Die Kasikorn Bank hat den Auszahlungsmodus geändert, schaut euch die neuen Regeln an. Thailand hat klargestellt und bewiesen, das Kambodscha zuerst den Krieg entfacht hat. ein Delegation aus 23 Ländern war da. Es ist Ruhe an der Front. Ex Schwiegersohn ersticht unbeteiligten Vater. Frauen und telefonieren im Auto, das geht nicht und verursacht einen schweren Unfall. Anklage. Kokain geschmuggelt und erwischt.
Kasikorn Bank: Neue Ausländerlimits 2025 – Übersicht in Stichpunkten
Stand: August 2025 |
Quelle Frederik Baumann.
🏦 Neue Transaktions- und Abhebungslimits für Ausländer bei KBank
- ATM-Abhebungen:
▸ Maximal 30.000 THB pro Abhebung
▸ Mehrere Abhebungen pro Tag möglich - Mobile Banking (K PLUS App):
▸ Maximal 50.000 THB pro Tag
▸ Höhere Beträge nur mit Gesichtserkennung - QR-Code-Zahlungen:
▸ Maximal 5.000 THB pro Tag - Debitkartenzahlungen:
▸ Bis zu 500.000 THB pro Tag möglich
▸ Abhängig von Bonität und individuellen Kontoeinstellungen - Wichtig:
▸ Diese Limits können auch thailändische Kunden betreffen
▸ Die Umstellung erfolgt schrittweise
▸ Einzelne Konten können noch ältere Limits aufweisen
🎯 Hintergrund der Maßnahme
- Vorgabe durch die Bank of Thailand (BoT)
- Ziel: Mehr Sicherheit im Finanzsystem und Betrugsprävention
- Anpassung an internationale Vorschriften
- Auswirkungen besonders spürbar für:
▸ Langzeitaufenthalter
▸ Immobilienkäufer
▸ Bauherren oder Personen mit hohen monatlichen Fixkosten
💸 Praktische Auswirkungen im Alltag
- Weniger finanzielle Flexibilität bei größeren Zahlungen
- Erhöhte Bankbesuche nötig bei höheren Überweisungen
- Erhöhter Zeitaufwand für Bargeldbeschaffung
- Technische Einschränkungen in Apps bei nicht aktualisierten Kontodaten
✅ Tipps für betroffene Ausländer
- Kontakt mit KBank aufnehmen:
▸ Hotline oder Filialbesuch, um persönliche Limits zu klären - Transaktionen über Schalter abwickeln:
▸ Für Beträge über 50.000 THB
▸ Reisepass und Unterlagen mitbringen - Andere Banken prüfen:
▸ Bangkok Bank oder Krungsri evtl. mit großzügigeren Limits
▸ Bangkok Bank erlaubt z. B. kostenlose Abhebungen mit Reisepass - Digitale Alternativen nutzen:
▸ Debitkarten-Zahlung mit hohem Tageslimit
▸ Dienste wie Wise oder Revolut für internationale Überweisungen - Kontodaten aktuell halten:
▸ Vor allem Reisepassnummer und Adresse
▸ Vermeidet Sperrungen bei App-Logins - Größere Ausgaben frühzeitig planen:
▸ Z. B. bei Immobilienkauf rechtzeitig Termin mit Bank vereinbaren
🔄 Was kommt noch?
- Die vollständige Umsetzung dauert noch Wochen
- Regelmäßige Updates über die Website oder K PLUS App empfohlen
- KBank kündigte weitere Informationen zur Kundenhilfe an
📌 Fazit
- Die neuen Limits sind für viele Ausländer einschränkend, aber umgehbar
- Vorausschauende Planung, gute Bankkommunikation und digitale Tools helfen
- Informiert bleiben ist jetzt wichtiger denn je.
📍 Offizielle Info & Kontakt:
🔗 www.kasikornbank.com
============================================================================
Thailand präsentiert ausländischen Botschaftern seine Seite des Grenzkonflikts
Junge Überlebende berichtet von Schrecken bei Diplomatenbesichtigung des Raketenangriffsorts
Petch Pailin : Freitag, 1. August 2025
Die König Thailändische Armee (RTA) führte Militärattachés aus 23 Ländern sowie andere ausländische Botschafter und Vertreter zu einem Besuch in Thailands Grenzprovinzen , um Beweise dafür vorzulegen , dass das kambodschanische Militär Wohngebiete und thailändische Zivilisten angegriffen habe.
Es war die Retourkutsche darauf das Kambodscha falsch behauptet hat, das Thailand angegriffen habe.
Die von Kambodschaner vorher geführte Reise löste in Thailand öffentlichen Druck aus. Viele forderten die Regierung auf, der internationalen Gemeinschaft ihre Version der Ereignisse darzulegen. Daraufhin lud das thailändische Außenministerium Botschafter aus 23 Ländern für heute, den 1. August, zu einem Besuch in der Grenzregion ein.
Zu den Teilnehmern aus dem diplomatischen Korps gehörten:
- Botschafter aus Brunei, Japan und Myanmar
- Stellvertretende Botschafter aus Malaysia, Laos und Indonesien
- Diplomatische Vertreter aus den Vereinigten Staaten, Singapur, China, Vietnam und den Philippinen
- Militärattachés aus China, Malaysia, Pakistan, Südkorea, Russland, Singapur, Deutschland, Indien, Laos, Kanada, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den Philippinen, Japan, Vietnam, Italien, den Niederlanden, Indonesien, Schweden, der Schweiz, Brunei, der Türkei und den Vereinigten Staaten
Sie wurden von mehreren Journalisten und thailändischen Beamten begleitet, sodass die Gesamtzahl der Beobachter auf rund 200 stieg.
Die Würdenträger erhielten zunächst eine Einweisung in die Lage, bevor sie zur Tankstelle Ban Phue PTT in der Provinz Si Sa Ket gebracht wurden, die Berichten zufolge durch von kambodschanischen Streitkräften abgefeuerte BM-21-Grad-Raketen beschädigt wurde.
An der Tankstelle waren Familienangehörige der Opfer des Anschlags anwesend und hielten Porträts der Verstorbenen in den Händen. Auch ein junges thailändisches Mädchen, das den Anschlag überlebt hatte, erzählte jedem Botschafter auf Englisch ihre Geschichte.
Anschließend besuchte die Delegation Schulen, Krankenhäuser und Wohngebiete, die angeblich mit schweren Waffen beschossen wurden, bevor sie zu den Notunterkünften weiterging, in denen die vertriebenen Bewohner untergebracht waren.
RTA-Sprecher Winthai Suwaree erklärte gegenüber Thai PBS, dass sich Thailands Tour von der in Kambodscha unterscheide und sich vielmehr darauf konzentriere, die Fakten an bestimmten Orten zu zeigen, von denen viele Dutzende Kilometer von der aktiven Kampfzone entfernt lägen.
Winthai erklärte außerdem, dass mehrere ausländische Vertreter ihm und der RTA persönlich ihre Unterstützung und Ermutigung angeboten hätten.
=========================================================================
Chonburi: Ex-Schwiegersohn ersticht Vater – Lynchversuch verhindert
Am 1. August 2025 wurde in Chonburi ein 54-jähriger Mann von seinem 28-jährigen Ex-Schwiegersohn im Schlaf erstochen. Der Täter wollte seine Ex-Frau zurückgewinnen, doch sie wies ihn ab. Daraufhin tötete er in einem Wutanfall ihren Vater mit einem Küchenmesser.
Die Tat ereignete sich gegen 4 Uhr morgens im Stadtteil Huai Yai. Videoaufnahmen zeigten den Täter bei der Ankunft und Flucht. Die Polizei nahm ihn wenig später im Haus seiner Mutter fest. Er gestand die Tat.
Als die Polizei ihn abführte, versuchten wütende Angehörige, ihn zu lynchen – die Beamten konnten das verhindern. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft, ihm droht Anklage wegen Mordes. Die Ermittlungen laufen, die Gemeinde ist geschockt. Es droht ihm nun die Todesstrafe aber mindestens 10-15 Jahre Haft. Wer die Gefängnisse kennt in Thailand, das kann schon die Todesstrafe sein.
===========================================================================
Mit dem Handy gespielt
23-Jährige rast in Fußgänger mit Ihrem Fahrzeug einem Pickup – In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 kam es vor einem beliebten Rrestaurant in Pattaya zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine 23-jährige Frau verlor beim Blick aufs Handy die Kontrolle über ihr Fahrzeug, erfasste mehrere Fußgänger und krachte in einen geparkten Pickup. Vier Personen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
===========================================================================
Nigerianer nach Flucht mit Kokain von Polizeikontrollpunkt in Phuket festgenommen
Von
Goong Nang Rapipun
Freitag, 1. August 2025, 21:53 Uhr
Phuket—
In den frühen Morgenstunden des 1. August 2025 endete eine dramatische Verfolgungsjagd mit der Festnahme eines nigerianischen Staatsbürgers, der im Besitz einer großen Menge Kokain war. Der Vorfall ereignete sich während einer routinemäßigen Polizeikontrolle in Chalong, einem Unterbezirk von Muang Phuket.
Die Polizei von Chalong teilte dem Phuket Express mit, dass sie auf der Chao Fa West Road einen Kontrollpunkt eingerichtet habe, als sich eine Limousine mit einem ausländischen Fahrer näherte. Als der Fahrer die Anwesenheit der Beamten bemerkte, beschleunigte er plötzlich, offenbar in einem Fluchtversuch. Die Beamten verfolgten das Fahrzeug rasch durch das Gebiet von Kathu und konnten es auf der Chao Fa Mine Road erfolgreich abfangen.
Der Verdächtige, der nur als Mr. Basil, ein nigerianischer Staatsbürger, identifiziert wurde, wurde im Besitz von 73,31 Gramm Kokain angetroffen, einem Betäubungsmittel der Kategorie 2 nach thailändischem Recht. Bei einer Durchsuchung nach der Festnahme entdeckten die Beamten die Drogen im Fahrzeug versteckt.
Die Polizei hat Herrn Basil des unerlaubten Besitzes einer kontrollierten Substanz der Kategorie 2 angeklagt. Die Festnahme wurde offiziell dokumentiert und sämtliche Beweise wurden den Ermittlern zur Strafverfolgung übergeben.