Du betrachtest gerade Sehr schwerer Unfall auf der Autobahn

Sehr schwerer Unfall auf der Autobahn

Bei dem schweren Unfall auf dem Motorway 7 kam auch eine 22-jährige Pflegeschülerin ums Leben, die an der Unfallstelle helfen wollte. Die junge Frau hatte ihr Fahrzeug angehalten, um Verletzten aus der ersten Kollision Erste Hilfe zu leisten und herannahende Autos zu warnen. Dabei wurde sie von einem nachfolgenden Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt. Besonders erschütternd: Ihr Ehemann, selbst Rettungssanitäter und einer der ersten Helfer vor Ort, wurde ebenfalls schwer verletzt und befindet sich weiterhin in kritischem Zustand im Krankenhaus. Der Fall sorgt in Thailand für große Anteilnahme – die junge Frau gilt vielen als tragische Heldin, die beim Versuch zu helfen ihr Leben verlor. Ansonsten gibt es nur noch positive Nachrichten schaut selbst was ich zusammengestellt habe. Euer Helmut

Drei Menschen kamen ums Leben, darunter ein südkoreanischer Tourist, der auf dem Weg in den Urlaub nach Pattaya war. Fünf weitere Personen wurden auf der Autobahn 7 in der Nähe von Pattaya verletzt.

Chonburi, Thailand – 29. Oktober 2025

In den frühen Morgenstunden kam es auf der Autobahn 7 (Strecke Bangkok–Ban Chang, Richtung Pattaya) zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Dabei starben drei Menschen, fünf weitere wurden verletzt. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge in die Massenkarambolage verwickelt.

Der Unfall wurde gegen 2:30 Uhr dem Rettungsleitfunk der Autobahn gemeldet. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Kilometerpunktes 86+900 im Gebiet von Bang Phra. Polizeileutnant Colonel Ratphon Warana, stellvertretender Leiter der Highway Police Station 1, koordinierte Einsatzkräfte, Rettungsteams sowie Freiwillige der Pure Yang Tai Sri Racha Foundation.

Vor Ort fanden die Beamten eine stark zerstörte Unfallstelle mit folgenden beteiligten Fahrzeugen:

  • Weißer Hino-Lkw
  • Weiße MG-Limousine
  • Bronze-farbener Toyota Veloz Van
  • Weiße ION-Limousine
  • Schwarze Toyota Camry-Limousine

Fünf Personen – Männer und Frauen – wurden verletzt und in Krankenhäuser im Bezirk Sri Racha eingeliefert. Drei Menschen starben noch am Unfallort:

  • Jirawadee Thon Thong Daeng, 22, die als Ersthelferin angehalten hatte, um den Verkehr zu sichern.
  • Phanu Phan Rassameerat, 42, der Fahrer des Toyota Camry, wurde vor seinem Fahrzeug leblos an der Mittelleitplanke gefunden.
  • Yon Ki Young, 43, ein Tourist aus Südkorea, der sich mit Phanu im Camry befand.

Nach bisherigen Ermittlungen begann die Unfallkette, als eine Limousine auf das Heck des Hino-Lkw auffuhr. Frau Jirawadee hatte angehalten, um andere Autofahrer vor der Gefahr zu warnen und den Verkehr zu verlangsamen. Mehrere herannahende Fahrzeuge, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren, konnten jedoch nicht rechtzeitig bremsen, was zu weiteren Zusammenstößen führte.

Herr Phanu Phan war zuvor nach Suvarnabhumi gefahren, um seinen Freund Yon für einen gemeinsamen Urlaub in Pattaya abzuholen. Beide befanden sich bereits auf dem Rückweg, als der Unfall geschah.

Montree Sammawatthanakul, 42, Fahrer des Toyota Veloz und einer der Verletzten, erklärte der Polizei, er sei mit Freunden von einer Beerdigung aus Bangkok zurückgefahren. Er gab an, mit über 100 km/h unterwegs gewesen zu sein und weder den ersten Unfall noch Warnsignale gesehen zu haben, bevor er heftig bremsen musste. „Das nächste, woran ich mich erinnere, war völlige Dunkelheit“, sagte er gegenüber den Pattaya News.

Die Autobahnpolizei führt derzeit eine umfassende Unfallanalyse durch. Sobald die verletzten Beteiligten stabil sind, sollen weitere Befragungen erfolgen. Untersucht werden insbesondere die genaue Unfallabfolge sowie mögliche Einflussfaktoren wie überhöhte Geschwindigkeit oder eingeschränkte Sicht in der Dunkelheit.

Ergänzt zu dem oben genannte Unfall am 31.10.2025

Besonders tragischer Verlust: Pflegeschülerin unter den Opfern

Bei dem schweren Unfall auf dem Motorway 7 kam auch eine 22-jährige Pflegeschülerin ums Leben, die an der Unfallstelle helfen wollte. Die junge Frau hatte ihr Fahrzeug angehalten, um Verletzten aus der ersten Kollision Erste Hilfe zu leisten und herannahende Autos zu warnen. Dabei wurde sie von einem nachfolgenden Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt.

Besonders erschütternd: Ihr Ehemann, selbst Rettungssanitäter und einer der ersten Helfer vor Ort, wurde ebenfalls schwer verletzt und befindet sich weiterhin in kritischem Zustand im Krankenhaus.

Der Fall sorgt in Thailand für große Anteilnahme – die junge Frau gilt vielen als tragische Heldin, die beim Versuch zu helfen ihr Leben verlor.

==================================================================================

Die Polizei von Banglamung findet ein vermisstes 12-jähriges amerikanisches Mädchen mit Autismus in Pattaya und bringt sie sicher mit ihrer Familie wieder zusammen.

Donnerstag, 30.10.2025

Pattaya, Thailand – 29. Oktober 2025

Beamte der Polizeistation Banglamung haben ein 12-jähriges amerikanisches Mädchen mit Autismus erfolgreich aufgefunden und zu ihrer Familie zurückgebracht, nachdem es in den frühen Morgenstunden des Mittwochs aus seiner Unterkunft weggelaufen war.

Die Mutter des Kindes, Courtiney Nichelle Young aus den USA, hatte den Vorfall am 29. Oktober 2025 gegen 3:00 Uhr gemeldet. Sie erklärte, dass ihre Tochter Jazmyn, die an Autismus leidet, die Unterkunft eigenständig und ohne Wissen der Familie verlassen hatte.

Nach Eingang der Vermisstenmeldung ordnete Polizeioberst Sarawut Nuchanart, Leiter der Polizeistation Banglamung, sofort eine gezielte Suchaktion an. Eingesetzt wurden unter anderem:

  • Polizeioberstleutnant Kornpong Sukvisit, stellvertretender Leiter der Ermittlungsabteilung
  • Polizeioberstleutnant Wutthiphong Kasa, Leiter der Ermittlungsabteilung
  • Polizeileutnant Natthathan Chantawong, stellvertretender Ermittlungsbeamter (kommissarisch)

Das Einsatzteam wurde zusätzlich von Kräften des Ermittlungsdienstes sowie durch lokale Medien unterstützt.

Dank enger Zusammenarbeit mit der Touristenpolizei Pattaya und der Hilfe von Anwohnern konnte das Mädchen kurze Zeit später wohlbehalten und unverletzt aufgefunden werden.

Die Beamten begleiteten Jazmyn anschließend zurück zu ihrer Familie. Die Mutter reagierte sichtlich erleichtert und dankte den Polizei- und Rettungskräften für die schnelle und professionelle Unterstützung.

==================================================================================

Pattaya bestätigt Jazzfestival und Neujahrs-Countdown – Veranstaltungen werden in angepasster Form fortgesetzt, um Ihre Majestät Königinmutter Sirikit zu ehren

Pattaya, 29. Oktober 2025 – Der Tourismus- und Kulturausschuss des Stadtrats von Pattaya hat sich heute beraten, um das Konzept der großen Jahresendveranstaltungen anzupassen. Ziel ist es, diese im Einklang mit der landesweit ausgerufenen Trauerzeit für Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter, durchzuführen – zugleich soll der Tourismus und damit die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt weiter unterstützt werden.

Die 8. Sitzung des Ausschusses 2025 fand um 13:30 Uhr im Sitzungssaal 251 des Rathauses statt. Vorsitz führte Banjong Bandasak, der Leiter des Tourismus- und Kulturausschusses. Teilgenommen haben außerdem der stellvertretende Bürgermeister Krisana Boonsawat, Mitglieder des Stadtrates, der Sekretär des Ratsvorsitzenden sowie verschiedene Abteilungsleiter und zuständige Beamte.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen drei bedeutende Veranstaltungen zum Jahresende:

  • das Pattaya International Fireworks Festival (bereits offiziell als Tribut an die Königinmutter angekündigt),
  • das Pattaya International Jazz Festival,
  • sowie der Neujahrs-Countdown.

Diese Events spielen eine wesentliche Rolle für Pattayas Image, ziehen internationale Besucher an und generieren erhebliche Umsätze für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Gleichzeitig soll jedoch in dieser Zeit ein würdiger und respektvoller Rahmen gewährleistet sein.

Der Bürgermeister von Pattaya betonte, dass die Veranstaltungen würdevoll, schlicht und respektvoll gestaltet werden sollen, ohne die Attraktivität Pattayas als Tourismusstandort zu beeinträchtigen. Auch zukünftige Tourismusprogramme für Anfang 2026 wurden in diesem Zusammenhang besprochen.

Die wichtigsten Anpassungen umfassen:

  • Betonung von Eleganz, Würde und Respekt statt ausgelassener Feststimmung.
  • Dezente, zur Trauerzeit passende Dekorationen, die an das Wirken der Königinmutter erinnern.
  • Künstlerische Darbietungen, Musik und Lichtshows sollen ruhig, sanft und feierlich gestaltet werden.
  • Klare Kommunikation an Einwohner und Touristen, um die Bedeutung und den Charakter der Veranstaltungen zu vermitteln.

Darüber hinaus wurde auf praktische Aspekte eingegangen, darunter die Bereitstellung ausreichender sanitären Einrichtungen sowie die fortlaufende Bewerbung der Veranstaltungen über mehrere Medienkanäle. Besucher werden ermutigt, thailändische königliche Kleidung, traditionelle Stoffe oder allgemein schlichte, respektvolle Kleidung zu tragen.

„Pattaya bleibt auch in dieser Trauerzeit dem wirtschaftlichen Fortschritt verpflichtet – jedoch ohne jemals den Respekt aus den Augen zu verlieren“, sagte Herr Banjong.
„Diese Veranstaltungen werden nicht nur den Tourismus unterstützen, sondern auch Gelegenheit bieten, Ihrer Majestät die Ehre zu erweisen.“

Die Stadt verfolgt das Ziel, Pattaya als Reiseziel zu präsentieren, in dem Gedenken und verantwortungsvoller Tourismus Hand in Hand gehen – mit nationalem Stolz und internationaler Offenheit.

==================================================================================

Die Pattaya Sawang Boriboon Foundation verteilt Reis an Bedürftige im Vorfeld des Vegetarischen Festivals.

Von

 Adam Judd Donnerstag, 30. Oktober 2025, 5:11 Uhr

Pattaya, Thailand – 29. Oktober 2025 – Die Sawang Boriboon Thammasathan Stiftung in Pattaya organisierte eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verteilung von Reis an bedürftige Einwohner der Stadt. Die Aktion fand auf dem Gelände der Stiftung statt und verteilte 600 Säcke Reis à 5 Kilogramm – im Vorfeld des letzten Tages des jährlichen Vegetarierfestivals am 30. Oktober.

Bereits ab 12:00 Uhr mittags bildeten sich lange Schlangen von Anwohnern, um die Spenden entgegenzunehmen.

Der Reis und die anderen verteilten Artikel stammten aus Spenden der Öffentlichkeit und Beiträgen der Stiftungskomiteemitglieder. Alle Waren wurden vor der Verteilung an die Öffentlichkeit traditionellen Segnungsritualen unterzogen.

Die Veranstaltung wurde zudem durch großzügige Spenden von wohltätigen Spendern unterstützt. So spendete die 74-jährige Mui Hua Tan, Inhaberin eines Gartenbauunternehmens, 10.000 Baht in bar, um ihre Vorfahren zu ehren. Die Familie „Thapthim“ stellte veganes Eis zur kostenlosen Verteilung sowie Schulmaterialien für Kinder bereit.

Die Reisverteilung im Rahmen des diesjährigen Vegetarischen Festivals belief sich auf insgesamt 2.500 Säcke, die an verschiedenen Standorten verteilt wurden: 600 Säcke an die Sawang Boriboon Foundation, 300 Säcke am Fischereihafen, 300 Säcke in Chak Ngaew, 300 Säcke auf Koh Larn und der Rest an die Mitarbeiter des Rathauses von Pattaya in verschiedenen Abteilungen.

Gute Aktion

================================================================================

Pattaya herrscht am ersten Tag des „Half Half“-Programms reges Treiben, da die Käufer in Scharen die Subventionen nutzen.

Von Adam Judd Donnerstag, 30. Oktober 2025, 4:57 Uhr

Pattaya, Thailand – 29. Oktober 2025 – Der Auftakt des Programms „Kon La Krueng Plus“ (auf Deutsch: Hälfte), das die Kostenbeteiligung an Gesundheitskosten reduziert, verlief in Pattaya mit großem Erfolg. Registrierte Bürger nutzten bereits am frühen Morgen ihre Vorteile. Händler warben mit gut sichtbaren Projektplakaten vor ihren Geschäften für die Teilnahme und die Initiative.

Das Programm, das berechtigten Bürgern seit gestern, dem 29. Oktober 2025, die Nutzung ihrer Rechte ermöglicht, läuft täglich von 6:00 bis 23:00 Uhr über die Pao Tang App. Diese zeitliche Struktur soll die Ausgaben gleichmäßig verteilen und die Stoßzeiten entlasten. Nutzern wird empfohlen, ihr G Wallet-Guthaben vorab zu prüfen, um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten.

In den Stadtgebieten von Pattaya herrschte reges Treiben, denn die Nutzer strömten schon ab dem Morgengrauen in Scharen herbei, um die Ermäßigung zum halben Preis in Anspruch zu nehmen. Die thailändische Regierung übernimmt die Hälfte der Rechnung registrierter Nutzer, die an dem Programm teilnehmen, bei teilnehmenden Händlern und Geschäften, bis zu einem Betrag von 400 Baht.Anzeige

Sanya Kechid, Inhaber des Restaurants Tong Chon Wua, lobte das Programm als äußerst vorteilhaft. „Es erleichtert den Kunden den Service und sorgt für einen Geldumlauf auf dem Markt – von den Straßenhändlern, die Hühnchen, Schweinefleisch oder andere Waren verkaufen, bis hin zu allen anderen Gruppen“, sagte er. „Die Leute sparen bis zu 400 Baht an Ausgaben. Seit der heutigen Eröffnung hat fast jeder Tisch die Kon La Krueng-Rechte genutzt. Die Resonanz war hervorragend, und ich hoffe, dass es in dieser Zeit die Einnahmen steigert, indem es die Wirtschaft effektiv ankurbelt.“

Der Stammkunde Pure Sud-on lobte die einfache und bequeme Nutzung des Programms. „Ich habe es schon einmal genutzt – es ist sehr benutzerfreundlich. Ich wünsche mir, dass es fortgesetzt wird, da es allen zugutekommt. Für diejenigen, die es verpasst haben, hoffe ich, dass die Regierung Phase 2 startet“, fügte er hinzu.

===============================================================================

Pattaya Beach veranstaltet ein thailändisches Kaffeefestival zur Feier des königlichen Erbes und der Nachhaltigkeit

Von

 Adam Judd Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14:21 Uhr

Pattaya, Thailand – Kaffeeliebhaber, Kunsthandwerker und Musikfreunde sind zum Thai Coffee Festival am Central Pattaya Beach eingeladen, das vom 14. bis 16. November 2025 stattfindet. Die kostenlose Veranstaltung findet täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr gegenüber dem Hard Rock Hotel Pattaya statt und präsentiert Thailands Kaffeekultur, königlich inspirierte Initiativen und nachhaltige Entwicklung unter dem Motto „Thai Coffee from Royal Initiative…to Inspiration and Sustainable Development“.

Das Festival würdigt das landwirtschaftliche Erbe Seiner Königlichen Majestät des Königs mit einer eigenen Zone unter dem Titel „Kaffee aus königlichem Herzen“. Dort werden Kaffeeprojekte vorgestellt, die Bauern im Hochland unterstützt und umweltfreundliche Anbaumethoden gefördert haben. Besucher können an Strandständen Restaurants, Cafés, Röstereien und Kunsthandwerk entdecken und an Kunst- und Handwerksaktivitäten sowie an von Experten geleiteten Kaffeediskussionen teilnehmen.

Keynote-Seminare im Fokus: Das Vermächtnis von Royal Coffee

Am 14. November widmen sich zwei Seminare der Geschichte des Kaffees in Chonburi: – 9:00–11:00 Uhr: „Die Geschichte des Kaffees in Chonburi: Thailändischer Kaffee … von der königlichen Initiative zur Inspiration“ – Kaffeebauern und Produzenten berichten über königliche Projekte, die Thailands Kaffeeindustrie revolutioniert haben.
– 11:00–13:00 Uhr: „Die Geschichte des Kaffees in Chonburi: Von der königlichen Initiative zu … Thailändischem Kaffee auf der Weltbühne“ – Röster, Anbauer und Baristas diskutieren, wie thailändische Bohnen bei internationalen Wettbewerben besser positioniert werden können.

Praxisorientierte Workshops und Verkostungen

Kaffeeliebhaber können an interaktiven Sessions teilnehmen, darunter: 15. November, 9:00–10:00 Uhr: „Einfache Latte Art von Alternative Dairy Co.“ – Ein Latte-Art-Workshop für Anfänger (begrenzt auf 15 Teilnehmer).
– 15. November, 10:00–12:00 Uhr: „Brühen. Genießen. Strand.“ – Probieren Sie seltenen thailändischen Kaffee aus dem Dorf Mani Phruk in der Provinz Nan, verarbeitet vom Pattaya/Chonburi Café and Bistro Club im Rahmen ihrer Initiative „Lagerfeuer, Sternenbeobachtung, Kaffeegenuss“.

Kaffeewettbewerbe mit hohem Einsatz

Am Strand erwarten Sie spannende Wettkämpfe: 14. November, 8:30–16:30 Uhr: „Tasters Battle on the Beach“ – Der Gewinner des CBC King of Coffee tritt in einem Blindverkostungsduell gegen den Gewinner der Thailand National Cup Tasters Championship an. Am selben Tag findet außerdem der Coffee on the Beach Latte Art Smackdown 2025 statt
: 15.–16. November, 8:00–15:00 Uhr: CBC King of Coffee 2025 – Professionelle Baristas wetteifern darum, thailändischen Kaffee international bekannter zu machen.

Tägliche Tropferlebnisse

Beginnen Sie den Tag mit Pattaya Morning Drip (7:00–9:00 Uhr, 14.–16. November), moderiert von den beliebten CBC-Moderatoren Pi Pi, Pi Tong und Pi Korn. Täglich von 14:00–15:00 Uhr bietet Pattaya All-Day Drip Verkostungen erstklassiger thailändischer und internationaler Kaffeebohnen, zusammengestellt von besonderen Gästen.

Kostenloses Abendkonzert

Den krönenden Abschluss des Festivals bildet am 16. November um 19:00 Uhr ein kostenloser Auftritt der thailändischen Rockband THE PARKINSON.

Veranstaltungsdetails

– Datum: 14.–16. November 2025
– Uhrzeit: 7:00–21:00 Uhr (Hauptaktivitäten ab 8:00 Uhr)
– Ort: Central Pattaya Beach (gegenüber dem Hard Rock Hotel)
– Eintritt: Frei
– Parken: Kostenlos am Terminal 21 Pattaya mit kostenlosem Shuttle-Service (8:00–21:00 Uhr). Die Veranstalter empfehlen den Besuchern, frühzeitig anzureisen, um das volle Kaffeeerlebnis am Strand genießen zu können.

Schreibe einen Kommentar