Du betrachtest gerade Ein stiller Moment in Thailand – Zum Tod der Königin Mutter

Ein stiller Moment in Thailand – Zum Tod der Königin Mutter

„Deckt euch mit Alkohol ein“, schrieb mir gestern noch ein Kollege – ein gut gemeinter Rat, aber für mich der Anlass, genau das Gegenteil zu tun: Ich nehme den Tod der Königinmutter zum Grund, mit dem Alkohol aufzuhören. Es fühlt sich richtig an, in dieser besonderen Zeit einen klaren Kopf und ein reines Herz zu behalten.

Am Freitagabend, dem 24. Oktober 2025, ist Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter, im Alter von 93 Jahren friedlich im King Chulalongkorn Memorial Hospital in Bangkok verstorben. Seit 2019 war sie dort in ärztlicher Behandlung, nachdem ihr Gesundheitszustand zunehmend von verschiedenen Krankheiten und altersbedingten Beschwerden geprägt war. Laut dem königlichen Haushalt erlitt sie am 17. Oktober eine Blutvergiftung, von der sie sich nicht mehr erholte.

Der König Maha Vajiralongkorn hat eine einjährige Trauerzeit für die königliche Familie und die Beamten des Hofes angeordnet. Eine Entscheidung, die tiefen Respekt und Dankbarkeit für das Leben einer Frau zeigt, die über viele Jahrzehnte das Herz des thailändischen Volkes berührt hat.

Königin Sirikit wurde am 12. August 1932 geboren, als Tochter von Prinz Nakkhatra Mangala und ML Bua Kitiyakara. Ihre Verbindung zu König Bhumibol Adulyadej (Rama IX) war nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein Symbol für die Einheit des Landes. Sie heirateten 1950, kurz vor der Krönung, und sie wurde damit zu einer der bekanntesten Monarchinnen Asiens.

Für viele Thais – und auch für uns, die hier leben – ist dies nicht nur ein offizieller Verlust, sondern ein stiller Einschnitt im täglichen Leben. Man spürt die Trauer in den Straßen, in den Gesichtern, in der Art, wie das Land innehält.

Ich glaube, dieser Moment ist mehr als eine nationale Trauerzeit. Es ist auch eine Gelegenheit zur persönlichen Besinnung, zum Innehalten, zum Loslassen alter Gewohnheiten. Für mich bedeutet es: ein Abschied vom Alkohol, ein Schritt zu mehr Bewusstsein und Achtung – für das eigene Leben und das Land, das mir zur zweiten Heimat geworden ist.

Die königliche Beerdigung wird mit den höchsten Ehren in der Dusit Maha Prasat Thronhalle im Großen Palast von Bangkok stattfinden – würdig, feierlich und dem Leben einer Königin angemessen.

Möge sie in Frieden ruhen.
Und mögen wir Lebenden etwas von ihrer Würde, Gelassenheit und inneren Stärke in uns weitertragen.

Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter. (Foto: Büro des königlichen Haushalts)
Ihre Majestät Königin Sirikit, die Königinmutter. (Foto: Büro des königlichen Haushalts)

Heute keine weiteren Nachrichten

Foto Serie :

Das Leben der Königinmutter Sirikit Kitiyakara (1932–2025) wurde zu einem Symbol der Hingabe, der Gnade und des Dienstes an ihrem Volk. Geboren und aufgewachsen an einem Wendepunkt in Thailands Geschichte, wurde sie 1950 die Ehefrau von König Bhumibol Adulyadej und beteiligte sich jahrzehntelang aktiv an sozialen, kulturellen und wohltätigen Zwecken.

Sie war besonders als Schirmherrin des traditionellen Handwerks bekannt – durch ihre Initiativen wurden viele Formen thailändischer Kunst wiederbelebt und neuem Leben gewonnen.

Ihr Ableben ist ein tiefer Verlust für Thailand. Doch die Erinnerung an ihre Freundlichkeit, Weisheit und lebenslange Hingabe wird lebendig bleiben: In ihrem Leben ist die königliche Würde mit aufrichtigem Mitgefühl für die normalen Menschen verflochten, was sie wirklich zur „Mutter der Nation“ macht. ”

Möge sie in ewigem Frieden ruhen und möge ihr Vermächtnis weiterhin Generationen inspirieren.

Anerkennung für ihr Volk
Sie war auf Augenhöhe mit Ihren Volk

Schreibe einen Kommentar