Wenn die Flugtaxis kommen und der Pilot das Taxometer vergessen hat einzuschalten, sollte man dann aussteigen? Jedenfalls den Ärger hatte ich oft in Bangkok. Nur fliegen ist schöner. Nichts neues mit dem Regen, aber es könnte noch mehr kommen. Gestern war es jedenfalls schön in Pattaya. Mann beim Anbieten von Perlen- und Penisvergrößerungsdiensten im Auto erwischt. Na wenn man es braucht? Die Russen versuchen hier zu überleben, schaut was dabei rauskommt. Schade für die Zocker, aber sie haben Geld gespart. Es gibt bestimmt wieder mehr illegale Zockerbuden. Wenn Japaner eine Reise unternehmen und vergessen das es hier eine Unsitte ist. Schaut selbst, der griff unter den Rock. Viel Spaß von Helmut Ham zusammengestellt. 23.10.2025 Tobt euch aus auf meiner Seite.
Chinesische Flugtaxis heben in Thailands Stadthimmel ab
Autonome Flugzeuge sollen in Tourismus- und Verkehrszonen getestet werden
Puntid Tantivangphaisal: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Ein chinesisches Drohnenunternehmen hat in Zusammenarbeit mit lokalen Regulierungsbehörden Thailands erste Flugtaxi-Tests gestartet, um autonome Flugzeuge für den Stadtverkehr zu testen .
Der Luftfahrtriese EHang hat Thailands erste Advanced Air Mobility (AAM) Sandbox-Initiative gestartet und damit einen wichtigen Meilenstein im Wettlauf um die Einführung fliegender Taxis in Südostasien gesetzt.
Die in Bangkok vorgestellte Initiative entstand in Zusammenarbeit mit der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) und mehreren regionalen Unternehmen. Sie ermöglicht EHang, unter einem speziellen Regulierungsrahmen Live-Testflüge mit seinem elektrischen Senkrechtstarter (eVTOL) EH216-S durchzuführen.
Die Testflüge haben nun in Bangkok begonnen. Geplant ist eine Ausweitung auf Touristenhochburgen wie Pattaya , Koh Larn, Phuket und Koh Samui . Die Sandbox-Zonen dienen als reale Testumgebungen für Technologie, Sicherheitsverfahren und die Integration in Thailands unbemannte Verkehrssysteme.

Während der Einführungsveranstaltung absolvierte der EH216-S mehrere autonome Punkt-zu-Punkt-Flüge und beeindruckte damit Beamte des Verkehrsministeriums und der CAAT sowie Vertreter von Projektpartnern wie Aerial Sea Ventures, Bangkok Airways, VietJet, China Harbour Engineering Company und der malaysischen Tahira Group.
Conor Yang, Finanzvorstand von EHang, sagte, die Sandbox könne als Modell für regionales Wachstum dienen.
„Unser Ziel ist es, den hier geschaffenen operativen und regulatorischen Rahmen als Modell für andere südostasiatische Märkte zu nutzen und sicheres, nachhaltiges AAM in die gesamte Region zu bringen.“

Der Generaldirektor des CAAT, Air Chief Marshal Manat Chavanaprayoon, lobte Thailands „sicherheitsorientierten“ Innovationsansatz und sagte, das Land sei auf dem besten Weg, als erstes Land der Welt kommerzielle eVTOL-Dienste einzuführen.
„Wir beweisen, dass die Technologie funktioniert, bevor wir skalieren.“
Das Verkehrsministerium fügte hinzu, das Projekt stehe im Einklang mit Thailands Engagement für CO2-Neutralität und die Entwicklung intelligenter Städte. Der stellvertretende Staatssekretär Panya Chupanit erklärte laut ZAG Daily, AAM werde die Ziele des Landes für saubere, vernetzte und moderne Verkehrslösungen unterstützen.
Die Einführung in der Sandbox folgt auf EHangs vorherige Flugdemonstration mit bemanntem Transport im vergangenen November in Bangkok und spiegelt Thailands wachsenden Ehrgeiz wider, die Revolution der urbanen Luftmobilität in Südostasien anzuführen.

==================================================================================
Warnung vor sintflutartigen Regenfällen für 8 südliche Provinzen
VERÖFFENTLICHT: 21. Oktober 2025 um 14:11
AUTOR: Online

Die Menschen in acht südlichen Provinzen werden gewarnt, sich von Donnerstag bis Sonntag auf sintflutartige Regenfälle mit möglichen Überschwemmungen, Waldabschwemmungen und Erdrutschen vorzubereiten.
Das Hochdruckgebiet über China wird sich voraussichtlich am Donnerstag ausdehnen und Oberthailand erfassen, sagte Kamol Phromsaka Na Sakolnakorn, Direktor des Meteorologischen Zentrums der Südostküste, am Dienstag.
Das System wird die Monsunrinne verstärken, die über dem Süden und dem Golf von Thailand bis Sonntag vorherrscht.
In diesem Zeitraum werden in acht Provinzen der Region – Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat – starke Regenfälle erwartet.

14 Tote, 70.000 Obdachlose bei Überschwemmungen in Malaysia

Die Bevölkerung wird gewarnt, sich in den Risikogebieten auf mögliche Sturzfluten, Waldabschwemmungen und Erdrutsche vorzubereiten. Die Winde im Golf von Thailand werden stärker werden und bis zu zwei Meter hohe Wellen verursachen.
„Die Menschen sollten die Updates des Wetterzentrums aufmerksam verfolgen“, sagte Herr Kamol.
Am Montag waren nach heftigen Regenfällen am Morgen viele Straßen auf der Südinsel Phuket überflutet.
=============================================================================
Mann beim Anbieten von Perlen- und Penisvergrößerungsdiensten im Auto erwischt
VERÖFFENTLICHT: 20. Oktober 2025 um 11:58
AUTOR: Wassayos Ngamkham

Die Polizei hat einen 51-jährigen Mann festgenommen, der in seinem Auto illegal sexuelle Leistungssteigerungen und Penisvergrößerungen anbot.
Polizeimajor Khongkrit Lertsitthisakul, Kommandant der Verbraucherschutzpolizei, sagte am Montag, der Verdächtige, Pithaya Moon-in, habe seine Dienste auf TikTok beworben.
Die Polizei leitete eine verdeckte Operation ein und verhaftete ihn am Sonntag in seinem geparkten Auto auf der Kamphaeng Phet 6 Road im Bezirk Chatuchak in Bangkok. Auf dem Rücksitz seines Wagens saß ein Polizist in Zivil.
Die Polizei beschlagnahmte aus seinem Auto 189 Perlen in runder, kubischer, bohnen-, herz-, kapsel- und chinesisch-bunter Form. Außerdem befanden sich in seinem Wagen medizinische Geräte, Narkosemittel und chirurgische Instrumente.
Beim Pearling werden kleine Perlen unter die Haut des Penis eingebracht, um Rillen zu erzeugen, die die Reibung beim Sex erhöhen und das Vergnügen beider Partner steigern. Ärzte warnen, dass es zu langfristigen Komplikationen wie Narbenbildung, chronischen Schmerzen und Penisfunktionsstörungen sowie zu möglichen Infektionen beim Einführen kommen kann.
Polizeigeneralmajor Khongkrit behauptete, der Verdächtige habe zugegeben, kein Mediziner zu sein und Patienten illegal behandelt zu haben, um Geld zu verdienen.
Er verlangte 1.000 Baht pro Perle, 5.000 Baht für die Beschneidung und 10.000 Baht für die Penisvergrößerung mit Füllmaterial. Um einer Verhaftung zu entgehen, bot er die Dienstleistung in seinem Auto oder in den Häusern seiner Kunden in Bangkok und außerhalb der Provinzen an.
Beim Verdächtigen wurden Perlen in verschiedenen Formen beschlagnahmt. (Polizeifoto)
Im Auto des Verdächtigen wurden chirurgische Instrumente gefunden. (Polizeifoto)
==============================================================================
Großes, von Russen geführtes Mietunternehmen auf Phangan festgenommen
Thailändischer Kandidat festgenommen, russischer Chef in Phuket stationiert
VERÖFFENTLICHT: 22. Oktober 2025 um 12:55
AUTOR: Supapong Chaolan

SURAT THANI – Die Polizei hat eine Razzia bei einer großen Autovermietung in russischem Besitz auf Koh Phangan durchgeführt, Hunderte Motorräder und Autos beschlagnahmt und sieben Personen festgenommen.
Unter den Festgenommenen befanden sich ein Russe und eine Thailänderin, die verdächtigt wurden, als Strohmann für einen anderen Russen zu fungieren, der der eigentliche Eigentümer war und in Phuket lebte.
Ein Team aus Touristen-, Einwanderungs- und örtlichen Polizisten sowie Beamten durchsuchte am Dienstagabend das Autovermietungsgeschäft, das vom Centre Point Market im Tambon Koh Phangan aus betrieben wurde.
Zuvor hatten sich ausländische Touristen beschwert, das Unternehmen habe ihre Pässe als Sicherheit für die Autovermietung einbehalten und sich geweigert, die Kaution zurückzuzahlen.
Die Anwohner hätten auch die Rechtmäßigkeit des Unternehmens in Frage gestellt, das angeblich ohne ordnungsgemäße Lizenzen operiere und Ausländer ohne Arbeitserlaubnis beschäftige, sagte Polizeigeneralmajor Krit Warit, der stellvertretende Chef des Fremdenverkehrspolizeibüros, am Mittwoch.
In dem Geschäft traf die Polizei auf eine Thailänderin namens Thanyanich (39), die als Verkäuferin arbeitete. Auch der russische Staatsbürger Valerii Belomyttcev (39) war anwesend und kümmerte sich offenbar um den Kundenservice.
Fünf myanmarische Staatsbürger, drei Männer und zwei Frauen, seien ebenfalls auf dem Gelände beschäftigt und arbeiteten als Reinigungskräfte und Kundendienstmitarbeiter, sagte Polizeigeneralmajor Krit. (Fortsetzung unten)
Die Touristen- und Einwanderungspolizei durchsuchte am Dienstagabend die mutmaßlich illegal von einem russischen Staatsbürger betriebene Autovermietung auf Koh Phangan in Surat Thani. (Foto: Touristenpolizei)
Die Männer wurden als Myo Lwin (45), Zaw Ko Naing (31) und Lin Htet (24) identifiziert, die Frauen als Nyo Nyo Phyo (39) und Zin Zin Maw (34).
Alle wurden zum Verhör festgenommen.
Den Ermittlern zufolge hatte das Unternehmen zwei eingetragene Aktionäre, Frau Thanyanich und einen in Phuket lebenden Russen.
Es stellte sich jedoch heraus, dass Frau Thanyanich finanziell nicht an dem Geschäft beteiligt war und verdächtigt wurde, eine thailändische Strohmannin zu sein, die als Strohmann für den wahren Eigentümer fungierte.
Polizeimajor Krit sagte, sie hätten auf dem Gelände etwa 400 Motorräder gefunden – eine Mischung aus Big Bikes, Enduros und Super Cubs – sowie 20 Autos und zahlreiche Ersatzteile.
Erste Ermittlungen ergaben, dass einige der Motorräder auf Koh Phangan als gestohlen gemeldet worden waren.
Einer der inhaftierten myanmarischen Arbeitnehmer gab angeblich zu, Motorräder von anderen myanmarischen Arbeitnehmern auf der Insel für jeweils ein paar Tausend Baht gekauft zu haben.
Der stellvertretende Kommandant der Touristenpolizei sagte, das Unternehmen habe auch Tagesunterkünfte zur Miete angeboten, ohne über eine Hotellizenz zu verfügen, und eine nicht autorisierte Werkstatt betrieben, in der Fahrzeuge zur Teilegewinnung zerlegt und modifiziert würden.
„Alle 400 Motorräder und 20 Autos wurden zur Überprüfung der Eigentumsverhältnisse beschlagnahmt. Der tatsächliche Eigentümer des Unternehmens ist ein russischer Staatsbürger. Bei der als Aktionärin aufgeführten Frau handelt es sich vermutlich um eine Kandidatin“, sagte Polizeigeneralmajor Krit.
Die Ermittlungen würden durch eine Prüfung der Finanzunterlagen und Geschäftsbeziehungen des Unternehmens erweitert, um festzustellen, ob gegen weitere Gesetze verstoßen wurde. Gegebenenfalls würden weitere Anklagen erhoben, sagte er.
=============================================================================
Thailändischer Premierminister widerruft Genehmigungen für Poker und traditionelle thailändische Kartenspiele als Sport
Von Adam Judd Mittwoch, 22. Oktober 2025, 13:10 Uhr

Bangkok, 22. Oktober 2025 – In einem entscheidenden Schritt, der die entschiedene Ablehnung des Glücksspiels als wirtschaftlichem oder sozialem Motor durch seine Regierung zeigt, unterzeichnete Premierminister Anutin Charnvirakul heute eine Durchführungsverordnung, die Pokerturnieren und „Pai Phae“-Kartenspielen die Genehmigungen strikt entzieht. Diese wurden nach einer vorherigen Verordnung der vorherigen Pheu-Thai-Regierung unter dem Deckmantel sportlicher oder freizeitlicher Aktivitäten durchgeführt. Die Verordnung zielt auf Veranstaltungen ab, die in den letzten Monaten stark zugenommen haben und oft als legitime Sportveranstaltungen getarnt werden, um Thailands langjähriges Verbot der meisten Wettformen zu umgehen.
Nach der Unterzeichnung erläuterte Charnvirakul gegenüber Reportern die klare Linie der Regierung: „Wir werden Glücksspiel in keiner Form fördern. Unser Fokus liegt weiterhin auf ethischem Wachstum, einem Tourismus, der allen zugutekommt, und einer Politik, die dem nationalen Wohl dient.“

Eine schnelle Kehrtwende beim Poker und auftauchende Schlupflöcher
Der Widerruf ist eine direkte Reaktion auf eine umstrittene Entscheidung der vorherigen Regierung vom Juli 2025. Damals erließ der amtierende Premierminister Phumtham Wechayachai die Anordnung Nr. 2253/2568 des Innenministeriums, mit der ein 1958 erlassenes Verbot von Pokerturnieren aufgehoben wurde. Dieser Schritt, der kurz vor einem internationalen Pokerturnier am 31. Juli erfolgte, ermöglichte es der thailändischen Sportbehörde (SAT), das Spiel als „Sport“ einzustufen, was Türen für organisierte Wettbewerbe und mögliche Nebenwetten öffnete. Kritiker, darunter Charnvirakuls Bhumjaithai-Partei, verurteilten dies als übereilten Trick zur Steigerung der Tourismuseinnahmen.

Mit der heutigen Anordnung werden die Behörden die sofortige Schließung solcher Veranstaltungsorte durchsetzen. Die Strafen umfassen Geldstrafen von bis zu 10.000 Baht (300 US-Dollar) und eine mögliche Gefängnisstrafe für die Organisatoren. Das Innenministerium, dem zuvor Charnvirakul vorstand, wird die Einhaltung der Vorschriften überwachen. Dabei baut es auf den jüngsten Razzien auf, bei denen Anfang des Jahres über 190 illegale Online-Glücksspielseiten gesperrt wurden.
============================================================================
3 japanische Touristen müssen Geldstrafe zahlen, weil sie den Rock einer Friseurin in Pattaya hochgehoben haben
Thailänder fordern härtere Maßnahmen gegen ausländische Verdächtige, um zukünftige Vorfälle zu verhindern
Petch Petpailin: Mittwoch, 22. Oktober 2025

Drei Japaner müssen mit einer Geldstrafe rechnen , weil sie am Samstag, dem 19. Oktober, eine thailändische Friseurin in Pattaya sexuell belästigt hatten , indem sie ihren Rock hochhoben . Die thailändische Online-Community fordert härtere Strafen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Der 33-jährige Kanokkarn, Inhaber von KK Hairstyles @ Pattaya Barbers & Salon in Pattaya, teilte CCTV-Aufnahmen des Vorfalls in den sozialen Medien, um die japanischen Staatsbürger für ihr unangemessenes Verhalten bekannt zu machen.
Das Video zeigte drei Japaner, die Kanokkarn ansprachen und auslachten, bevor zwei von ihnen ihren rock hochgehoben. Während sie ihrer Freundin die Haare schnitt. Der Vorfall veranlasste Kanokkarn, die Beweise der Polizeiwache Mueang Pattaya zu übergeben, um rechtliche Schritte gegen die Männer einzuleiten.
Gestern, am 21. Oktober, trafen Polizeibeamte in einem Hotel an der Pattaya Second Road ein, wo die drei japanischen Staatsbürger untergebracht waren. Die drei wurden zur Befragung auf die Polizeiwache begleitet. Mehrere thailändische Journalisten warteten auf die Ausländer, weigerten sich jedoch, mit den Medien zu sprechen.
Einem Bericht der Daily News zufolge mussten die Beamten einige Zeit damit verbringen, die japanischen Verdächtigen zum Reden zu bewegen. Schließlich sprachen sie mit der Polizei und erklärten, sie wollten das Opfer treffen und sich bei ihr entschuldigen. Sie zeigten auch eine Wai-Geste als Zeichen ihrer Reue, weigerten sich jedoch, weitere Einzelheiten zum Vorfall preiszugeben.

Die Gruppe wurde nach Paragraph 388 des Strafgesetzbuches angeklagt, weil sie durch öffentliche Entblößung ihres Körpers oder die Durchführung einer unsittlich begangenen Handlung gegen die öffentliche Moral verstoßen hatte . Für diese Straftat ist eine Höchststrafe von 5.000 Baht vorgesehen. Die genaue Höhe der gegen das Trio verhängten Geldstrafe wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Die Polizei arrangierte ein Treffen zwischen den Japanern und dem Opfer, damit sich die Männer persönlich entschuldigen konnten. Kanokkarn vergab den drei Ausländern und sagte, sie könne deren Reue erkennen und wolle die Situation nicht eskalieren lassen.

In einem Interview mit den Medien sagte Kanokkarn, dass die Thailänder japanische Touristen lieben, da die meisten von ihnen nett und respektvoll seien. Das Verhalten dieser drei Männer sei jedoch respektlos gegenüber thailändischen Frauen und ihrem Gastland. Sie hoffe, dass niemand sonst thailändische Frauen so behandeln werde.
Der Vorfall löst im Internet weiterhin breite Kritik aus. Viele forderten die Behörden auf, härtere Strafen und strengere Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um ähnliches Verhalten in Zukunft zu verhindern.

================================================================================