Tolle Aktion der MC – Biker aus Pattaya. Die Polizei geht gegen illegale Beiwagenverkäufer vor. Ich hätte mir persönlich gewünscht das auch die Hygiene überprüft worden wäre. In Jomtien und der Soi 2 und 3 wird weiter der Drogensumpf ausgehebelt. Die USA verhängt 19 % Zölle. Wie man das errechnet hat, kann ich nicht nachvollziehen. Weis das Jemand ? Danke für eine Antwort. Trump ist leider nicht zu berechnen. Und zum Schluss ein Lottogewinn und glückliche Gewinner. Gut das man sie jetzt kennt, es kommt einiges an Freunde dazu.
Es gab noch eine Schlägerei, da habe ich ein Video isoliert. Es ist von der Soibokao und leider wurde die Mitteilung wieder entfernt. Es geht um einen Ausländer wo einige Thais ihre Wut auslassen, der arme Kerl, steckt aber sehr gelassen die Schläge ein echt cool, der Typ. Wer kann mir dazu was sagen.? Schönen Sonntach noch, Euer Helmut
1. MC-Biker in Pattaya helfen Flut- und Kriegsopfern
Pattaya, 3. August 2025 –
Am 1. August um 17:30 Uhr versammelten sich Mitglieder der MC-Biker-Community von Pattaya unter der Leitung von Bang Jumin, Präsident von Burapha Thailand, zu einer berührenden Hilfsaktion. Gemeinsam mit den örtlichen Behörden unterstützten sie Flutopfer im Norden Thailands sowie Vertriebene des Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha.
In einer feierlichen Zeremonie übergaben Pattayas Bürgermeister Poramase Ngampiches, Polizeioberst Anek Sarathongyoo und weitere Beamte Hilfsgüter an Vertreter der betroffenen Grenzregionen.
Die Spenden, darunter Lebensmittel und wichtige Alltagsgegenstände, wurden von Dorfvorsteher Sutham Somwang und seinem Team mit einem Lkw in die Krisenregion transportiert, um sowohl der Zivilbevölkerung als auch Soldaten an der Front zu helfen.
Die dreitägige Spendenaktion (30. Juli bis 1. August) wurde von den MC-Bikern Pattaya gemeinsam mit Partnern aus Surin organisiert. Sie zielte auf Regionen in Isaan ab, die aufgrund des Konflikts unter Versorgungsengpässen leiden.
Die Resonanz war überwältigend: Neben zahlreichen Sachspenden wurden 261.377 Baht gesammelt. Weitere 20.000 Baht wurden für Flutopfer im Norden bereitgestellt. Die Aktion zeigte eindrucksvoll den Zusammenhalt der Gemeinschaft.
„Wir wollen die Moral unserer Brüder und Schwestern stärken – sowohl an der Grenze als auch bei unseren Soldaten. Wir sind stolz, ein Zeichen des Mitgefühls zu setzen“, sagte Bang Jumin.
2. Polizei geht gegen illegale Beiwagenverkäufer vor – Vietnamese verhaftet
Pattaya, 2. August 2025 –
Am 1. August gegen 23:30 Uhr führte die Verkehrspolizei von Pattaya eine gezielte Kontrolle entlang der Strandstraße durch. Grund dafür waren Beschwerden über Behinderungen und Belästigungen durch fliegende Händler mit Beiwagen.
Unter Leitung von Oberstleutnant Arut Saphanont und Oberstleutnant Phanuphong Nimsuwan wurden insgesamt 17 Personen festgenommen, die ohne Genehmigung mit Beiwagen im öffentlichen Raum Waren verkauften. Jeder von ihnen erhielt eine Geldstrafe von 500 Baht.
Unter den Festgenommenen befand sich auch der 22-jährige Vietnamese Ho The Khoi, der ohne Arbeitsgenehmigung gegrillten Schweinenacken verkaufte. Da der Straßenverkauf laut thailändischem Arbeitsgesetz von 2017 ausschließlich Thailändern vorbehalten ist, drohen ihm nun ernsthafte Konsequenzen.
Die Polizei übergab ihn der zuständigen Ermittlungsstelle. Ihm drohen laut Paragraph 8 und 101 des genannten Gesetzes Geldstrafen zwischen 5.000 und 10.000 Baht sowie ein mögliches Abschiebeverfahren.
3. Anti-Drogen-Operation in Jomtien: Drei Dealer festgenommen
Pattaya, 2. August 2025 –
Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Keine Drogen, keine Dealer“ haben Polizei und Bezirksverwaltung eine koordinierte Aktion in Jomtien Soi 2 und 3 durchgeführt. Dabei wurden drei mutmaßliche Dealer verhaftet und zehn Personen wegen Drogenkonsums festgesetzt.
Die Operation erfolgte unter der Leitung von Generalmajor Thawatchakiat Jindakwansanong und weiteren hochrangigen Beamten. Vor Ort wurde die Razzia von Major Arut Saphanont und seinem Team durchgeführt.
Die Festgenommenen:
- Wiraphon „Ton“ Saengtopho (30): 9 g Crystal Meth und 20 Beutel
- Mutahat „Lek“ Chanaphai (41): 25 Yaba-Tabletten (Methamphetamin) und 10 Beutel
- Surasak „A“ Sisa (24): 0,4 g Crystal Meth
Zehn junge Motorradfahrer wurden ebenfalls kontrolliert – alle fielen durch positive Urintests auf. Sie werden nun dokumentiert und müssen ein Rehabilitationsprogramm absolvieren. Gegen alle Beteiligten laufen Ermittlungen.
Ziel der Aktion war ein bekannter Drogenschwerpunkt, in dem laut Polizei seit geraumer Zeit Handel und Konsum florierten.
4. USA verhängen 19 % Zölle auf thailändische Exporte – Handelserleichterung trotz Spannungen
Washington/Bangkok, 1. August 2025 –
Ab dem heutigen Tag gilt für thailändische Exporte in die USA ein neuer Zollsatz von 19 %. Dies ist das Ergebnis intensiver Verhandlungen, nachdem US-Präsident Donald Trump ursprünglich am 2. April Zölle in Höhe von 36 % angekündigt hatte – als Teil seines Programms gegen weltweite Handelsungleichgewichte.
Thailand exportierte im vergangenen Jahr Waren im Wert von 55 Milliarden US-Dollar in die USA, musste jedoch auch ein US-Handelsdefizit von 45,6 Milliarden Dollar verzeichnen – was das Land zu einem der Hauptziele der amerikanischen Zollpolitik machte.
Um die Auswirkungen zu mildern, reisten hochrangige thailändische Vertreter – darunter Finanzminister Pichai Chunhavajira und Handelsminister Phumtham Wechayachai – zu Gesprächen nach Washington. Das Ergebnis: Der Zollsatz wurde auf 19 % gesenkt, unter der Bedingung, dass Thailand verstärkt US-Waren wie Mais, Sojabohnen, Flüssigerdgas und Flugzeuge importiert sowie nichttarifäre Handelshemmnisse abbaut.
Zugleich verpflichtete sich die Regierung in Bangkok, verstärkt gegen die illegale Weiterleitung chinesischer Produkte über Thailand in die USA vorzugehen – eine Praxis zur Umgehung der Zölle.
Besonders umstritten war die Öffnung des thailändischen Agrarsektors für US-Produkte, insbesondere Schweinefleisch. Dies stieß bei thailändischen Landwirten und Großkonzernen wie der CP Group auf erheblichen Widerstand.
Zwar bedeutet der reduzierte Zollsatz eine gewisse Entlastung, doch Experten warnen, dass insbesondere die exportabhängige Elektronik- und Lebensmittelindustrie unter dem Handelsdruck leiden könnte – vor allem, wenn zusätzliche Auflagen folgen, etwa zur Entkopplung von chinesischen Lieferketten.
5. Lotterieglück in Phayao – Verkäuferin verhilft Freundin zu 12 Millionen Baht
Phayao, 2. August 2025 –
Eine Lotterieverkäuferin aus der nordthailändischen Provinz Phayao hat einer engen Freundin zu einem wahren Geldsegen verholfen: 12 Millionen Baht aus dem Hauptgewinn der thailändischen Lotterie.
Die 44-jährige Yaowanut berichtete der Polizei in Mueang Phayao, dass sie am 1. August zwei Lotteriescheine mit der Gewinnnummer 811852 an ihre Freundin Chomphu verkauft hatte – über Facebook und andere Online-Kanäle.
Als die Ziehungsergebnisse bekannt wurden, stellte sich heraus, dass die beiden Lose aus den Sets 11 und 12 den Hauptpreis gewonnen hatten. Yaowanut dokumentierte sofort den Beweis und informierte ihre überglückliche Freundin telefonisch.
Chomphu, die in einer anderen Provinz lebt, kündigte an, noch am selben Abend nach Chiang Rai zu reisen, um die Gewinnscheine entgegenzunehmen und den Preis geltend zu machen.
Yaowanut äußerte ihre Freude über den Gewinn ihrer Freundin und betonte, dass sie stets Wert auf ehrliches Geschäftsgebaren lege – sie selbst habe nie versucht, die besten Lose zurückzuhalten.
„Ich freue mich so sehr für meine Freundin – ihr Glück ist auch mein Glück“, sagte Yaowanut stolz.
Die Geschichte sorgte in der Region für Begeisterung und zeigt eindrucksvoll, dass Vertrauen und Aufrichtigkeit manchmal mit echtem Glück belohnt werden.
===========================================================================
Schlägerei – Video auf der Soibokao In Pattaya, kann mal öfter vorkommen.
Hier das Video mit der Schlägerei wo ein Ausländer zusammen geprügelt wurde. Kein Mensch weis leider warum, wenn es da nähere Infos gibt . Das passierte gestern am 02.08.2025 auf der Soibokao in Pattaya. Der Ausländer bekam richtig Senge und steckte das fast gelassen ein. Warum? Fühlte er sich schuldig ? Ich weis leider nichts näheres , denn als ich das Video isolierte, da wurde es auch schon aus den Nachrichten entfernt. euer Helmut #SchlägereiSoibokaoPattaya #AusländerverprügeltSoibokaoPattaya
🇩🇪 Sie ist ja eine echte Furie – ist das überhaupt eine Frau? Sie schlägt immer wieder zu, wie besessen! Und dann dieser „Security-Mann“, der einfach mal über die Straße läuft, nur um „dem Farang“ auch mal in die Fresse zu treten ?!?!
Die beiden gehören eindeutig vor den Richter!
🇬🇧 She’s a real fury – is that even a woman? She strikes again and again, as if possessed! And then this „security man“, who simply runs across the street just to kick „the farang“ in the face ?!?!!
These two clearly belong in front of a judge!