Du betrachtest gerade Pattaya und die Wiederkehrenden Probleme

Pattaya und die Wiederkehrenden Probleme

Touristin wehr sich, ohne bedacht. Meine Meinung dazu im Bericht. Landmienen werden immer wieder gefunden, also nicht in der Grenzregion zu Kambodscha spazieren gehen, . Plumplori beschlagnahmt, die erinnern mich an die kleinen Koboldmakis, echt süß und ich habe sie oft in den Philippinen besucht. Es gibt einige gemischte Nachrichten von überall und es wurden Drogen gefunden . Paar wurde verhaftet. Richtig so. Tagelang ist Regen unterwegs und 17 Provinzen in Thailand sind ernsthaft betroffen. 11 Tote wurden gezählt. Provokationen an der Kambodschanischen Grenze lassen nicht nach. Ausgesucht von Helmut

Brasilianischer Touristin in Pattaya wegen Angriffs auf Verkehrspolizisten verhaftet

PATTAYA, Thailand – 13. Oktober 2025 – Eine 31-jährige Brasilianerin, identifiziert als Miss Silva, wurde heute Morgen in Pattaya festgenommen, nachdem sie während einer routinemäßigen Verkehrskontrolle einen Verkehrspolizisten angegriffen hatte.

Um etwa 2:06 Uhr morgens führte der Deputy Inspector Siwakorn Somsura, ein Verkehrsbeamter von der Pattaya City Police Station, eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, als er einen Ausländer beobachtete, der mit einem Motorrad gegen den Verkehrsstrom auf der Pattaya Second Road Der Beamte stoppte die als Ausländerin beschriebene Fahrerin, mit der Absicht, eine Warnung vor den Verkehrsverstößen zu geben

Die Situation eskalierte jedoch, als die Frau, die später als Miss Silva identifiziert wurde, aggressiv reagierte. Laut dem stellvertretenden Inspektor Siwakorn wurde sie wütend, unkooperativ und verbal missbräuchlich, als sie über die Verkehrsverstöße und die drohende Geldstrafe nach Thailands Straßenverkehrsgesetz informiert wurde. Ihre Hetze verstärkte sich, was sie dazu führte, dem Beamten ins Gesicht zu schlagen und ihn zu spucken. Trotz der Bemühungen, sie festzuhalten, einschließlich des Gebrauchs von Handschellen, wehrte sie sich weiter, trat dem Beamten in den Rücken und spuckte wieder.

Trotz des Angriffs blieb Deputy Inspector Siwakorn ruhig und behielt ein professionelles Verhalten. Er sagte Reportern: „Während ich die Verkehrsdisziplin durchsetzte, bemerkte ich diese Person, die ohne Helm gegen den Verkehr fuhr. Als ich versuchte, eine Warnung zu geben, wurde sie wütend und griff mich an. Wir mussten Verstärkung rufen, um sie festzunehmen. ”

Miss Silva wurde in Gewahrsam genommen und steht nun mehreren Anklagen gegenüber, darunter den Angriff auf einen diensthabenden Polizisten, den Widerstand gegen die Polizei und Verstöße gegen das Straßenverkehrgesetz, weil sie gegen den Verkehr gefahren und keinen Helm tragen. Sie wurde auf der Polizeiwache Pattaya City festgenommen und wird vor weiteren Gerichtsverfahren stehen.

Meine Meinung : Es lohnt sich nicht, sei höflich und arbeite kooperativ mit der Polizei zusammen. Klar du siehst immer bei einer Kontrolle, das die Thais keinen Helm aufhaben und unkontrolliert vorbei fahren, aber die Polizei kontrolliert immer nur und das ist üblich, Ausländer, die haben Geld und können bezahlen. Jetzt wird es sehr teuer für die Dame. ( dumme Zicke ) sach ich ma. von Helmut

==============================================================================

Landmienen an der Grenze von Kambodscha

Ein Team für Sprengstoff-Militärbeseitigung (EOD) entdeckte am 13. Oktober zwei weitere aktive Antipersonenminen in Ban Nong Ya Kaeo, Provinz Sa Kaeo, wo die viertägige Operation insgesamt sieben Minen erreichte.

Die neuesten Funde beinhalteten eine MN79-Statische Mine und eine PMN-Statische Mine, beide in funktionsfäh EOD-Personal hat beide Geräte nach Standardverfahren sicher geborgen.

Seit Beginn des Einsatzes am 10. Oktober hat das Team insgesamt sieben Antipersonen-Landminen im Grenzgebiet entdeckt: sechs PMN-Statische Minen und eine MN79-Statische Mine, alle im betriebsfähigen Zustand.

================================================================================

Geschützter Plumplori am Kata Beach beschlagnahmt

Sonntag, 12. Oktober 2025, 5:27

Phuket –

Die Behörden in Phuket haben einen geschützten Plumplori beschlagnahmt, der bei einer illegalen Fotoaktion gegen Geld gegen Touristen am Kata Noi Beach eingesetzt wurde. Der Verdächtige flüchtete vom Tatort und ließ das Tier zurück.

Die Operation wurde von Herrn Chalermpong Saengdee, Parlamentsabgeordneter für Phukets Bezirk 2, zusammen mit Herrn Trin Thipmongkol, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Karon, Gemeinderatsmitgliedern, örtlichen Vollstreckungsbeamten und Wildtierbeauftragten aus dem Jagdverbotsgebiet Khao Phra Thaeo geleitet.

Das Team reagierte auf öffentliche Beschwerden und Berichte in den sozialen Medien, in denen behauptet wurde, dass ein Plumplori für Touristenfotos missbraucht werde und damit gegen das thailändische Gesetz zum Schutz und Erhalt der Tierwelt BE 2562 (2019) verstoße.

Bei ihrer Ankunft stellten die Beamten fest, dass ein Plumplori dazu benutzt wurde, ausländische Besucher um Geld zu bitten. Als die Beamten zur Festnahme eintrafen, ließ der Besitzer des Tieres es zurück und flüchtete zu Fuß. Der Plumplori wurde als Beweismittel beschlagnahmt und der Fall zur gerichtlichen Verfolgung an die Polizeiwache Karon weitergeleitet.

Das Tier wird zur Rehabilitation und Pflege in die Phang Nga Wildlife Breeding Station gebracht, mit dem Ziel, es schließlich in einen sicheren natürlichen Lebensraum freizulassen.

Beamte fügten hinzu, dass der Besitz oder die kommerzielle Nutzung geschützter Wildtiere eine Straftat sei. Sie forderten die Öffentlichkeit auf, solche Aktivitäten über die 24-Stunden-Hotline des Ministeriums für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz unter der Nummer 1362 zu melden.

Zum Vergleich die auf den Philippinen ansässigen Kobolde

================================================================================

Kurze Nachrichten ab den 13.10.2024

Reparaturarbeiten an der Samsen-Straße werden voraussichtlich bis Mittwoch voranschreiten
Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt gab bekannt, dass die Reparaturarbeiten am Erdloch in der Samsen Road bis Mittwoch voraussichtlich deutliche Fortschritte erzielen werden. Ingenieure beobachten aufmerksam einen neuen Riss, der letzten Donnerstag unter der angrenzenden Polizeiwache Samsen entdeckt wurde. Trotz der jüngsten starken Regenfälle bleibt die Baustelle stabil, da die Arbeiter die Wasserableitung erfolgreich bewältigt haben. Das Tempo der Reparaturen wurde erhöht, nachdem Arbeiter ein Eindringen von Wasser in den darunter liegenden U-Bahn-Tunnel verhindert hatten. Der Gouverneur bestätigte, dass bei Inspektionen in der nahegelegenen Gemeinde Suan Oy keine weiteren Risse gefunden wurden.
Polizei sprengt illegalen Migranten-Bauring auf Koh Pha Ngan
Die thailändische Polizei ist gegen ein Netzwerk illegaler Wanderarbeiter vorgegangen, die auf Koh Pha Ngan Bauprojekte betreiben, und hat mehrere myanmarische Staatsbürger festgenommen. Die Gruppe arbeitete an einem Luxuswohnungsprojekt, das von einem israelischen Investor finanziert wurde, der sechs Millionen Baht für die Arbeitskosten bereitstellte. Ermittlungen ergaben Finanztransaktionen im Gesamtwert von fast neun Millionen Baht im Zusammenhang mit den nicht genehmigten Bautätigkeiten. Gegen Arbeiter, die ohne Genehmigung arbeiteten, und gegen illegale Einreise nach Thailand wurden zusätzliche Anklagen erhoben. Die Behörden verfolgen nun den ausländischen Investor und die thailändischen Vermittler, die an der illegalen Operation beteiligt waren.
Medizinische Koalition fordert Rückkehr zu strenger Cannabiskontrolle
Eine Koalition aus Ärzten und Bürgerinitiativen hat einen offenen Brief an das Gesundheitsministerium geschickt, in dem sie die Streichung von Cannabis von der Betäubungsmittelliste aus dem Jahr 2022 zurückfordern. Sie argumentieren, dass die veränderte Politik zu Verwirrung in der Öffentlichkeit geführt und die Gesundheitsrisiken erhöht habe, darunter die Zahl der Krankenhausaufenthalte und cannabisbedingter Psychosen. Die Gruppe lehnt jüngste Vorschläge zur Lockerung der Vorschriften ab und warnt, diese würden den Freizeitkonsum faktisch legalisieren. Sie wollen insbesondere den Kauf von Cannabis ohne Rezept verhindern und die Qualitätskontrolle für die Anbauer reduzieren. Die Koalition fordert, Cannabis wieder auf die Betäubungsmittelliste zu setzen und es ausschließlich als medizinische Substanz zu regulieren.
Bhumibol Bridges glänzt bei königlicher Ehrung
Das Department of Rural Roads wird die Bhumibol-Brücke I und II am 13. Oktober 2025 von 19:00 bis Mitternacht zu Ehren des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej beleuchten. Diese Ehrung erinnert an den Navamindra Maharaj Day, den Todestag des beliebten Monarchen im Jahr 2016. Die Beleuchtungszeremonie drückt die tiefe Loyalität gegenüber König Rama IX. aus, der sein Leben dem Wohlergehen des thailändischen Volkes widmete. Beide Brücken wurden auf seine königliche Initiative hin errichtet und symbolisieren seine Vision für die Entwicklung der nationalen Infrastruktur. Die Beleuchtung soll nicht nur sein Vermächtnis ehren, sondern auch die touristische Attraktivität Bangkoks steigern und gleichzeitig der Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, die landschaftliche Schönheit der Brücken zu genießen.
Bangkok eröffnet 2026 das Lumphini Hawker Centre
Die Bangkok Metropolitan Administration errichtet derzeit das Lumphini Hawker Centre an der Ratchadamri Road. Die Eröffnung ist für Anfang 2026 geplant. Das Zentrum soll den Straßenverkauf formalisieren. Die Freiluftanlage bietet Platz für 88 Händler pro Schicht und wird in zwei täglichen Rotationen von 5 Uhr morgens bis Mitternacht betrieben. Vorrang bei der Belegung der Stände haben thailändische Händler, die von der Sarasin Road vertrieben wurden und weniger als 180.000 Baht im Jahr verdienen. Dieses von Singapur inspirierte Modell soll die Lebensmittelsicherheit verbessern und gleichzeitig das Problem der Verkehrsüberlastung auf den Gehwegen der Stadt lösen. Das Projekt spiegelt die laufenden Bemühungen wider, die Straßenimbisskultur mit der Gestaltung des öffentlichen Raums in Einklang zu bringen, nachdem im Jahr 2016 im Rahmen einer Kampagne Tausende Händler vertrieben wurden.
Betrunkener Fahrer schlafend an Kreuzung in Pattaya aufgefunden
Die Polizei von Pattaya nahm gestern früh einen stark alkoholisierten Fahrer fest, nachdem man ihn schlafend am Steuer seines Pick-ups entdeckt hatte. Der Vorfall ereignete sich gegen 3:30 Uhr, als das stehende Fahrzeug eine Kreuzung im Norden Pattayas blockierte und dabei grüne Ampeln ignorierte. Beamte und Passanten versuchten über 20 Minuten lang, den desorientierten Mann, dessen Alter auf 30 bis 35 Jahre geschätzt wird, zu wecken. Im Fahrzeug fand die Polizei Bierflaschen und bestätigte, dass der Fahrer keine Anzeichen eines medizinischen Notfalls zeigte, aber stark alkoholisiert war. Der unbekannte Mann wurde auf der Polizeiwache von Pattaya festgenommen, um sich wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss zu verantworten.
BHUMIBOL-BRÜCKEN
Die Bhumibol-Brücken, auch „Megabrücken“ genannt, sind zwei große Schrägseilbrücken in Thailand. Sie verbinden das geschäftige Industriegebiet Samut Prakan mit dem Hafen von Bangkok. Diese beeindruckenden Brücken haben rautenförmige Pylone und lange Spannweiten, die es ihnen ermöglichen, den Chao Phraya zweimal zu überqueren. Zusammen mit den Viadukten erstrecken sich die Brücken und Verbindungsstraßen über etwa fünf Kilometer. Die Bhumibol-Brücken sind ein wichtiger Teil der 13 Kilometer langen Industrieringstraße, die Süd-Bangkok mit der Provinz Samut Prakan verbindet.
Jede Brücke hat einen eigenen Namen, der ihr von König Bhumibol Adulyadej verliehen wurde. Die nördliche Brücke heißt Bhumibol 1 und verbindet die Bezirke Yan Nawa in Bangkok und Phra Pradaeng in Samut Prakan. Die südliche Brücke heißt Bhumibol 2 und verbindet Phra Pradaeng City und den Unterbezirk Samrong Tai. Beide Brücken sind für den Verkehr mit hoher Belastung ausgelegt und verfügen über drei Fahrspuren in jede Richtung sowie eine zusätzliche Steigspur für die Hauptzufahrten. Über diese Brücken können Tausende von Menschen schnell zwischen wichtigen Industriegebieten reisen, viel befahrene Stadtstraßen vermeiden und Verkehrsstaus reduzieren.
Die Bhumibol-Brücken sind für ihre moderne Konstruktion und ihr schönes Design bekannt. Ihre hohen Pylone und starken Kabel stützen die Fahrbahnplatten hoch über dem Fluss, und zwischen den beiden Brücken befindet sich sogar ein großer Knotenpunkt, der 50 Meter über dem Boden hängt. Die 2006 eröffneten Brücken haben das Reisen für Autofahrer einfacher und sicherer gemacht, obwohl Motorräder sie nicht benutzen dürfen. Die Brücken sind nicht nur für den Verkehr wichtig, sondern auch zu Wahrzeichen Bangkoks geworden. Im nahegelegenen Lat Pho Park steht sogar eine Statue von König Bhumibol Adulyadej, die den tiefen Respekt der Thailänder für ihren verstorbenen König und seine Verdienste um das Land zum Ausdruck bringt.
WETTERVORHERSAGE für den 14.10.2025
Für morgen wird in ganz Thailand mit einem deutlichen Anstieg der Niederschläge gerechnet, da eine Ostwelle über das Land zieht und der Südwestmonsun stärker wird. Für den Nordosten, den Osten und die Zentralregion, einschließlich Bangkok, werden heftige Regenfälle vorhergesagt. In Risikogebieten besteht die Gefahr von Sturzfluten und Abfluss.
 Temperaturbereich
Nordthailand : 23–34 °CNordostthailand : 23–33 °CZentralthailand (einschließlich Bangkok) : 24–33 °COstthailand : 24–32 °CSüdthailand (Ostküste) : 24–33 °CSüdthailand (Westküste) : 24–32 °C

Paar im Thalang Resort mit 662 Meth-Pillen festgenommen 

Von

 Goog Nang Suksawat

Dienstag, 14. Oktober 2025, 0:17

Phuket-

Die Polizei in Thalang hat ein Ehepaar verhaftet, das angeblich von einem Resort in Pa Khlok aus einen Drogenvertriebsknotenpunkt betrieb. Bei der Razzia wurde ein Vorrat an Methamphetaminpillen und Crystal Meth entdeckt.

Die Operation wurde von der Polizei von Thalang geleitet. Das Einsatzkommando rückte in das Resort ein, nachdem Geheimdienstberichte über Drogenaktivitäten vorliegen.

Bei den Verdächtigen, die nur als Herr Dod (50) und Frau Nok (43) identifiziert wurden, wurden 662 Methamphetamin-Pillen, 30,2 Gramm Crystal Meth, zwei Sets Drogenzubehör und zwei Mobiltelefone gefunden, die vermutlich für Drogengeschäfte verwendet wurden.

Die Behörden haben die beiden des gemeinsamen Besitzes von Betäubungsmitteln der Kategorie 1 (Methamphetamin und Crystal Meth) mit der Absicht des Vertriebs angeklagt, ein Verbrechen, das als Beitrag zur öffentlichen Drogenverbreitung gilt. Die Verdächtigen wurden zur weiteren Strafverfolgung auf die Polizeiwache Thalang gebracht.

================================================================================

Überschwemmungen in 17 Provinzen Thailands, 340.000 Einwohner betroffen

Schwere Überschwemmungen in 17 Provinzen, Suphan Buri am stärksten betroffen

 Yee Mon Thu (Mia) vor 10 StundenZuletzt aktualisiert: Sonntag, 12. Oktober 2025

Überschwemmungen in 17 Provinzen Thailands, 340.000 Einwohner betroffen | Thaiger
Bild mit freundlicher Genehmigung der Bangkok Post

Heute, am 12. Oktober, kam es in 17 Provinzen weiterhin zu Überschwemmungen , vor allem in der Zentralebene und im Norden . In Suphan Buri stieg der Wasserstand, während in anderen Gebieten der Pegel gleich blieb oder sank.

Das Ministerium für Katastrophenschutz und -minderung gab an, dass die Bewohner in acht Provinzen der Zentralebene – Uthai Thani, Chai Nat, Sing Buri, Ang Thong, Suphan Buri, Ayutthaya, Pathum Thani und Nakhon Pathom – weiterhin die Auswirkungen spüren.

In der Zentralebene erlebten die Bezirke Mueang, Bang Pla Ma, Song Phi Nong, Don Chedi, Doembang Nangbuat, U Thong, Nong Yasai, Sam Chuk und Dan Chang in Suphan Buri steigende Überschwemmungspegel. In anderen Teilen der Region stabilisierten sich die Wasserstände entweder oder begannen zu sinken.

Im Norden waren fünf Provinzen von Überschwemmungen betroffen : Phitsanulok, Phetchabun, Sukhothai, Phichit und Nakhon Sawan. Der Wasserstand blieb in Phitsanulok und Nakhon Sawan konstant, sank jedoch in Phetchabun, Sukhothai und Phichit.

Überschwemmungen in 17 Provinzen Thailands, 340.000 Einwohner betroffen | Nachrichten von Thaiger
Bild mit freundlicher Genehmigung der Bangkok Post

Im Nordosten blieben die Bedingungen in Ubon Ratchathani und Udon Thani unverändert, während in Chaiyaphum ein Rückgang des Wasserspiegels zu verzeichnen war.

Im Osten kam es im Bezirk Bang Nam Prieo in Chachoengsao zu sinkenden Wasserständen.

In einer verwandten Nachricht forderten Überschwemmungen in Ayutthaya letzte Woche vier Menschenleben und über 42.000 Haushalte in 11 Distrikten wurden überflutet, was die sich verschlechternde Situation in der Zentralebene Thailands verdeutlicht.

Steigende Wasserstände der Flüsse Chao Phraya und Pa Sak überschwemmten tiefer gelegene Gemeinden und zwangen die Bewohner, mit dem Boot zu reisen, da starke Strömungen durch die Dörfer fegten.

Auch in den Nachbarprovinzen Ang Thong und Pathum Thani gaben die Behörden Alarm, da das Wasser aus dem Norden weiterhin flussabwärts fließt. Gleichzeitig verstärkten die Behörden in Bangkok Hochwasserschutzmauern und Entwässerungssysteme, um eine Wiederholung der Hochwasserkatastrophe von 2011 zu verhindern . Die Anwohner der Flussufergebiete wurden zur Wachsamkeit aufgefordert.

Laut der Bangkok Post waren in den 17 Provinzen rund 340.000 Menschen von den Überschwemmungen betroffen. Nach Angaben der Behörde wurden elf Todesopfer gemeldet.

================================================================================

Armeekommandeur wirft Kambodscha inszenierte Grenzprovokation vor

Generalleutnant Weerayut Raksin erklärt, dass die Truppen kampfbereit seien, aber mit Vorsicht vorgingen.

 Ryam Turmer Montag, 13. Oktober 2025

Armeekommandeur wirft Kambodscha inszenierte Grenzprovokation vor | Thaiger
Kommandant des Zweiten Armeegebiets, Generalleutnant Weerayut Raksin |

Der Kommandant des Gebiets der Zweiten Armee hat erklärt, dass seine Streitkräfte auf anhaltende Kampfhandlungen vorbereitet seien . Er hat geschworen, das gesamte thailändische Territorium zu schützen und plant, die umkämpften Tempel Ta Kwai und Khana zurückzuerobern.

Generalleutnant Weerayut Raksin gab dies bekannt, nachdem er Truppen entlang der thailändischen – Kambodschanischen Grenzein der Provinz Surin besucht hatte, um sich angesichts der anhaltenden Spannungen ein Bild von ihrer Einsatzbereitschaft und ihrem Wohlergehen zu machen.

Er bestätigte, dass alle eingesetzten Truppen  rund um die Uhr einsatzbereit seien und eine hohe Moral aufwiesen. Es seien logistische Vorkehrungen für die Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser und lebenswichtigen Gütern getroffen worden, und trotz der jüngsten regenbedingten Routenschwierigkeiten seien keine Engpässe gemeldet worden.

„Jedes Mitglied der Truppe ist weiterhin entschlossen, die Souveränität des Landes und seines Volkes zu schützen. Wir werden keinen Zentimeter thailändischen Territoriums aufgeben, nicht einmal einen einzigen Quadratzentimeter.“

Er betonte, dass aufgrund der sensiblen Natur und der Entfernung mancher Orte von den Operationsbasen eine sorgfältige Überprüfung der Einfälle und der in den sozialen Medien veröffentlichten Videoclips erforderlich sei.

Die Armee nutzt technologische Überwachung zur Unterstützung ihrer Patrouillen. Da die Überwachungsgeräte jedoch nicht immer entlang der Truppenrouten positioniert sind, werden die Soldaten nicht immer direkt Zeuge, wenn kambodschanische Soldaten Landmienen legen oder Stacheldraht durchschneiden.

Armeekommandeur wirft Kambodscha inszenierte Grenzprovokation vor | Nachrichten von Thaiger
Die Königlich Thailändische Armee veröffentlicht Bilder von Landminen, die am 20. Juli 2025 von Ingenieuren der 2. Armeeregion in verdächtigen Gebieten entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze geräumt wurden |

„Ich habe alle Truppen angewiesen, auf jeden zu reagieren, der bewaffnet thailändisches Territorium betritt und unsere Souveränität verletzt.

„Wenn kambodschanische Soldaten mit Waffen nach Thailand eindringen und Eigentum zerstören, können wir das unter keinen Umständen tolerieren. Unsere Streitkräfte sind befugt, je nach Situation gemäß den Einsatzregeln zu reagieren.“

Inszenierung von Vorfällen

Der Kommandant warf kambodschanischen Schauspielern außerdem vor, Vorfälle inszeniert und online gestellt zu haben, um die thailändische Bevölkerung zu provozieren.

Kambodscha verhält sich hinterlistig und unaufrichtig. Sie erstellen Inhalte, inszenieren Vorfälle und posten sie in den sozialen Medien, um Wut und Hass zu schüren. Unsere Streitkräfte sind sich dieser Taktiken bewusst, können aber nicht überstürzt handeln, da dieses Verhalten eindeutig darauf abzielt, unsere Soldaten in Gebiete mit Landminen oder anderen Fallen zu locken.

Deshalb müssen wir äußerst vorsichtig vorgehen, um unnötige Verluste zu minimieren. Manchmal sind unsere Maßnahmen möglicherweise nicht so schnell, wie die Öffentlichkeit es erwartet, und dafür muss ich mich entschuldigen. Die Sicherheit unserer Soldaten ist jedoch ebenso wichtig, und wir müssen auch ihr Leben schützen.

Laut The Nation bekräftigte Weerayut, dass er der Regierungs- und Militärpolitik folge und die Souveränität Thailands verteidige, wie sie auf der Karte im Maßstab 1:50.000 dargestellt sei. Er bekräftigte sein Engagement für den Schutz des Landes.

Bezüglich der Tempel Ta Kwai und Khana, die seiner Aussage nach der Karte zufolge auf der thailändischen Seite liegen, bestätigte er, dass Pläne zur Wiederherstellung der Stätten vorhanden seien und umgesetzt würden, sobald die Betriebsbedingungen dies erlaubten.

Der Kommandant warf den kambodschanischen Streitkräften außerdem vor, sich durch die Eroberung unbewachten Gebiets einen Vorteil zu verschaffen. Er forderte die Gegner auf, sich auf offene Kämpfe einzulassen, anstatt Minen zu legen.

Schreibe einen Kommentar