Ganz ehrlich Leute, gab es ja schon immer und wenn ich die Nachrichten meiner Freunde sehe, nur strömenden Sonnenschein mit Wasser vermischt. Bei mir oben auf dem Top Deck und in der Liege kam dann auch der Regen, es trifft jeden, gefährlich ist das nur wenn dich der Blitz trifft. Aber du kannst eher im Lotto von Thailand gewinnen als das dich der Blitz trifft. Dann erschießt ein Polizist ein Paar und hinterher sich selbst. So etwas passiert zum Glück sehr selten und schließt auf große psychische Probleme. Gleich schau ich mir den Mond an der rot wird und zieh mir das Fußballspiel rein, denke das ist die letzte Chance das Deutschland das Steuer noch rumreißt zumindest im Fußball. Schönen Wochenanfang wünsche ich euch. : von Helmut
Bangkok: Hochwasseralarm nach schweren Regenfällen in Thailand
Unwetter löst in mehreren Regionen Sicherheitswarnungen aus
Starke Regenfälle ziehen über Thailand hinweg und führen zu Warnungen vor Sturzfluten und Erdrutschen, da Unwetter mehrere Regionen, darunter auch die Hauptstadt, treffen.
Da das Land heute, am 6. September, weiterhin von schweren Regenfällen heimgesucht wird, wurden für 49 Provinzen, darunter auch Bangkok, Wetterwarnungen herausgegeben, bei denen eine 70-prozentige Wahrscheinlichkeit für Sturzfluten und Erdrutsche besteht .
Das thailändische Wetteramt (TMD) warnte, dass das Unwetter den ganzen Tag und bis morgen, den 7. September, anhalten wird. Es wird von einer Monsunrinne verursacht, die den unteren Norden, die obere Mitte und den unteren Nordosten durchquert, verbunden mit einem moderaten Südwestmonsun über der Andamanensee, Südthailand und dem Golf.
„Bewohner von Hanglagen in der Nähe von Wasserstraßen oder im Tiefland sollten besonders vorsichtig sein. Starker Regen kann Sturzfluten und Erdrutsche auslösen.“
In Bangkok und Umgebung werden Gewitter erwartet, die 70 % der Fläche bedecken werden. In einigen Gebieten ist starker bis sehr starker Regen vorhergesagt. Die Temperaturen liegen zwischen 24 und 34 °C .
Die Prognose zeichnet ein landesweites Bild von Regen:
In Nordthailand besteht in Provinzen wie Chiang Mai, Tak und Phetchabun eine Gewitterwahrscheinlichkeit von 40 %. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 22 und 26 °C , die Höchsttemperaturen zwischen 33 und 36 °C . Die Windgeschwindigkeit beträgt 5 bis 15 km/h.
Im Nordosten werden 70 % der Region, darunter Khon Kaen und Ubon Ratchathani, von Stürmen heimgesucht, einige mit heftigen Regenfällen. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 25 °C im unteren und 31 bis 34 °C im oberen Bereich , bei Windgeschwindigkeiten von 10 bis 15 km/h.
In der Zentralregion beträgt die Regenwahrscheinlichkeit 70 %, wobei Stürme Gebiete wie Lop Buri und Nakhon Pathom treffen werden. Die Temperaturen erreichen Tiefstwerte von 23 bis 26 °C und Höchstwerte von 32 bis 34 °C bei Windgeschwindigkeiten von 10 bis 15 km/h.
In Ostthailand ist in Provinzen wie Rayong, Chon Buri und Trat mit starkem bis sehr starkem Regen zu rechnen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 23 und 25 °C, die Höchsttemperaturen zwischen 30 und 34 °C . Der Südwestwind weht mit 15 bis 35 km/h. Die Meereswellen werden voraussichtlich ein bis zwei Meter hoch sein, in Gewittergebieten sogar über zwei Meter.
Im Süden wird es an der Westküste in 60 % der Gebiete heftige Regenfälle geben, insbesondere in Ranong, Phuket und Krabi. Die Temperaturen werden zwischen 23 und 26 °C und zwischen 29 und 32 °C liegen . An der Ostküste wird es in Gebieten wie Chumphon und Surat Thani vereinzelte Stürme geben. Laut KhaoSod werden die Temperaturen zwischen 23 und 26 °C und zwischen 32 und 35 °C liegen .
Auch Seeleute werden zur Wachsamkeit aufgefordert. Die Wellen in der oberen Andamanensee erreichen eine Höhe von bis zu zwei Metern, in Gewittergebieten sogar noch mehr. Kleine Boote sollten es vermeiden, in betroffenen Gebieten, insbesondere entlang der Andamanensee und des oberen Golfs, in See zu stechen.
Ein tropisches Tiefdruckgebiet, das derzeit über dem oberen Teil des Südchinesischen Meeres schwebt, soll zwischen dem 8. und 9. September in Südchina auf Land treffen. Die Behörden bestätigen jedoch, dass es keine direkten Auswirkungen auf das Wetter in Thailand haben wird.
=================================================================
Polizist aus Phetchaburi tötet Eier verkaufendes Paar bei Preisstreit
Offizier erschießt zwei Menschen auf einem Markt, bevor er sich selbst das Leben nimmt
Ein Polizist erschoss nach einem anhaltenden Geschäftstreit auf einem lokalen Markt in Phetchaburi ein Paar, bevor er sich selbst das Leben nahm .
Bei einer grausamen Schießerei in der Provinz Phetchaburi ist ein Ehepaar ums Leben gekommen, nachdem ein Polizist zunächst auf ihren Marktstand geschossen und sich dann selbst erschossen hatte. Der gewalttätige Vorfall, der auf einen langjährigen Streit über Eierpreise zurückzuführen ist, ereignete sich in den frühen Morgenstunden des heutigen 6. September.
Der Vorfall ereignete sich in einem Geschäft auf dem 18-Meter-Markt im Bezirk Mueang Phetchaburi. Die örtliche Polizei wurde um 5:45 Uhr alarmiert. Polizeioberst Sunantha Rodphet von der Polizeiwache Mueang Phetchanburi nahm den ersten Bericht entgegen. Oberstleutnant Chokchai Nielsen, Leiter der Wache, koordinierte die Notfallmaßnahmen zusammen mit Krankenhauspersonal und Freiwilligen der Sawangsanphet Thammasathan Foundation.
Bei ihrer Ankunft entdeckten die Beamten die Leichen zweier Opfer im Laden. Es handelte sich um die 31-jährige Siwaporn aus dem Bezirk Tha Yang und die 33-jährige Krisada aus dem Bezirk Mueang Phetchaburi. Beide erlitten tödliche Schusswunden am Kopf, abgefeuert mit einer 9-mm-Pistole vom Typ SIG Sauer P320.
Etwa 20 Meter vom Laden entfernt wurde der Schütze, der als Polizeisergeant Somsak Permsap identifiziert wurde, tot in einem verlassenen Kinogebäude aufgefunden. Er hatte sich mit derselben Waffe das Leben genommen, offenbar um einer Strafverfolgung zu entgehen. Die Waffe hielt er noch immer in der rechten Hand.
Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Tragödie auf einen schwelenden Geschäftsstreit zurückzuführen war. Zeugenaussagen zufolge war Somsak seit über einem Jahr in anhaltende Auseinandersetzungen mit dem Paar über die Eierpreise verwickelt. Heute Morgen näherte er sich dem Stand, erschoss zuerst Krisada und tötete dann Siwaporn, als sie ihrem Mann zu Hilfe eilte, berichtete KhaoSod.
Die Polizei sagte, das Paar habe bereits zuvor von Spannungen mit Somsak berichtet, es seien jedoch keine rechtlichen Schritte eingeleitet worden.
„Das Motiv hinter diesem tragischen Ereignis war eindeutig der langwierige Streit über die Eierpreise“, sagte Oberstleutnant Chokchai
=============================================================================