Du betrachtest gerade Der erste KI gesteuerte Robocop in Thailand während des Songkran.

Der erste KI gesteuerte Robocop in Thailand während des Songkran.

Phuket erreichte in fünf Tagen der „Songkran-Kampagne für siebentägige Verkehrssicherheit“ null Todesfälle

Von

 Goongnang Suksawat

Mittwoch, 16. April 2025, 21:33 Uhr

Phuket –

Phuket hat in den fünf Tagen ( 11. April 2025 bis 15. April 2025) der siebentägigen „Songkran-Verkehrssicherheitskampagne 2025“ (11. April bis 17. April) insgesamt 34 Verkehrsunfälle und 35 Verletzungen gemeldet .

Das Büro der Behörde für Katastrophenvorsorge und -minderung (DDPM) in Phuket teilte dem Phuket Express am Dienstag (16. April) mit, dass die meisten Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit und anschließende Trunkenheit am Steuer verursacht wurden. An den meisten Verkehrsunfällen waren Motorräder beteiligt.

Die meisten Unfälle ereigneten sich am Songkran-Spitzentag, dem 15. April (dem dritten Tag). Dies war die höchste Zahl seit Beginn der Kampagne.

================================================================================

Thailand meldet im Rahmen der Kampagne zur Verkehrssicherheit bisher 171 Todesfälle in den fünf Songkran-Tagen und noch ist Songkran nicht zu Ende.

Mittwoch, 16. April 2025, 19:51 Uhr

Thailand –

Insgesamt 1.216 Verkehrsunfälle mit 1.208 Verletzten und 171 Toten in fünf Tagen (11. April – 15. April) wurden am Mittwoch (16. April) vom Department of Disaster Prevention and Mitigation (DDPM) während der „Siebentägigen Kampagne für Verkehrssicherheit“ während Songkran (11. April – 17. April) 2025 gemeldet.

Die Provinz mit den meisten Todesopfern war Bangkok mit 15. Die meisten Unfälle gab es in Phatthalung im Süden Thailands mit 44. Die meisten Verletzten gab es in Lampang im Nordosten Thailands mit 47.

Die meisten Unfälle wurden durch überhöhte Geschwindigkeit und anschließende Trunkenheit am Steuer verursacht. Die meisten Unfälle betrafen Motorräder und ereigneten sich zwischen 15:01 und 18:00 Uhr auf Autobahnen.

==================================================================================

Sicherheitskräfte eines Nachtclubs in Pattaya entschuldigen sich für Schlägerei mit ausländischen Touristen

Ryan Turner  Mittwoch, 16. April 2025

Sicherheitskräfte eines Nachtclubs in Pattaya entschuldigen sich für Schlägerei mit ausländischen Touristen
Foto über KhaoSod

Zwei Sicherheitsleute eines Nachtclubs in Pattaya haben sich für ihre Rolle bei einer Auseinandersetzung mit ausländischen Touristen entschuldigt , die im Internet viral ging, öffentliche Proteste auslöste und eine offizielle polizeiliche Untersuchung veranlasste.

Die Schlägerei, die sich Berichten zufolge in einem Nachtlokal abspielte, sich dann nach draußen in die Soi 6 ausweitete und in den sozialen Medien weite Verbreitung fand, zeigte die Wachen in einer körperlichen Auseinandersetzung mit zwei mutmaßlich betrunkenen und aggressiven Touristen.

Gestern, am 15. April, wurden die beiden Wachleute, die nur als der 36-jährige Non und der 37-jährige Nick identifiziert wurden, zusammen mit dem Manager des Clubs und einer Mitarbeiterin namens May, die behauptete, von den Touristen sexuell belästigt worden zu sein, zur Polizeiwache von Pattaya City vorgeladen.

Bei der Befragung gaben beide Wachleute zu, dass es sich um die im Video zu sehenden Personen handelte. Sie behaupteten, der Vorfall habe begonnen, als die Touristen betrunken den Veranstaltungsort betraten und begannen, weibliche Angestellte unsittlich zu berühren.Verwandte Artikel

  • Wir haben versucht, ihn friedlich hinauszubegleiten. Sogar der Manager schritt ein, um ihn zu beruhigen, aber er provozierte weiterhin andere.

Ihrer Aussage zufolge eskalierten die Spannungen, als einer der Touristen einem Wachmann Bier über den Kopf schüttete und ihn zu einem Muay-Thai- Kampf  herausforderte . Die Situation eskalierte, als ein Schlag ausgeführt wurde und es zu einer größeren Rauferei kam.

Die Wachen drückten ihr Bedauern über den Vorfall aus und gaben an, provoziert worden zu sein. Sie entschuldigten sich bei der Öffentlichkeit für ihr Vorgehen und die möglichen Auswirkungen auf das Image Thailands und baten gleichzeitig um Verständnis.

May, die Mitarbeiterin, sagte der Polizei, ein Tourist habe sie ohne ihre Zustimmung mitgenommen, woraufhin sie mit dem Kopf gegen eine Klimaanlage gestoßen sei. Sie behauptete auch, eine andere neue Mitarbeiterin sei belästigt worden und habe nun zu viel Angst, zur Arbeit zurückzukehren.

Oberstleutnant Arut Sapanon, stellvertretender Superintendent der Stadtpolizei Pattaya, sagte, die Ermittler sammelten Beweise, um ein faires Ergebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten. Er merkte an, dass die ausländischen Touristen bisher keine formelle Beschwerde eingereicht hätten, berichtete KhaoSod.

================================================================================

Betrunk­ene Fahrer trick­sen Polizei aus — Songkran wird zur Gefahr

Betrunkene Fahrer tricksen Polizei aus - Songkran wird zur Gefahr
Dan­ger­ous Days: Pat­tayas Polizei kämpft gegen betrunk­ene Fahrer

Do., 17. Apr. 2025 | Osten

Ein Artikel von Kilian Borchert

Straßen­fest oder Todes­falle?
Während ganz Thai­land das Songkran-Fest feiert, wird Pat­taya zur Par­ty-Hochburg — und gle­ichzeit­ig zur Gefahren­zone. Trotz ver­stärk­ter Polizeikon­trollen bezweifeln Anwohn­er, dass die Alko­hol-Check­points wirk­lich helfen.

“7 Dan­ger­ous Days” — Polizei kämpft gegen betrunk­ene Fahrer

Die Behör­den haben die ​“7 Dan­ger­ous Days” aus­gerufen — eine Woche mit schar­fen Kon­trollen, mehr Streifen und Atemalko­holtests. Doch viele Ein­heimis­che spot­ten: ​“Die Betrunk­e­nen fahren ein­fach drumherum!”

  • Tricks der Trunk­en­bolde: Fahrer weichen auf Neben­straßen aus oder sind nachts unter­wegs, wenn kaum noch Polizei da ist.
  • Par­ty non­stop: Songkran lockt mit 24/​7‑Feiern — und Unmen­gen Alkohol.

“Check­points reichen nicht!” — Forderung nach härteren Maßnahmen

Kri­tik­er fordern mehr als nur Kon­trollpunk­te:
Scharfe Nacht-Patrouillen in den Par­ty-Zonen
Kosten­lose Shut­tles für Betrunk­ene
Social Media-Kam­pag­nen, um das Bewusst­sein zu schärfen

Ein Fest der Freude — und der Gefahr

Songkran ist Thai­lands wildestes Fest, aber auch eine tödliche Zeit für Verkehrsteil­nehmer. Die Polizei tut ihr Bestes — doch ohne echte Alter­na­tiv­en für Betrunk­ene wird sich wenig ändern.

===============================================================================

Blitze, Sturm, Über­schwem­mungen: 40 Prov­inzen gewarnt

Blitze, Sturm, Überschwemmungen: 40 Provinzen gewarnt

Do., 17. Apr. 2025 | Allgemein

Ein Artikel von Kilian Borchert

Bangkok — Der Him­mel über Thai­land wird zur Gefahren­zone! Die thailändis­che Wet­ter­be­hörde (TMD) warnt vor hefti­gen Gewit­tern, Orkan­böen und Blitzein­schlä­gen in 40 Prov­inzen — darunter die Haupt­stadt Bangkok. Im Süden des Lan­des dro­hen Über­schwem­mungen, während im Nor­den Bäume umstürzen könnten.

⚡ Alarm­stufe Rot: Wo es heute kracht

  • Südthai­land: 70% Regen­wahrschein­lichkeit — sint­flu­tar­tige Niederschläge!
  • Bangkok & Zen­tral­re­gion: Gefahr durch Blitze und Sturm­böen — Men­schen sollen freie Flächen mei­den.
  • Nord- & Nor­dost­thai­land: Stark­winde kön­nten Baugerüste und Wer­betafeln umreißen.
  • Golf von Thai­land & Andama­nensee: Wellen bis 2 Meter hoch — Schiffe in Gefahr!

🌧️ Bauern in Panik: Ern­ten bedroht!

Die plöt­zlichen Wet­terex­treme gefährden Reis­felder und Nutztiere. Die TMD warnt:

“Land­wirte müssen Ern­ten schützen — und auf ihre Gesund­heit achten!”

🌡️ Warum tobt das Wet­ter so?

Schuld ist eine Hitzetief­druck­zone über Thai­land, gepaart mit feucht­en Süd­winden. Dazu kommt:

  • Südosten: Starke Regen­fälle durch aufeinan­dertr­e­f­fende Winde.
  • Nor­dosten: Dun­st und Smog ver­schlim­mern die Lage.

🚨 Aktuelle Prog­nose (18. April):

Blitze, Sturm, Überschwemmungen: 40 Provinzen gewarnt

⚠️ Was tun bei Sturm?

  • Mei­den Sie: Bäume, Baustellen, Wer­betafeln.
  • Schiffe: Keine Aus­fahrten bei Unwettern!
  • Not­fall­num­mern bereithalten!

Thai­land ste­ht vor einem stür­mis­chen Wet­tertag. Wer kann, sollte drin­nen bleiben — denn der Him­mel entlädt sich mit voller Wucht!

===========================================================================

Robo­Cop made in Thai­land! Erster KI-Polizist patrouil­liert bei Songkran

RoboCop made in Thailand! Erster KI-Polizist patrouilliert bei Songkran

Do., 17. Apr. 2025 | Allgemein

Ein Artikel von Kilian Borchert

Nakhon Path­om — Die Zukun­ft ist da! Während Tausende beim Songkran-Fest feiern, überwacht ein 2 Meter großer KI-Robot­er die Menge — und jagt Krim­inelle in Echtzeit!

🔎 ​“Pol Col Nakhon­path­om Plod Phai”: Der unbestech­liche Cyber-Cop

  • Name bedeutet: ​“Nakhon Path­om ist sicher”
  • Ein­sat­zort: Songkran-Ver­anstal­tung auf der Ton­son Road
  • Auf­gaben: Gesicht­serken­nung, Waf­fen­scans, Verdächtigen-Tracking
  • Beson­der­heit: 360-Grad-Kam­eras + Live-Drohnenbilder
RoboCop made in Thailand! Erster KI-Polizist patrouilliert bei Songkran

💻 Was kann der KI-Polizist?

✅ Black­list-Check: Erken­nt gesuchte Per­so­n­en und warnt Beamte.
✅ Waf­fen-Alarm: Find­et Mess­er, Schlagstöcke — aber keine Wasser­pis­tolen!
✅ Gewalt-Erken­nung: Schlägereien? Der Robot­er schlägt sofort Alarm!
✅ Out­fit-Suche: Find­et Per­so­n­en anhand von Klei­dung, Größe, Geschlecht.

🚨 Warum braucht Thai­land einen RoboCop?

Songkran ist Thai­lands wildestes Fest — aber auch hochriskant:

  • Dieb­stäh­le, Prügeleien, sex­uelle Beläs­ti­gung häufen sich.
  • Über­lastete Polizis­ten kön­nen nicht über­all sein.
  • KI überwacht gle­ichzeit­ig Hun­derte Kam­eras + Drohnen.
RoboCop made in Thailand! Erster KI-Polizist patrouilliert bei Songkran

🤖 Wer steckt hin­ter dem Projekt?

Entwick­elt von:

  • Polizeire­gion 7
  • Nakhon Path­om Police
  • Stadtver­wal­tung Nakhon Pathom

Ziel: Mehr Sicher­heit bei Großver­anstal­tun­gen — ohne Pri­vat­sphäre? Kri­tik­er war­nen vor Überwachungswahn.

🌐 Was sagt das Netz?

  • “Endlich! Keine Schläger mehr beim Wasser­fest!” (User Boon, Facebook)
  • “Creepy… wir leben in einem Sci-Fi-Film.” (Twit­ter-Kom­men­tar)

Thai­lands Polizei set­zt auf High­tech statt Hand­schellen — ob das funk­tion­iert? Der erste Test­lauf bei Songkran wird es zeigen!

==========================================================================

Tausende feiern Songkran in Pat­taya — So wild ists!

Tausende feiern Songkran in Pattaya - So wild ists!

Do., 17. Apr. 2025 | Osten

Ein Artikel von Kilian Borchert

Die Straßen von Pat­taya bebten! Tausende Touris­ten — Thais und Aus­län­der — strömten an die Sec­ond Road, Beach Road und die berühmte Walk­ing Street, um das Songkran-Fest zu feiern. Lokale Geschäfte macht­en mit und ver­wan­del­ten die Stadt in ein einziges Fest der Freude. Wasser­pis­tolen, laute Musik und lachende Gesichter über­all — so wild war Pat­taya lange nicht mehr!

Tausende feiern Songkran in Pattaya - So wild ists!

Das große Finale ste­ht noch bevor!

Doch das Beste kommt erst noch! Die Songkran-Par­ty geht in den näch­sten Tagen weiter:

  • 17. April: Riesen-Spaß in Soi Nern Plub Wan (Wat Suthawat)
  • 18. April: Wan Lai in Naklua — hier wird’s beson­ders nass!
  • 19. April: Wan Lai Pat­taya — das große Finale!

Am let­zten Tag erwarten die Ver­anstal­ter riesige Men­schen­massen — nicht nur aus Thai­land, son­dern auch aus aller Welt. Wer noch nicht da war, sollte sich warm anziehen (oder bess­er: wasserfest)!

Tausende feiern Songkran in Pattaya - So wild ists!

Pat­taya zeigt, wie man richtig feiert!

Ob Thais oder Touris­ten — hier ken­nt nie­mand Gnade! Wer in diesen Tagen durch Pat­taya läuft, wird nass, bunt und glück­lich wieder rauskom­men. Songkran ist nicht nur ein Fest, es ist ein Spek­takel der Lebens­freude — und Pat­taya ist die beste Bühne dafür!

==============================================================================

Fes­ti­val-Alarm! Diese Wasser­pis­tolen kön­nen dich umwerfen

Festival-Alarm! Diese Wasserpistolen können dich umwerfen
Behör­den in Pat­taya war­nen Songkran-Feiernde: Hochdruck-Wasser­pis­tolen bergen ern­sthafte Risiken – Ver­stöße wer­den streng geahndet.

Do., 17. Apr. 2025 | Osten

Ein Artikel von Kilian Borchert

Pat­taya, Thai­land — Die Songkran-Par­ty in Pat­taya hat eine dun­kle Seite: Immer mehr Hochdruck-Wasser­pis­tolen tauchen in den Touris­ten-Hotspots auf — und sie sind lebens­ge­fährlich! Die Behör­den schla­gen Alarm, denn die Pow­er der Strahlpis­tolen ist so stark, dass sie Men­schen von Motor­rädern wer­fen oder schwere Ver­let­zun­gen verur­sachen können.

“Die Dinger sind über­all — und sie kön­nen tödlich sein!”

Ein besorgter Anwohn­er aus Soi Buakhao ver­rät: ​“Hier wer­den diese Tur­bo-Wasser­pis­tolen massen­haft verkauft — teils sog­ar heim­lich in Jom­tien!” Ein ander­er warnt: ​“Wenn die Polizei dich damit erwis­cht, bist du dran! Der Strahl ist so heftig, dass er Leute ein­fach umhaut!”

Festival-Alarm! Diese Wasserpistolen können dich umwerfen
Die Kraft des Wassers ist so stark, dass sie jeman­den sog­ar vom Motor­rad wer­fen könnte.

Die Pat­taya-Polizei ist klar: ​“Diese Wasser­pis­tolen sind verboten!”

Ein Beamter erk­lärt: ​“Wer mit diesen Hochdruck-Waf­fen erwis­cht wird, dem wird sie sofort weggenom­men — egal, ob Verkäufer oder Nutzer. Der Strahl kann Men­schen aus dem Gle­ichgewicht brin­gen. Das ist lebensgefährlich!”

Fes­ti­val-Spaß oder Risiko?

Die wach­sende Sorge ist berechtigt: Immer mehr Touris­ten und Ein­heimis­che spie­len mit den ille­galen Tur­bo-Pis­tolen, ohne zu wis­sen, wie gefährlich sie sind. Die Behör­den haben jet­zt stren­gere Kon­trollen angekündigt — denn Songkran soll fröh­lich bleiben, nicht tödlich!

Wer in Pat­taya feiert, sollte Fin­ger weg von Hochdruck-Waf­fen lassen — son­st gibt’s Ärg­er mit der Polizei!

Schreibe einen Kommentar