Du betrachtest gerade CORIS Krankenversicherung nicht zu empfehlen.

CORIS Krankenversicherung nicht zu empfehlen.

Ich kann nur vor dieser Versicherung warnen. Zwar gefällt sie sogar Leuten die hier auch dauernd leben, aber sie ist nicht für ein in Thailand lebender EXPAT geeignet. Schon die Überschrift besagt es ja : Die Jahresversicherung für Rentner im Ausland von der Firma Coris.! schon da fangen die Missverständnisse an. Jetzt kommt es : Eine Police für den Aufenthalt im Ausland und Reisen. !

Genau das ist korrekt. Sie ist nur für den Aufenthalt im Ausland und auf Reisen, aber nicht für den Daueraufenthalt in z.B. Thailand. Der Versicherungsvertreter, gibt dir den Tipp. Gebe eine Freundschaftsadresse in Deutschland an. Wenn es allerdings zum größeren Schadensfall kommt wird die Versicherung gar nicht erst eintreten, denn du hast ja den festen Wohnsitz in z.B. Thailand. Du musst nämlich nachweisen und zwar sehr konkret, das du in Deutschland oder in einem anderen Ausland lebst und zwar durchgängig und überwiegend. ( Einwohnermeldebescheinigung oder Flugtickets, Pass mit ein und Ausreise ) Das Geschrei wird groß sein denn du wirst von dem Versicherungsagenten zum einer falschen und angeblich harmlosen Lüge gedrängt.

Auf Facebook findet gerade wieder diese Werbekampagne mit den beiden Herren statt. Der Witz ist aber das der Schäfer Harald diese Versicherung nicht hat und auch keine Empfehlung ausgesprochen hat. Den Otto Roemer kann ich das nicht fragen, da wir nicht mehr befreundet sind. Die Geschichte mit der Sekte habe ich unten nochmal angehangen.

Otto Römer und Schäfer Harald gefällt Auslandsversicherung

Die Jahresversicherung für Rentner im Ausland von der Firma Coris!

JAHRESPOLICE in Raten!

🌍 Eine Police für den Aufenthalt im Ausland und Reisen.

Vorteilhafte Tarife:

▪️ Für das Alter von 60 Jahren ab 83€ pro Monat

▪️ Für das Alter von 75 Jahren ab 108€ pro Monat

▪️Für das Alter von 85 Jahren ab 180€ pro Monat

Die Versicherung deckt:

✔️ Stationäre + ambulante Behandlung

✔️ Unterstützung bei Krebserkrankungen

✔️Verschlechterung chronischer Erkrankungen

✔️Notfallzahnbehandlung

✔️ Medizinische Evakuierung

✔️ Rückführung

✔️ Lebensversicherung

🏥 Das Unternehmen zahlt direkt an jedes Krankenhaus weltweit.

Hinterlassen Sie eine Anfrage, um eine Jahresversicherung in Raten zu beantragen!

Natürlich werde ich solch eine Versicherung nicht abschließen und die die das gemacht haben, sollten ihre Beiträge zurück fordern.

Hier ein Leserbrief der veröffentlicht wurde :

Hier der Leserbrief : Ich habe die Versicherungsbedingungen sehr sorgfältig gelesen. Darin heißt es eindeutig, dass die Versicherung nur für Länder gilt, in denen Sie nicht leben. Wenn Sie also in den Niederlanden oder Belgien registriert sind, gilt die Versicherung in Thailand. Für Personen, die in Thailand registriert sind, gilt die Versicherung jedoch nicht in Thailand. Die Tatsache, dass Sie die Adresse eines Familienmitglieds, Freundes oder Bekannten in den Niederlanden angeben dürfen, ändert daran nichts. Der Vermittler kann sagen, dass dies auch in Ordnung ist, das heißt aber nicht, dass es so ist. Wenn Sie Ihre Daten bei einer Versicherungsgesellschaft angeben, müssen Sie die Wahrheit sagen. Dass es Menschen gibt, die dies (auf Anraten des Vermittlers) nicht tun, ist etwas anderes. Die Anmeldungen bei der Versicherungsgesellschaft in der Slowakei werden daher mit teilweise falschen Daten des Versicherten abgeschlossen. Das muss keine Probleme bereiten, aber wenn es verdächtig viele Erklärungen von Leuten aus Thailand gibt, wird es bei den Slowaken klingeln. Das passiert nicht, wenn es sich um einen gebrochenen Arm handelt, aber wenn Sie etwas Schwereres haben, zeigt die Versicherung an, dass die Rückführung günstiger ist. Und wohin werden sie dich zurückführen? An die von Ihnen angegebene Adresse. Oder sie übernehmen nur die Notfallkosten und weisen darauf hin, dass Sie die restliche Behandlung in dem Land durchführen müssen, in dem Sie leben. Und das sind die Niederlande, weil Sie diese Adresse angegeben haben. Aber na ja, dann hat der Immobilienmakler auf Samui seine Provision bzw. Abschlussprämie bereits erhalten. Und er wird sich hinter „Ich bin davon ausgegangen, dass all diese Leute die Wahrheit sagen“ verstecken. Die Versicherung ist gut, aber die Art und Weise des Abschlusses scheint mir nichts weiter als Betrug zu sein.

Was sagt mir der Leserbrief :

  • CORIS sei nur für Länder gültig, in denen man nicht seinen Wohnsitz hat.
  • Wer seinen offiziellen Wohnsitz in Thailand hat, ist in Thailand über CORIS nicht versichert.
  • Viele Vermittler würden trotzdem CORIS an Expats verkaufen, indem sie raten, eine europäische Adresse (z. B. Niederlande/Belgien/ Deutschland) anzugeben.
  • Das sei falsche Angabe gegenüber der Versicherung. Solange nichts passiert, merkt es niemand.
  • Kommt es aber zu einem schweren Schadenfall, kann die Versicherung prüfen:
    • Lebst du wirklich in dem Land, für das du versichert bist?
    • Wenn nein, kann sie die Kosten verweigern oder dich in das gemeldete Land zurückführen wollen.

Denn CORIS ist keine klassische Krankenversicherung für im Ausland lebende Expats. Es handelt sich um eine Reise‑ und Rückführungsversicherung, die davon ausgeht, dass du in einem bestimmten Land (z. B. Niederlande) wohnst und nur vorübergehend reist.

👉 Wenn du aber dauerhaft in Thailand lebst und dort gemeldet bist, dann bist du nicht im Sinne der Versicherungsbedingungen „auf Reise“, sondern im Wohnsitzland – und genau dafür leisten solche Versicherungen in der Regel nicht.


Das Problem mit falscher Adresse

  • Manche Vermittler sagen: „Gib einfach eine Adresse in Europa an.“
  • Das kann kurzfristig funktionieren, aber rechtlich gesehen:
    • Machst du falsche Angaben beim Antrag.
    • Im Leistungsfall (vor allem bei teuren Behandlungen) kann die Versicherung das überprüfen.
    • Stellt sie fest, dass du tatsächlich in Thailand wohnst, kann sie die Leistung verweigern oder nur das Notfall‑Minimum zahlen.

Das ist nicht nur riskant, sondern kann im Ernstfall sehr teuer werden.


📌 Fazit zu CORIS

✅ CORIS ist eine gute Versicherung für:

  • Kurzzeitreisende,
  • Leute mit Wohnsitz in Europa, die unterwegs sind.

❌ CORIS ist nicht geeignet, wenn:

  • Du als Expat dauerhaft in Thailand lebst,
  • Du eine verlässliche Langzeit‑Krankenversicherung brauchst.

💡 Was du tun solltest

  • Finger weg von CORIS für deinen Fall.
    Du brauchst eine Versicherung, die ausdrücklich auch für Personen mit Wohnsitz in Thailand gilt (z. B. Pacific Cross, Cigna, Allianz Ayudhya, BDAE usw.).
  • Lass dich nicht von einem Vermittler überreden, falsche Angaben zu machen.
    Es kann später sehr teuer werden, wenn die Versicherung die Leistung verweigert.

Kurz:

✔️ Der Leserbrief beschreibt ein reales Problem.
❌ CORIS ist keine echte Lösung für den, der in Thailand lebenden Expat.
👉 Bleib bei Anbietern, die speziell für Expats in Thailand zugelassen sind (Pacific Cross, Cigna, Allianz usw.).

Die Versicherung ist gut meint er oben, aber nur gut im Preis und da ist der Hacken, man ködert mit dem günstigen Preis, ich habe es selbst erlebt als mir der Versicherungsagent sagte, gebe ruhig die Adresse eines Freundes in Deutschland an. Und schwupp hast du eine falsche Angabe gemacht.

Schreibe einen Kommentar