (Strom, Wasser, Internet)
Rechnen Sie mit Gesamtkosten von 2.500 bis 4.500 Baht pro Monat. Der größte Kostenfaktor ist der Stromverbrauch, der durch die Nutzung Ihrer Klimaanlage bestimmt wird. Ein Bewohner einer Einzimmerwohnung zahlt möglicherweise rund 2.000 Baht für Strom, während eine Familie in einem großen Haus mit mehreren Klimaanlagen mit Stromrechnungen von 4.000 Baht oder mehr rechnen kann. Highspeed-Glasfaser-Internet ist ein Schnäppchen: Pakete kosten etwa 600 bis 800 Baht pro Monat.
Gesundheitspflege
Thailand ist bekannt für seine hochwertige und erschwingliche private Gesundheitsversorgung. Eine Konsultation bei einem Spezialisten in einem internationalen Spitzenkrankenhaus kostet 800 bis 1.500 Baht – ein Bruchteil des Preises in den USA oder Europa. Auch die Zahnpflege ist ausgezeichnet und relativ günstig. Dennoch ist eine umfassende Krankenversicherung für jeden Langzeitaufenthalter unerlässlich. Ein guter Tarif für Expats kann je nach Alter und Versicherungsschutz zwischen 2.500 und 6.000 Baht pro Monat kosten. In Thailand gibt es jedoch gute Alternativen, die in Ihr Budget passen.
Lifestyle & Unterhaltung
Eine Mitgliedschaft in einem modernen Fitnessstudio kostet in der Regel zwischen 1.500 und 2.500 Baht pro Monat. Kinobesuche, ein Abend in der Stadt oder Hobbys sind deutlich günstiger als in westlichen Ländern. Bangkok ist zwar relativ gesehen die teuerste Option, bietet aber wahrscheinlich auch die meisten Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Also, wo sollten Sie zu Hause sein?
Bangkok: Die Metropole, in der man alles erleben kann

Bangkok ist ideal für alle, die das geschäftige Treiben einer Metropole suchen – egal ob Berufstätige oder Familien, die langfristig einen luxuriösen Lebensstil suchen. Öffentliche Verkehrsmittel wie BTS und MRT helfen, Staus zu vermeiden. Das gastronomische Angebot reicht von 60 Baht Nudeln am Straßenrand bis hin zu gehobenen Restaurants in Einkaufszentren. Auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle, und Nachtmärkte säumen jedes Wohngebiet. Dank der großen und vielfältigen Expat-Community ist es leicht, Menschen mit ähnlichen Interessen und Unterstützungsnetzwerken zu finden.
Natürlich hat dies seinen Preis. Ein komfortabler Lebensstil beginnt in der Regel bei etwa 50.000 bis 80.000 Baht (ca. 1.578 bis 2.524 US-Dollar) pro Monat . Wenn Sie es sich leisten können, bietet Bangkok alles, was Sie brauchen, an einem Ort: urbane Energie, unzählige Annehmlichkeiten und die Möglichkeit, ganz nach Wunsch wie ein Einheimischer oder ein Auswanderer zu leben.
Chiang Mai: Die preisgünstige Kulturoase

Chiang Mai ist ein sanfter Ort für Rentner, die schon lange hier sind und auf ihre Baht achten, für Laptop-Arbeiter und alle, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen und sich gerne der Kunst widmen. In Nimman und Santitham finden Sie englischsprachige Treffpunkte, kleine Restaurants und Café-Ecken, und wenn Sie keine Lust auf Motorrollerfahren haben, kommen Sie mit den roten Songthaews günstig von A nach B.
Die meisten Wochen verschwimmen in einem Rhythmus aus Märkten am Morgen, ein paar Stunden am Laptop und einem Sonnenuntergangsspaziergang hinauf in die Berge. Für die Lebenshaltungskosten in diesem Juwel Thailands sollten Sie 30.000 bis 45.000 Baht pro Monat einplanen, um komfortabel leben zu können . Bedenken Sie jedoch, dass die PM2,5-Werte in den Monaten Februar bis April aufgrund der Brandsaison am höchsten sind.
Koh Samui: Der tropische Boutique-Urlaub

Romantiker, Rentner und Telearbeiter, die Ruhe und natürliche Schönheit dem geschäftigen Stadtleben vorziehen und über ein solides Budget verfügen.
Koh Samui bietet Unterkünfte mit entspanntem Inselgefühl und wirkt kleiner und intimer als Phuket. Das Leben hier ist ruhiger und dreht sich um wunderschöne Strände, Yoga-Retreats und ruhige Abendessen am Strand. Die Expat-Community ist kleiner und enger vernetzt.
Die ruhige Abgeschiedenheit hat ihren Preis. Da alles auf die Insel verschifft werden muss, sind die Kosten für Lebensmittel und Waren hoch. Ein komfortables Budget beginnt bei etwa 55.000 bis 90.000 Baht (ca. 1.736 bis 2.840 US-Dollar) pro Monat. Das ist für diejenigen, die sich dem Traum einer ruhigen Insel wirklich verschrieben haben.
Pattaya: Die praktische und unterhaltsame Küstenstadt

Am besten für diejenigen, die den Strand-Lifestyle genießen möchten, ohne die Inselpreise zahlen zu müssen – Rentner, die Bequemlichkeit und eine vorgefertigte Expat-Szene mögen.
Pattaya ist pulsierend und abwechslungsreich: Für viele ist das Nachtleben immer noch bestimmend, doch Viertel wie Jomtien und Pratumnak sind ruhiger und eher Wohngegenden. Da es nur 90 Minuten von Bangkok entfernt ist, sind Flughafenfahrten oder Städtereisen problemlos möglich.
Für eine Küstenstadt ist es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Rechnen Sie mit einem komfortablen Leben von 35.000 bis 60.000 Baht (ca. 1.100 bis 1.893 US-Dollar) im Monat und profitieren Sie zusätzlich von den städtischen Annehmlichkeiten an der Küste.
Phuket: Der ultimative Inselspielplatz

Phuket ist für die Menschen mit dem größeren Budget attraktiv, die das Inselleben genießen möchten, ohne auf den Komfort der Stadt zu verzichten. Es ist Thailands größte Insel. Jede Gegend hat ihre eigene Atmosphäre. Patong ist beispielsweise die Partymeile, während Rawai und Nai Harn im Süden ruhiger und bei Familien beliebt sind.
Sie finden hier auch eine alteingesessene Expat-Community, zahlreiche internationale Schulen und jede Menge Cafés, Fitnessstudios und medizinische Versorgung.
Das Leben hier ist nicht billig. Komfortables Wohnen beginnt typischerweise bei etwa 60.000 bis 100.000 Baht (1.640 bis 2.740 Baht oder mehr) pro Monat . Miete und Transport sind die Hauptkosten, die das Budget in die Höhe treiben. Der Strand, die Outdoor-Aktivitäten, die saubere Luft und die gute Anbindung an Einkaufszentren sind jedoch Gründe, warum viele Langzeitbewohner es als preiswert empfinden.
Die beste Entscheidung treffen Sie am besten durch einen Besuch. Verbringen Sie ein paar Wochen in Ihren Favoriten. Lernen Sie den Alltag kennen, erkunden Sie verschiedene Viertel und sprechen Sie mit den Auswanderern, die dort bereits zu Hause sind. Wofür Sie sich auch entscheiden, eines ist sicher: Ein längerer Aufenthalt in Thailand bietet Ihnen die Chance auf ein erfüllteres Leben zu einem Bruchteil der Lebenshaltungskosten in der Heimat.
=================================================================================
Expressbusverbindungen nach Chiang Mai und Phuket getestet
Von
Goong Nang Rapuipun
Freitag, 12. September 2025, 8:16 Uhr

Phuket, Thailand –
Um die Effizienz des öffentlichen Fernverkehrs zu steigern, hat die thailändische Transport Company Limited (BorKorSor) zwei neue Expressbuslinien zwischen Bangkok, Chiang Mai und Phuket eingerichtet. Das Pilotprogramm läuft bis zum 8. März 2026 und soll die Reisezeit verkürzen und den Fahrgastkomfort durch optimierte Services und Annehmlichkeiten an Bord verbessern.
Laut Attawit Rakjamroon, Präsident der Transport Co., minimiert der Express-Service Zwischenstopps und ersetzt traditionelle Essenspausen durch Verpflegung an Bord. Allein diese Anpassung verkürzt die Reisezeit im Vergleich zu Standardrouten um etwa 1 bis 1,5 Stunden.
- Bangkok–Chiang Mai Route
- Entfernung: 713 km
- Standardreisezeit: 11 Stunden
- Express-Reisezeit: 9,5 Stunden
- Fahrpreis: 594 THB
- Abfahrt:
- Von Bangkok (Mo Chit 2): 20:00 Uhr
- Vom Busbahnhof Chiang Mai: 18:30 Uhr
- Frequenz: Zweimal täglich (Hin- und Rückfahrt)
- Bangkok–Phuket-Route
- Entfernung: 867 km
- Standardreisezeit: 13 Stunden
- Express-Reisezeit: 12 Stunden
- Fahrpreis: 1.112 THB
- Abfahrt:
- Von Bangkok (Mo Chit 2): 17:25 Uhr
- Vom Phuket Bus Terminal: 16:30 Uhr
- Frequenz: Zweimal täglich (Hin- und Rückfahrt)

Auf beiden Strecken erhalten die Passagiere Mahlzeiten an Bord, wodurch längere Pausen entfallen und die Reise entspannter verläuft.
Tickets und Reisedetails sind über mehrere Kanäle erhältlich:
- Website: Transport Co.
- App: E-Ticket
- Facebook: BorKorSor99
- LINIE: @TCL99
- Bundesweite Ticketschalter
Diese Initiative spiegelt das Engagement der Transport Co. wider, den interprovinziellen Reiseverkehr zu modernisieren und den Fahrgästen eine schnellere und komfortablere Alternative zu bieten. Bei Erfolg könnte das Expressmodell auf andere wichtige Strecken in Thailand ausgeweitet werden.

==============================================================================