Ihr erinnert Euch bestimmt noch an den schweren Unfall mit der deutschen Familie, wo das Ehepaar schwer verletzt wurde und ins Krankenhaus kam. Nur das Baby im Kinderwagen kam unverletzt davon. Diesmal geht es mal wieder um so einen Zebrastreifen Unfall. Für mich hat der Busfahrer eine 4. Spur eröffnet und einen 2. Busfahrer mit ein paar PKW`s nachgezogen. wie seht ihr das ? Aus den Kommentaren, die vom Wochenblitz dazu veröffentlicht wurden, sticht eine Person besonders hervor, die Person heißt : Jörg Lohkamp. Vor allem der erste Kommentar ist schändlich und er beharrt noch weiter auf diese Dummheit, die er mit diesem Kommentar und weiteren Zweien angerichtet hat, weiter unten. als ob es nicht schon schlimm genug ist, lacht er die verletzte Person noch aus. Sagt mir eure Meinung dazu. Euer Helmut Ham .
Ich denke das der Busfahrer unter Zeitdruck mit dem anderen Busfahrer war und diese Tat dadurch begangen hat. Dem Busfahrer gehört die Lizenz entzogen. ( schaut auch das Video, mitten drin )
Den Unfall mit dem Bericht des Ehepaars habe ich unten nochmal beigefügt, Dieser Unfall mit dem deutschen Ehepaar, hat mich auch sehr berührt und leider habe ich keine Informationen was aus dem Ehepaar mit dem zum Glück unverletzten Kind in damals: Phang Nga (Khao Lak) geworden ist. Weis jemand was davon ? Ich freue mich auf eine Antwort und moniere das die Presse leider nicht im Nachhinein, über den Gesundheitszustand und die Rückführung des Ehepaares mit dem Baby berichtet haben?. Sind sie noch in Thailand und in guter Obhut oder wieder zu Hause ? Helmut Ham
VIDEO: Bus erfasst Studentin auf Zebrastreifen
durch 2. Juli von Kilian Borchert

Bus rast über Zebrastreifen
Video zeigt den schockierenden Moment
Eine thailändische Studentin ist nur knapp dem Tod entkommen, nachdem sie auf einem Zebrastreifen in Bangkok von einem rasenden Bus erfasst wurde. Der schockierende Vorfall ereignete sich am 26. Juni gegen 17:24 Uhr an der Vachiraphayaban-Kreuzung auf der Sukhothai Road.
Überwachungskameras filmten den grauenvollen Moment, als die junge Frau zwischen stehenden Autos hervortrat und der Bus in voller Fahrt sie traf. Die Wucht des Aufpralls schleuderte die Studentin mehrere Meter durch die Luft – doch wie durch ein Wunder überlebte sie den Crash und wird derzeit im Krankenhaus behandelt.
„Ich bin sicher“
Studentin meldet sich nach Unfall
Das Video des Vorfalls verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Medien und löste eine Welle der Empörung aus. Viele Nutzer warfen dem Busfahrer rücksichtsloses Fahren vor, einige behaupteten sogar, er sei in der falschen Spur unterwegs gewesen.
Später meldete sich eine Facebook-Nutzerin, die angab, die verletzte Studentin zu sein. „Ich bin sicher und werde behandelt“, schrieb sie in einem Post und beruhigte damit die besorgte Öffentlichkeit.
Debatte über Verkehrssicherheit in Bangkok
Der Vorfall zeigt erneut die gefährlichen Straßenverhältnisse in Bangkok, wo Fußgänger selbst auf markierten Zebrastreifen oft riskant überqueren müssen. Trotz strenger Verkehrsregeln kommt es immer wieder zu tragischen Unfällen – diesmal jedoch mit einem glücklichen Ausgang.
Die Polizei ermittelt nun gegen den Busfahrer, während die Studentin sich von ihren Verletzungen erholt. Eines steht fest: Dieses Video wird die Diskussion über mehr Sicherheit für Fußgänger in Thailand weiter anheizen.
10 Kommentare zu „VIDEO: Bus erfasst Studentin auf Zebrastreifen“
- Jörg Lohkamp sagt: Das Verhalten – der Studentin – ist aber auch “ genau so GROB FAHRLÄSSIG „, sie bewegt sich ZWISCHEN dem STOCKENDEM Verkehr + beobachtet NICHT den FLIESSENDEN VERKEHR. Mit ein wenig mehr AUFMERKSAMKEIT – von BEIDEN BETEILIGTEN – wäre dieser Unfall vermeidbar gewesen. Gut das es, trotz der Bilder (Video), insgesamt glimpflich ausging. So viel Glück haben nicht alle Unfallopfer. Trotz Zebrastreifen, diese sind für Fußgänger kein wirklicher Schutz -erst Recht nicht in Thailand – Rücksicht ist ein “ Fremdwort “ in Thailand gerade im Strassenverkehr. Zu berücksichtigen gilt, schon auf Grund der Masse haben Busse einen – viel längeren Bremsweg – als zum Beispiel moderne PKW. Und wenn dann noch Fußgänger – sich schnellen Schrittes – aus der Deckung des stehenden Verkehr trauen, ohne Sichtkontakt zum fliessendem Verkehr (Busfahrer), wird es schwer den drohenden Unfall zu vermeiden. Gerade Bus- + LKW Fahrer sind ständigem Termindruck ausgesetzt, ein weiterer Grund, für die vielen Unfälle mit tödlichem Ausgang. Viele Unfälle auf Zebrastreifen passieren auch wegen Ablenkung durch – dauerhafter – Handynutzung anstatt alle Aufmerksamkeit auf den Strassenverkehr zu legen. Ein vielfach – TÖDLICHER FEHLER – gerade in Asien / Thailand.
- Andy sagt: Dem Busfahrer gehört sofort die Lizenz entzogen, er fährt auf der falschen Seite, deutlich durch die gelbe durchgezogene Linie zu erkennen, die Frau schaut nach links ob frei ist, dann kommt der Bus von rechts.
In Thailand eine blöde Angewohnheit, als rechts Abbieger am Stau auf der Gegenfahrbahn vorbei zu fahren. - Hannes sagt: zu Lohkamp
ein Kommentar, der allenfalls thailändischen Kommentatoren zuzutrauen wären und nicht einem Schreiberling der die Verkehrssituation in Thailand kennen müsste!!!
1.: Fahrzeuge, wie auf dem Bilder gut zu erkennen, haben auf dem Zebrastreifen nichts, aber auch gar nichts zu suchen! Sie erschweren den Fußgängern das gefahrlose Überqueren der Fahrbahn erheblich!!!
2.Der Busfahren sitzt in einer einer weit erhöhten Position und hätte die Fußgängerin schon längst bemerken müssen, hätte nicht mit seinem Handy (nicht bewiesene Annahme aber üblich) gespielt und wäre er aufgrund der Verkehrsläge langsamer gefahren!
Der Kommentar macht hier doch das Opfer zum Täter.
In Deutschland wären der FS für den Rowdy futsch denn der Fußgängerüberweg soll ja ein sicheres Überqueren der Fahrbahn ermöglichen!
Also Herr Lohkamp: Note 6, setzen!! - Reiner sagt: Ich Stimme dem Hannes voll und ganz zu! Der Zebrastreifen ist frei zu halten! So sind die Verkehrsregeln. Dann fährt der Bus auch noch auf der falschen Straßenseite. Aber das ist Thailand, keiner hält sich an Regeln, für was auch. Es ist ja das Land der „Freien“.
- Helmut Spiegel sagt: Die Studentin hat sich korrekt verhalten. Stoppt, schaut noch kurz nach links und es kommt kein Fahrzeug und geht weiter. Dann kommt der rasende Bus mit eingebauter Vorfahrt und überholt den ganzen Pkw Stau.
Sie hat den rasenden Bus nicht gesehen, und der hat auf der Gegenfahrbahn trotz durchgezogener gelben Linie die Schlange überholt. Zum Glück ist die Studentin nicht tödlich umgekommen.
Dem Busfahrer müsste die Lizenz entzogen werden und eine Geldstrafe wäre fällig. Der Nachfolgebus, genau so schnell auf Gegenfahrbahn ist auch straffällig.
Und das man Fußgängerüberwege auch bei Staus freihält, ist bei den Thais im Gehirn noch nicht angekommen. - Jörg Lohkamp sagt: Selten so gelacht – damit sind nicht nur Hannes + Reiner gemeint. SIE haben sich also wirklich die Meinung ANDERER zu eigen gemacht ( wie im Text nachzulesen ) “ einige – behauteten sogar der Busfahrer wäre auf der falschen Seite gefahren „, dafür habe ich bisher KEINEN tatsächlichen Beweis gefunden. Das Gegenteil ist offensichtlich der Fall – WEITERE FAHRZEUGE – sind auf DER GLEICHEN FAHRBAHN ( wie auch der BUS unterwegs ) das liegt die Schlussfolgerung nahe = der Bus + WEITERE FAHRZEUGE sind in der richtigen Richtung unterwegs + eben NICHT auf der Gegenfahrbahn. Auch darf stark bezweifelt werden – das der BUSFAHRER durch Handynutzung am Steuer – abgelenkt war, dafür gibt es keinen Hinweis. Die überwiegende Mehrheit – der Busfahrer sind aufmerksam + nehmen ihren Beruf ernst – schließlich wollen sie Abends auch ihre Familien wiedersehen + in keinerlei Unfälle verwickelt werden. In Übereinstimmung vieler anderer Leser darf festgestellt werden: der Busfahrer war – mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs – während andere, benachbarte, Fahrspuren bereits zum Stillstand gekommen sind.Darüberhinaus bleibt zu berücksichtigen, auf den Bildern im Video, ist innerstädtischer “ Rückstau durch zähfließenden Verkehr “ deutlich erkennbar. Daher kommen viele Autos, auf mehreren Fahrspuren, im Bereich der Zebrastreifen zum Stehen was ohne Zweifel die Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn behindert. Ein weit verbreitetes Übel im Großstadtverkehr – nicht nur in Thailand.Viele Kommentarschreiber vergessen allzu leicht – das ist THAILAND – + eben nicht Deutschland. Hier herrschen ANDERE ZUSTÄNDE – als in den Heimatländern der Ausländer – maßen wir uns daher nicht an über EINHEIMISCHE zu urteilen sondern versuchen damit zu leben ( oder noch besser – zu überleben ).
- Pad Krapau sagt: Falsche Straßenseite ist ja wohl das allerletzte.
Aber das kenne ich von überlandfahrten mit den Bus.
Lichthupe und Hupe reichen da wohl schon aus für solche Aktionen.
Die Studentin schaut erst nach links und läuft dann.
Oft wurde mir schon gesagt lieber in beide Richtungen schauen.
Den Grund dafür sieht man im Video. - Pad Krapau sagt: Jörg Lohkamp fragt nach Beweisen?
Du solltest lieber deine Wahrnehmung hinterfragen.
Das Video ist Beweis genug für Gegenverkehr und die Studentin hat alles richtig gemacht.
Also hör auf solchen Müll zu schreiben. - Jörg Lohkamp sagt: PadKrapau – bevor du noch “ dein Gesicht verlierst “ – versuch doch einmal freundlich zu bleiben, so lebt es sich sicher länger = niemand will das du einen “ Herzkasper “ kriegst. Sicher ist – es gibt UNTERSCHIEDLICHE Wahrnehmungen – Beweise hat bisher aber noch keiner vorlegen können – welche Auslegung die Richtige ist. Außerdem verweise auf die Aussage in dem BERICHT HIER: EINIGE behaupteten der BUSFAHRER wäre auf der falschen Spur unterwegs gewesen – so steht es HIER – geschrieben. Nicht anders – das ich mich dem nicht anschießen möchte liegt an der “ unklaren Situation “ vor Ort. Ich bin mir einfach unschlüssig so UNTERLASSE ich VERMUTUNGEN – alles andere ist nicht zielführend.
- Pad Krapau sagt: Ja da hast du Recht der Ton tut nicht Not!
Sorry.
Aber deine Fettgedruckten Passagen schließen auch auf hohen Blutdruck hin.
Und bitte schau doch genau hin.
Und frag dich doch mal selbst warum schaut die Studentin nur nach links?
Außerdem kommt ien Moped von links.
Das ist sowas von eindeutig das es genug Beweis ist.
Die Linie ist auch nicht ersichtlich oder?
🤣👍
Aber up to you .
Schönen Tag noch.
Denn was soll ich mich darüber ärgern.eh sinnlos.
Es geht hier um den tragischen Vorfall vom 15. April 2025 in Phang Nga (Khao Lak). Dabei wurde ein deutsches Ehepaar – Vater Phillip David Lothar (34) und Mutter Linda Raub (32) – bei dem Versuch mit ihrem knapp zweijährigen Sohn Fiete einen Zebrastreifen zu überqueren, von einem Pickup erfasst. Die Eltern wurden schwer verletzt und ins Khao Lak Hospital auf der Intensivstation eingeliefert. Das Kind blieb glücklicherweise unverletzt.
🏥 Medizinische Versorgung & Rechtslage
- Nach der Erstversorgung in Khao Lak wurden die Eltern zur weiteren Behandlung in die Bangkok Hospital Phuket verlegt
- Der Pickup‑Fahrer (60 Jahre) wurde noch am Unfallort festgenommen und wegen „reckless driving causing injuries“ angezeigt; er blieb allerdings inhaftiert unter Auflagen.
🌍 Wie geht es der Familie heute?
Bislang gibt es keine Berichte, dass die Familie nach Deutschland zurückgekehrt ist. Auch Updates zu ihrem aktuellen Gesundheitszustand liegen nicht vor. Das ist häufig der Fall, um Privatsphäre und Privatsphäre der Betroffenen zu schützen. Es ist also unklar, ob und wann sie zurückgekehrt sind und wie vollständig ihre Genesung verlaufen ist.
Also ich kann es nicht verstehen das sich hier über die Beweislage gestritten wird. Man kann einwandfrei erkennen das da eine gelbe durchgezogene Linie ist und die darf man auch in Thailand nicht überfahren. Daran ändert sich nichts auch wenn mehrere Fahrer dies tun. Diese Fahrer verstoßen alle gegen die Thailändische Straßenverkehrsordnung.
Des weiteren erkennt man sehr gut das auf der dritten Spur von rechts gesehen ein weißer nach rechts gebogener Pfeil ist, der die Spur für Rechtsabbieger anzeigt.
Im Video erkennt man das die Studentin nach Links schaut, wo der Verkehr her kommen sollte. Es gibt halt nicht viele Leute die damit rechnen das ein Fahrzeug aus der falschen Richtung kommt.
Der Busfahrer ist ganz klar schuld! Die Fahrer hinter ihm sollten auch für gefährliches Fahren und nicht beachten der Gesetze bestraft werden.